Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 93 von 122 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Efeu » So Dez 26, 2021 21:45

I :mrgreen:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schwobapower » So Dez 26, 2021 22:48

Efeu hat geschrieben:Ich denke auch das die vermehrten Motorschäden auch durch eine undefinierbare Mischung aus Rme und Mineralischen Diesel Zustande kommt.
Keiner kann es Nachweisen, die Kraftstoffhändel erzählen dir nur was auch offiziell im Internet steht :cry:
Das Motoröl verdünnt sich und es kommt zum erhöhten Verschleiß


Wenn du schon so Angst vor dem Biodiesel hast und deinem Lieferanten nicht traust, dann nimm doch einfach eine Probe deines Diesel und schick sie an ein entsprechendes Labor! Dort wird der Diesel genauestes Analysiert und du hast es Schwarz auf weiß.

Klingt unglaublich, ist es aber nicht. Wie viel für so eine Untersuchung zu Berappen ist kann ich dir jedoch leider nicht sagen.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » So Dez 26, 2021 23:54

Wer kann über Erfahrungen mit dem
kleinen TTV Getriebe in Verbindung mit den 4 Zylinder berichten ? Speziell interessiert mich die 6120.4 bis 6150.4 mit ZF Getriebe.

Haltbarkeit?
Reparaturen?
Schwächen?
Danke im voraus
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mo Dez 27, 2021 11:01

Nach 5000 Stunden nicht eine Reparatur am getriebe selbst.
Fahrbarkeit,ansprechverhalten beschissen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Mo Dez 27, 2021 13:36

Warum Fahrbarkeit beschissen?
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mo Dez 27, 2021 19:56

Fahr einen probe und du wirst es spüren.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mo Dez 27, 2021 19:57

Übrigens hat der 6150.4 das 1.5 verbaut. Zumindest die älteren
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Mo Dez 27, 2021 20:18

Eine gute Werkstatt kann das Getriebe so Kalibrieren das der Schlepper ganz gut fährt. Zuverlässigkeit katastrophal, einer der qualitativ schlechtesten und unzuverlässigsten Schlepper überhaupt. (Zug) Leistung und Komfort super. Ich glaube das die neuen Modelle deutlich besser sind.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Mo Dez 27, 2021 21:56

beginner hat geschrieben:Übrigens hat der 6150.4 das 1.5 verbaut. Zumindest die älteren

Das ist richtig. Und ist das ein Nachteil?
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Mo Dez 27, 2021 21:58

Brudi22 hat geschrieben:Eine gute Werkstatt kann das Getriebe so Kalibrieren das der Schlepper ganz gut fährt. Zuverlässigkeit katastrophal, einer der qualitativ schlechtesten und unzuverlässigsten Schlepper überhaupt. (Zug) Leistung und Komfort super. Ich glaube das die neuen Modelle deutlich besser sind.

Die neuen Modelle in dieser Kategorie kommen doch aus Italien von Same
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 27, 2021 22:10

Mal was zu den Motoren. Das eine war die angesprochene Geschichte mit der Abgasrückführung. Sind Teile die die Deutz AG wieder von anderen Zulieferern einkauft. Da hatte offenbar die Materialmischung zeitweise nicht gepasst. Also Material überprüfen, Mischung ändern ect, geht dann alles seinen Gang. Häufiger als die AGR Geschichte waren aber Injektorschäden. Tritt auch besonders gerne in Verbindung mit Chiptuning auf, speziell wenn dabei der Einspritzdruck erhöht wurde.

Und amsonsten zum alten 6 TTV 4-Zylinder. Bin auch mal zeitweise einen 6130.4 TTV gefahren. Das Eccom 1.3 war dafür bekannt sich nicht so geschmeidig zu fahren wie das Eccom 1.5. Ob das nun gut oder beschissen war, kommt darauf an wie hoch die eigenen Ansprüche sind, ob am Ende das neueste Softwareupdate drauf war und wie man sich mit der nicht ganz so leichten Bedienung auseinandersetzt, jedefalls was das Feintuning mit Eco/Power Regler usw. angeht. Deshalb gehen da die Meinungen weit auseinander. Manche sind oder waren einfach froh dass das Ding stufenlos fährt und manche wünschten sich da eher ein Motor/Getriebemanagement auf Fendt Niveau, aber das hatte man da noch nicht. Und von der Zuverlässigkeit war es hald auch so. Konntest einen erwischen der ganz ordentlich läuft und einer der alle 100h eine kleine Macke hat, sei es nur ein Sensor.
Wir haben den 6er 4-Zylinder als schnickschnackfreie 130PS Basic Variante, also Schaltgetriebe, mechanische Steuergeräte usw. Hat jetzt 4000h bereits voll und hat bisher nicht viel Anlass zur Sorge bereitet. Eigentlich läuft er so gut wie der alte 150er, blos komfortabler.

Übrigens egal ob 6150.4 oder neuer 6155.4 TTV, ab da ist ein Eccom 1.5 drin inkl. dem stärkeren Hubwerk. Dafür ist er auch deutlich schwerer.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » Mo Dez 27, 2021 22:19

Danke Hans Söller für deine Ausführungen. Ja beim neuen 6155.4 ist auch zf Getriebe drin. Nur kann den keiner mehr bezahlen. Deshalb muß man sich nach gebrauchter Technik umschauen.

Wie waren denn die älteren TTV , so die Modelle wie der 620 TTV oder 610?
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Mo Dez 27, 2021 22:22

Die 6155.4 sind sehr gute Schlepper und eigentlich recht bezahlbar gemessen an anderen Fabrikaten.

Die größten Probleme an der alten Serie sind beseitigt worden, vor allem die schlechte Elektrik und Verschlauchung.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 27, 2021 22:34

Limousin Zucht hat geschrieben: Wie waren denn die älteren TTV , so die Modelle wie der 620 TTV oder 610?

Puh, also ich kenn da auch Solche und Solche. Eigentlich haben die im Schnitt keinen schlechten Ruf. Da gibts viele die ohne große Macken tausende Stunden gelaufen sind. Sind auch vom Wiederverkaufswert auf einem guten Niveau und in der Regel keine Ladenhüter. Finde der TTV 620 hat sich recht geschmeidig gefahren. Dann gibts auch wieder hier und da einen, der hat ständig was an der Elektronik oder was da auch gerne vorkam war ein undichter Kühler. Also ich sag immer wenn man einen Gebrauchten im Auge hat, am Besten mit dem Vorbesitzer Kontakt aufnehmen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Mo Dez 27, 2021 22:43

Hauptnachteil dürfte der Joystick und die Bedienung sein, ansonsten sind die 610/620 TTV sehr gut. Aber der Joystick macht den Schlepper für viele nicht kaufbar. Hatte die alte und die neueren Serien, würde die Serien mit dem alten Joystick wenn es irgendwie geht nicht kaufen.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 93 von 122 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki