Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 4:04

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 91 von 122 • 1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Fr Sep 03, 2021 20:41

Gibt eben Leute die aufs Geld schauen wollen oder müssen und von der Landwirtschaft leben. Warum mehr Geld für einen Schlepper ausgeben wie man muss?
Hier möchte auch keine BayWa einen Valtra oder MF verkaufen. Den muss man wollen und klar machen dass Fendt keine Alternative ist.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Fr Sep 03, 2021 20:58

Nochmal zur Kabine, interessanterweise haben die Exportmodelle wie der Agrotron 6G ein anderes kabinendach(weiss), in welchem die Klimatisierung im Dach untergebracht ist, ähnlich wie bei den K - Modellen. Sowas müsste sich doch auch für den deutschen Markt realisieren lassen und die schwache Klimaanlage verbessern.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 03, 2021 21:03

wastl90 hat geschrieben:Gibt eben Leute die aufs Geld schauen wollen oder müssen und von der Landwirtschaft leben. Warum mehr Geld für einen Schlepper ausgeben wie man muss?
Hier möchte auch keine BayWa einen Valtra oder MF verkaufen. Den muss man wollen und klar machen dass Fendt keine Alternative ist.


Richtig!
Und es gibt Einsatzgebiete, wo die grünen Marken schon technisch nicht in der Leistungsklasse mit halten können oder dann eben zu viel unnötiger und teurer Schnickschnack im passenden Paket enthalten wäre.
Aber bei den klassischen landwirtschaftlichen Einsätzen( so weit es da wirklich Durchschnitte gibt) nehmen sich die ca. ersten5- 10 Marken der Ranglisten gegenseitig recht wenig Schneid ab.
Da entscheiden dann die Werkstätten, Händlerbeziehungen , bisherigen Marken-Erfahrungen
etc. bis hin zu den Finanzierungen.
Und das soll auch bitte so bleiben, damit ein Wettbewerb unter den Anbietern hoffentlich zum Vorteil der Käufer statt findet! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Groaßraider » Fr Sep 03, 2021 21:16

wastl90 hat geschrieben:Gibt eben Leute die aufs Geld schauen wollen oder müssen und von der Landwirtschaft leben. Warum mehr Geld für einen Schlepper ausgeben wie man muss?
Hier möchte auch keine BayWa einen Valtra oder MF verkaufen. Den muss man wollen und klar machen dass Fendt keine Alternative ist.


Die großen Baywas in den Landwirtschaft Hochburgen haben eigene MF / Valtra und Mähdrescher Abteilungen :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Botaniker » Fr Sep 03, 2021 21:30

Das hat die RWZ hier auch, ein überbordener Eifer im Verkauf kann man da aber nicht festmachen. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Sa Sep 04, 2021 12:32

Botaniker hat geschrieben:Könnte mir mal einer erklären warum Agco Interesse haben sollte mehr Valtra oder auch MF verkaufen zu wollen?
Die verkaufen Fendt wie geschnitten Brot, fast egal was die Kisten kosten.
Die beiden anderen Marken sind doch nur dafür da in Falle des Falles gegen CNH, SLH, Claas usw. anzutreten.
Fendt und John Deere machen knapp 50% des Marktes in Deutschland unter sich aus, besser kann's aus deren Sicht doch kaum sein.

habe mir vor paar Jahren für einem Mf Interessiert habe beim Händler hier und von der Baywa Bayern ein ein Angebot machen lassen... Die Baywa war preislich und vom Interesse her gut dabei!
210ponys
 
Beiträge: 7511
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon langholzbauer » Sa Sep 04, 2021 12:50

Botaniker hat geschrieben:Könnte mir mal einer erklären warum Agco Interesse haben sollte mehr Valtra oder auch MF verkaufen zu wollen?
Die verkaufen Fendt wie geschnitten Brot, fast egal was die Kisten kosten.
Die beiden anderen Marken sind doch nur dafür da in Falle des Falles gegen CNH, SLH, Claas usw. anzutreten.
Fendt und John Deere machen knapp 50% des Marktes in Deutschland unter sich aus, besser kann's aus deren Sicht doch kaum sein.


Sagen wir mal so!
Es gibt Kunden, die nicht genug Kapital zusammen bekommen, bzw. die Mähr vom höheren Wiederverkaufswert eines Fendt nicht glauben und trotzdem einen neuen Schlepper brauchen oder wollen.
Agco's Urmarke ist und bleibt MF.
Valtra haben die doch nur geschluckt, weil deren Motoren (damals waren )und bis heute besser sind als Perkins.
Dass Valtra Trakoren aus Finnland und Brasilien( wo sie MF's größter Konkurrent sind) nicht vernachlässigt werden dürfen, haben die ganz schnell begriffen.

Und nochmal bitte entschuldigt alle Deutz Fahr Leute die Ausschweifungen! :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Slowener » Sa Sep 25, 2021 19:49

saturno80 hat geschrieben:https://www.mechaman.nl/landbouwmechanisatie/2021/08/23/nieuwe-modellen-sdf-uitgelekt/

Gibt es schon was neues von 6115, 6125 und 6135 ttv?
Slowener
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Jan 16, 2017 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Sa Sep 25, 2021 21:01

Die Traktoren aus dem Link heißen 6115/6125/6135 C TTV. Die kommen auch als Schalter und sind etwas kompakter als die jetzigen 6120-6140, also Mischung aus den 5105-5125 und der jetzigen kleinen 6ern.
Die 6C sind schon bestellbar, werden im Herbst vorgestellt und werden ab Dezember bei den Händlern sein.
Aber zwischen den 6C und den 6.4 TTV kommt wohl noch was, wahrscheinlich zur Agritechnica.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Sa Sep 25, 2021 21:19

Gasse hat geschrieben:Die Traktoren aus dem Link heißen 6115/6125/6135 C TTV. Die kommen auch als Schalter und sind etwas kompakter als die jetzigen 6120-6140, also Mischung aus den 5105-5125 und der jetzigen kleinen 6ern.
Die 6C sind schon bestellbar, werden im Herbst vorgestellt und werden ab Dezember bei den Händlern sein.
Aber zwischen den 6C und den 6.4 TTV kommt wohl noch was, wahrscheinlich zur Agritechnica.

Da blickt keine Sau mehr durch. :x
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf3125 » Sa Sep 25, 2021 21:59

Wann komt die 11serie??????
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » So Sep 26, 2021 17:33

mf3125 hat geschrieben:Wann komt die 11serie??????

Vermutlich nie, da keine genügende Kundschaft bei sdf da ist, um diese wirtschaftlich zu produzieren.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Tom D » Mi Sep 29, 2021 15:39

Ich komme aus dem Raum Dortmund-Soest, vor etwa 3 Jahren hat ein jahrelanger Deutz Fahr A Händler seinen Betrieb an die Gravis verkauft. Der bisherige größte B Händler wurde neuer A Händler, wie es aussieht mir Erfolg, es laufen etliche Maschinen hier. Jetzt kam die Hiobsbotschaft Ende des Jahres hört er wegen Streitigkeiten mit dem Mitinhaber auf, eine Nachfolge ist nicht in Sicht, viele Mitarbeiter schon weg. Leistungsstarke B Händler in der Nähe gibt es nicht. Von SDF hätte ich ein Anschreiben an die Kunden erwartet, daß man sie gerne halten möchte und die weitere Betreuung sicherstellt, aber nichts. Dabei kann ich aus Erfahrung sagen, daß gerade SDF Kunden auf eine leistungsstarke Werkstatt in der Nähe angewiesen sind.
6215 TTV Bj. 2017 ca 1700 h, Monitor getauscht, Motor neu, diverse Softwareabstürze wie kein Zugriff auf die Steuergeräte mehr, Zapfwellenautomatik schaltet mal nur ein, mal nur aus , VA Federung Stickstoffblase zweimal defekt ebensooft der Motorlüfter, Parkbremse konnte mehrfach nicht mehr gelöst werden ( Extrabatterie defekt) wahrscheinlich noch nicht alles. Die Werkstatt hat sich immer top gekümmert, SDF eher mäßig. Mein Nachbar hat nach über 30 Jahren jetzt die Marke gewechselt, wir wahrscheinlich auch. Die Bedienung und Ausstattung hat mir immer sehr gut gefallen, aber drei Schlepper hintereinander mit teils erheblichen Mängeln und dann keinen Ansprechpartner mehr lassen mich unruhig werden.Schade, daß Maschinen mit so einem Potential mit so stark schwankender Qualität ausgeliefert werden. Nachbar hatte bei einem 7250 TTV in gut 5000h zweimal die Zylinderkopfdichtung defekt und ein Vorführer den ich hatte 6185 TTV lief zwischendurch nur 30, Kabinenfederung ohne Funktion usw.
Tom D
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Jul 22, 2019 18:30
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Isarland » Mi Sep 29, 2021 16:12

Tom D hat geschrieben:Ich komme aus dem Raum Dortmund-Soest, vor etwa 3 Jahren hat ein jahrelanger Deutz Fahr A Händler seinen Betrieb an die Gravis verkauft. Der bisherige größte B Händler wurde neuer A Händler, wie es aussieht mir Erfolg, es laufen etliche Maschinen hier. Jetzt kam die Hiobsbotschaft Ende des Jahres hört er wegen Streitigkeiten mit dem Mitinhaber auf, eine Nachfolge ist nicht in Sicht, viele Mitarbeiter schon weg. Leistungsstarke B Händler in der Nähe gibt es nicht. Von SDF hätte ich ein Anschreiben an die Kunden erwartet, daß man sie gerne halten möchte und die weitere Betreuung sicherstellt, aber nichts. Dabei kann ich aus Erfahrung sagen, daß gerade SDF Kunden auf eine leistungsstarke Werkstatt in der Nähe angewiesen sind.
6215 TTV Bj. 2017 ca 1700 h, Monitor getauscht, Motor neu, diverse Softwareabstürze wie kein Zugriff auf die Steuergeräte mehr, Zapfwellenautomatik schaltet mal nur ein, mal nur aus , VA Federung Stickstoffblase zweimal defekt ebensooft der Motorlüfter, Parkbremse konnte mehrfach nicht mehr gelöst werden ( Extrabatterie defekt) wahrscheinlich noch nicht alles. Die Werkstatt hat sich immer top gekümmert, SDF eher mäßig. Mein Nachbar hat nach über 30 Jahren jetzt die Marke gewechselt, wir wahrscheinlich auch. Die Bedienung und Ausstattung hat mir immer sehr gut gefallen, aber drei Schlepper hintereinander mit teils erheblichen Mängeln und dann keinen Ansprechpartner mehr lassen mich unruhig werden.Schade, daß Maschinen mit so einem Potential mit so stark schwankender Qualität ausgeliefert werden. Nachbar hatte bei einem 7250 TTV in gut 5000h zweimal die Zylinderkopfdichtung defekt und ein Vorführer den ich hatte 6185 TTV lief zwischendurch nur 30, Kabinenfederung ohne Funktion usw.

Das hat mit Markentreue nix zu tun. Das grenzt an Hörigkeit. Ich hatte mal mit einem "Italiener" in den Dreck gegriffen. Dreimal Kupplung verölt, da Getriebeöl ins Kupplungsgehäuse sickerte. Darauf hin wurde der Kauf gewandelt, und ich bekam einen neuen, selben Typs. Ich merkte schnell, dass der für schwere Arbeiten nix taugte, hatten sich in 4 Jahren doch erkleckliche Reparaturen angesammelt. Ich stieg zum Entsetzen des Lama`s, der echt eine Top Werkstatt hat auf einen Finnen um. Seit dem der Italiener nur noch vor dem Ladewagen zum Grünfutter holen und im Mischwagen läuft, passt er. Beim mähen mit 6m Front-Heck Kombi wurde der 105er regelmäßig so heiß, dass man immer langsamer werden musste.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Do Sep 30, 2021 17:34

Mit der Händlersituation von DF sehe ich hier in OWL auch ein großes Problem, hier im Kreis Höxter und Lippe gibt es keinen A-Händler, nur einen kleinen B-Händler (1-2 Mann Betrieb) und höre auch nicht das es besser werden könnte. Scheinbar ist DF nicht in der Lage leistungsfähige A-Händler zu installieren, bei z.B. John Deere ging das sehr schnell als ein Händler wegfiel. Sehr schade.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1830 Beiträge • Seite 91 von 122 • 1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki