Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 95 von 122 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Do Dez 30, 2021 2:57

bob71 hat geschrieben:Hallo MAD,

das stimmt so leider nicht. Es gab folgende Modelle als C-Shift:

Deutz-Fahr: Serie 6 CShift

6150.4 mit max. 110 kW/149 PS.
6160.4 mit max. 122 kW/166 PS.
6150 mit max. 110 kW/122 PS.
6160 mit max. 122 kW/166 PS.
6180 mit max. 129 kW/175 PS.
6190 mit max. 142 kW/193 PS.
6210 mit max. 154 kW/210 PS.


Okok, das war mein Fehler. Dann wurde das CShift jedenfalls mit der Einführung des 6210 möglich und ich habe das ein bisschen verwechselt.

KHD_AG hat geschrieben:@MAD, abgesehen davon, dass ich mich verschrieben hatte und statt terramatic terrapower gemeint habe, was soll da falsch sein?

Das t7200 war nie ein vollkommen automatisch schaltendes Getriebe.


Nein, das ist einfach falsch. Mitte August 2014 wurde das C-Shift auf Basis des T-7200 eingeführt. Und zwar mit 24 Gängen bzw. 40 Gängen bei der Kriechgangversion. Darüber hinaus konnte man es natürlich noch als normales Powershift-Getriebe bekommen. Dann aber ohne den schicken Joystick.

Hier, bekommst sogar die damalige Pressemitteilung hingeblättert in der im 2 Absatz eindeutig steht: "... ermöglicht die Anwahl der 6 Gänge und 4 Lastschaltstufen mit Hilfe des neuen Joysticks ohne dazu die Kupplung treten zu müssen. Dadurch entfällt der bisherige Schalthebel komplett."

https://www.bauer-endner-gmbh.de/upload ... cshift.pdf

Alternativ kannst du dir auch mal diesen Text ganz genau durchlesen: https://www.deutz-fahr.com/de-ch/deutz- ... t-getriebe

Ich hab gerade auch gemerkt, dass Hans doch recht hat. Sorry für den Fehler. Die Benennung als RC-Shift wurde tatsächlich mit der Einführung des Terrapower realisiert. Also unterscheiden sich C-Shift und RC-Shift bei der Anzahl der Gänge und LS-Stufen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 186/21/12306 » Do Dez 30, 2021 6:54

https://www.traktorpool.at/details/Trak ... E/6154477/
Es gibt auch noch robuste Trecker zum günstigen Preis ohne Schnickschnack.
Leider nur für den Export.
Da braucht man sich nicht wundern das außerhalb der EU viel günstiger produziert werden kann.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 30, 2021 8:53

@schoadel
Wieder was gelernt. Nein das Terrapower ist kein Doppelkupplungsgetriebe.

Der 6210 kam damals erst mit der Einführung des CShift ins Programm. In fernen Ländern gabs den auch in der einfachen Basic Version. Den 6G mit Euro 3a Norm (modernisierter Agrotron M) gibts als RCshift wahlweise mit dem T7200 oder mit Terrapower, aber vorher gabs das nicht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Do Dez 30, 2021 10:32

https://www.facebook.com/SAER15/photos/ ... 711674466/

serie 6C RV-shift ???
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Do Dez 30, 2021 10:37

@MAD

Ich glaube du hast ein Verständnis Problem was Hans soellner und ich geschrieben haben.

Was wir geschrieben haben wird auch mit den presse Artikeln zu 100% bestätigt.

Bist du überhaupt schon beide Getriebe gefahren?

Das c-shift schaltet nicht automatisch die gänge durch. Das rc im Auto Modus schon. Daher auch der unterschiedliche Name.
Aber nochmal für dich, die gänge werden aber beim c-shift auch elektronisch, über den Joystick gewechselt. Das ist aber keine Automatik Funktion.

Weil du immer den 6210 erwähnst. Das Modell kam mit Einführung des c-shift neu heraus und wurde dann gerne verkauft bzw auch als Verführer, weil das t7200 ein größeres Modell dazu bekam.
Der 6210 hatte daher die Leistung ungeboostet mit den beiden möglichen Schaltgetrieben. (im Gegensatz zum ttv) und war vom Leistungsgewicht Klassenbester.

Dennoch gab es das c-shift in allen Modellen des 6er, wo eben das t7200 verbaut wurde.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 30, 2021 10:52

saturno80 hat geschrieben:https://www.facebook.com/SAER15/photos/pcb.434625838341120/434625711674466/

serie 6C RV-shift ???


Ja da ist er wiedermal abgebildet der Neue. RVshift ist das neue SDF eigene 20/16 Automatikgetriebe.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Do Dez 30, 2021 11:00

ein DSG ? oder TTV-mit powershift ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 30, 2021 11:08

Darüber gibts noch keine Infos. Kenne nur die Seitenkonsole mit dem neuen kleinen Joystick. Als TTV Variante kommt der normale TTV Bedienhebel.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Do Dez 30, 2021 21:33

Tendenziell sind die gebrauchten 4 Zylinder mit zf Getriebe egal ob TTV oder c-shift oder Rcshift zu teuer gegenüber den gebrauchten 6 Zylinder.
Woran liegt das?
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Botaniker » Do Dez 30, 2021 21:45

Ich tippe auf Angebot und Nachfrage.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 30, 2021 21:54

Um wieviel sollen die denn deiner Meinung nach billiger sein gegenüber dem 6-Zylinder, bei ledigleich 4000€ Listenpreisdifferenz?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Do Dez 30, 2021 22:23

Ich glaube nicht daß man verallgemeinern kann das zb Ei TTV 6120.4 nur 4000 € neu günstiger ist wie ein 6165 TTV
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Dez 30, 2021 22:46

Bin davon ausgegangen dass du Äpfel mit Äpfel vergleichst, also z.B. 6155.4 mit 6155, da sinds dann 4000€ im Neuzustand. Amsonsten kann man die Gebrauchten bei der hohen Ausstattungsvielfalt sowiso schwierig vergleichen. Da ist schnell mal für paar Tausender mehr oder weniger Zubehör dran was man so nicht sieht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Do Dez 30, 2021 23:12

Neu ist der 6155.4 TTV nicht mehr zu bezahlen. Das ist Wahnsinn
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Dez 31, 2021 1:25

Limousin Zucht hat geschrieben:Neu ist der 6155.4 TTV nicht mehr zu bezahlen. Das ist Wahnsinn

Welchen Preis hast du denn angeboten bekommen?
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 95 von 122 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki