Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 89 von 123 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limpurger » Mo Aug 30, 2021 10:15

KHD_AG hat geschrieben:...Ich bin froh dass man keine blödsinnigen modeerscheinungen, ständig alles neu machen zu müssen, mitzahlen zu müssen.


:lol: :lol: :lol:

Alle paar Jahre neues Design, neue Typbenennungen usw. --> da wurde viele Jahre Geld verbrannt ohne daß es eine wirkliche technische Neuerung gab! Da wurde das Geld in Design anstelle Produkt-/bzw. Qualitätsverbesserung investiert! Hat da mal jemand in der Praxis nachgefragt was am dringlichsten benötigt wird? Da unzulängliche Klimaanlage ist bestimmt auch heute noch nicht bekannt, bei Klimatiesierungs- Problem hast es bestimmt auch heute noch wie seit 30 Jahren "das hatten wir nie" :lol: :lol: :lol:
Und was macht man heute:
Gasse hat geschrieben:Der 6230 HD TTV ist wie der 7250 TTV. Die 6210/6230 sind vorn wie der 6205/6215, also Kühler,Achse usw. aber auch mit 60 km/h auf Wunsch, Getriebe heißt dort T7540 Compound.
Der 6190 TTV ist vorn wie der 6185 TTV mit dem sogenannten T7340 Compound Getriebe....

Was soll der Schmarrn? Schaut euch doch mal um. Bei welchem Markbegleiter gibt es derart viele Varianten innerhalb einer Modellfamilie? Warum gibt es nicht durchgängig einfach eine 5/6/7/8/9er-Serie mit jeweils gleichen Grundkomponenten bez. Getriebe und Motor? Dann noch Schalter oder Stufenlos, reicht doch! Wozu brauchts bei einem Typ dann auch noch eine HD-Version? Entweder er kann die Leistung ab oder nicht! Glaubt hier allen Ernstes noch jemand daran daß die Ersatzteildokumentation da dann so funktioniert daß die Werkstätten die richtigen Teile für die jeweiligen Ausführungen zweifelsfrei identifizieren und beschaffen können? Sorry, aber da lacht dann im Ernstfall keiner mehr. Da wandert die Gesichtsfarbe beim Betroffenen dann innerhalb der Marken-Familie von Deutz-Fahr-Grün oder Lamborghine-Weiß ganz schnell in Richtung Same-Rot. Wünsche jedenfalls keinem daß es bei ihm dann so passiert.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Freakshow » Mo Aug 30, 2021 14:36

Limpurger hat geschrieben: Glaubt hier allen Ernstes noch jemand daran daß die Ersatzteildokumentation da dann so funktioniert daß die Werkstätten die richtigen Teile für die jeweiligen Ausführungen zweifelsfrei identifizieren und beschaffen können?


Haha ja stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Hab da auch schon meinen Teil erlebt, die wissen nichtmal wie lang die Gaszylinder an den Türen sind, hab dann 3 Längen zur Auswahl gekriegt. Oder wo genau jetzt eigentlich das schlaue Kästchen der AdBlue-Anlage verbaut ist... Oder in welcher Fehlercodeliste man jetzt genau schauen muss bei DEM Baujahr und DER Ausstattung. Die Werkstätten tun mir wirklich Leid.

Aus meiner Perspektive wäre es für SDF richtig gewesen sich einzugestehen, dass man eben ein Budget-Hersteller ist, das Produktportfolio zusammenstreicht und auch dementsprechend mit dem Marketing raus geht. Nach dem Motto: "Wir haben hier solide, halbwegs ausgereifte Kisten, brauchbar ausgestattet zum günstigen (Kauf-)Preis von der Stange." Stattdessen tut man so als könnte man in einer anderen Liga mitspielen, dabei muss man sich im Vergleich zu den anderen Grünen ernsthaft Fragen ob das überhaupt der selbe Sport ist. Aber neee, stattdessen baut man ein neues Werk um möglichst noch mehr bunten Firlefanz anbieten zu können weil das ein BWler als Vorteilhaft ausgerechnet hat. Schade um die Firma. Das soll kein Markenbaching sein, mir tut es wirklich Leid um die Firma und besonders die Werkstätten und Kunden die das ausbaden müssen.

SDF baut 30-40 Schlepper am Tag in Lauingen über alle Serien, JD in Mannheim 140. Und zwar nur 6er. Da liegt doch der Hase im Pfeffer.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limpurger » Mo Aug 30, 2021 17:01

Freakshow hat geschrieben:[...SDF baut 30-40 Schlepper am Tag in Lauingen über alle Serien, JD in Mannheim 140. Und zwar nur 6er...

Die geringere Stückzahl ist hier weniger das Problem, es liegt eher daran daß bei SDF der Marketing-Abteilung mehr Einfluß auf die Produktgestaltung gewährt wird als den Maschinenbauern und Praktikern. Wie anders läßt es sich erklären daß alle Jahre wieder ein italienischer Inustriedesigner neue Haubenformen entwerfen darf und dafür aber altbekannte grundlegende technische Probleme nur in homöopathischen Dosen optimiert werden? Jetzt haben die von 150-400PS schon 4 Serien und schaffen es aber nicht innerhalb der einzelnen Serien auf einheitliche Motor-Getriebe-Hinterachs-Plattformen aufzubauen - und da soll sich dann einer auskennen? Aber wird mein Problem nicht sein, eine Wundertüte kauft man auf dem Jahrmarkt und nicht beim LT-Händler.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gkm_11 » Di Aug 31, 2021 6:41

Das größte Problem ist, dass noch immer die alte Agrotron Kabine aufgebaut wird. Ich sage nur viel zu klein, viel zu heiß.
Selbst langjährige Deutz Fahrer bestätigen, dass SDF seit 20 Jahren keine vernünftigen Klimaanlagen zustande bringt.
Ich habe im Frühjahr einen 6140 TTV ausprobiert. Eigentlich gar nicht schlecht, bis auf die Kabine. Geworden ist es jedoch ein JD 6130R, ist vom Kabinenkomfort um Welten besser…..

LG
Gkm_11
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 29, 2015 7:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Steyr-valentin » Di Aug 31, 2021 8:36

Warum SDF noch immer an der alten Kabine festhält, ist mir auch ein Rätsel. Weiß jemand, ob da in naher Zukunft was neues kommt? Selbst CNH hat mittlerweile zwei komplett neue Kabinengenerationen am Start, einmal für den Magnum AFS Connect und jetzt für die Optum, Terrus und T7 HD Serie. Und die sind da normalerweise auch keine Vorreiter. Bin bereits in einer Terrus Vorserienmaschine drinnen gesessen, habe ich als durchdacht und extrem hochwertig verarbeitet empfunden.
Steyr-valentin
 
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 04, 2009 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Freakshow » Di Aug 31, 2021 8:45

So ne Kabine muss man halt selber entwickeln und produzieren, kann man schlecht fertig irgendwo zukaufen...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Di Aug 31, 2021 9:16

Ich bin ja auch jemand der gerne mal bei Deutz den Finger in die Wunde legt aber die Kabinengröße ist wohl nicht das Problem. Wenn ich manchmal den AT meine Onkels fahre dann hab ich weiß Gott kein Platzproblem. Problem ist, seit 25 Jahren die Klimaanlage. Verarbeitung wurde stets verbessert und ist bis heute kein Vorbild für andere aber man kann mit leben.

Ich erinnere mich hier gerne an die Fendt Kabine auf den 300/500/700/800 Schleppern, die wurde auch ab 92 bis 2011 oder so gebaut. Die ist klein, hatte nen beschissenen Beifahrersitz und die getrennte Heizung/Lüftung, da reden wir nicht drüber. Diese Kabine hat Fendt aber auch nicht davon abgehalten Marktführer zu werden.

Auch JD hatte ja lange die SG2 im Programm, diese gilt heute als Musterbeispiel wie man es nicht machen sollte.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Di Aug 31, 2021 9:26

Anscheinend soll eine neue große Kabine bei Deutz kommen. Das zumindest hat mir ein Mitarbeiter meines Landmaschinenhändlers erzählt der bei SDF auf Schulung war. Das kann aber natürlich auch nur ein Gerücht sein.
Zuletzt geändert von wastl90 am Do Sep 02, 2021 8:24, insgesamt 1-mal geändert.
wastl90
 
Beiträge: 4484
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cheffe » Di Aug 31, 2021 10:52

Deutz hatte doch die Serie 11 als Prototyp mit neuer 4 Pfosten Kabine vorgestellt, ist aber schon was her.

Die sind aber damit bisher nicht in Serie gegangen.


Ich fand die Agrotron Kabine als solches immer ganz gut, das Playmobil innen drin was da zeitweise verbaut wurde kann man ja auch ohne komplett neue Kabine tauschen.

zur Wärmeproblematik tragen sicher auch die großen gebogenen Glasflächen bei und dass das Dach keinerlei Dachüberstand hat
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Di Aug 31, 2021 18:54

6190 TTV
Dateianhänge
IMG-20210831-WA0001.jpg
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mi Sep 01, 2021 12:15

@gasse

sollte der Serie ohne Tuning 180 PS an der Zapfwelle haben. Dann wird das ne richtige Waffe. Der Schlepper schaut schon mal sehr gelungen aus.

@all

Das mit der Kabine muss ich leider auch bestätigen. Die Kabine meines 7250 TTV kann in keiner weise mehr mit Johne oder Fendt mithalten.

Zwar hat die Agrotron Kabine mehr platz hinterm sitz aber das ist in meinen Augen leider die falsche Position für mehr platz.

Fendt und Johne haben viel mehr platz nach vorne und die Klima ich glaub da braucht man nichts mehr dazu sagen. Da kann die Agrotron Kabine nicht mehr mit halten.

Der Verdampfer gehört einfach nicht unter den Sitz. Der gehört ins Dach.

Des weiteren ist das Designe mit den 6 Pfosten total veraltet, da man heute viel platz auf der rechten Seite benötigt für Displays und Bedienteile, gerade im Premium Bereich da wäre eine 5 Pfosten Kabine viel besser.

Man muss ja das Rad nicht neu erfinden aber die Lauinger könnten von den zwei oben genannten einfach sich was abschauen.

Ansonsten mit dem neuen Einheitlichen Antriebstrang werden sie besser Fahren wie mit den alten ZF zeug.

Ist nur zu hoffen das sie das Eccom auch noch rauswerfen in naher Zukunft. Oder ihr eigenes Getriebe vom 6140 vergrößern damit sie bis 170 PS ihr eigenes Stufenloses aus Italien verbauen.


Allerdings zeigen die Zulassungszahlen doch deutlich auf das es so gut wie keine Zuwächse gibt da immer mehr Welt weit auf einen Komfortablen Arbeitsplatz nicht verzichten möchte egal wie günstig der Schlepper ist.

Der Schlüssel wär eine Geräumige leise Kabine und gut gefedert mit einer sehr guten Klimaanlage. Und ein Modernes Bedienmanagement für Motor und Getriebe auch hier ist Deutz extrem komplex im Gegensatz zu Johne oder Fendt.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Freakshow » Mi Sep 01, 2021 17:14

Hanspeter hat geschrieben:
Ansonsten mit dem neuen Einheitlichen Antriebstrang werden sie besser Fahren wie mit den alten ZF zeug.



Ob das wirklich so ist wird die Zeit zeigen. Noch vor gut einem Jahr hat einem doch jeder SDF Verkäufer erzählt was CLAAS von vorn bis hinten für ein Murks ist und wie hochwertig doch die Zutaten in einem Deutz sind. Auf ZF hat man sich dann doch immer gern berufen. Und sind wir doch mal ehrlich: die Getriebe, besonders in den TTVs waren nie der "begrenzende Faktor", im Gegenteil.

Aber naja, im EK liegt der Gewinn und das Marketing läuft ja wie man sieht. Endlich Compound endlich HD. Die HDs halten dann sogar WIRKLICH hab ich gehört!

Nur mal als Gedankenexperiment: wenn nächstes Jahr tatsächlich eine brauchbare, neue Kabine raus kommt, was passiert dann mit den Gebrauchtpreisen von denen, die aktuell vom Band laufen?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Isarland » Mi Sep 01, 2021 17:21

Als ich vor fast 2 Jahren meinen Traktor kaufte, gaben sich natürlich die ganzen Vertreter die Türklinke in die Hand. Alle haben über die Mitbewerber kein schlechtes Wort verloren bis auf den Deutz Händler, der alle Marken verrissen hat....nur die seinen sind die absolut besten.
Klar, dass für mich Deutz als erster aus dem Raster flog.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackerland » Mi Sep 01, 2021 18:18

Bleibt nur zu hoffen das einem bei Deutz-Fahr diese hässlichen Glashütten wie bei Fendt und
John Deere erspart bleiben.Den Sinn dieser fahrenden Gewächshäuser hab ich bis heute nicht verstanden,außer
daß einem von allen Seiten die Sonne in die Birne blendet.Hatte vor ein paar Jahren das Vergnügen mit einem Hirschen(6170r)
ein paar Tage einen Ladewagen zu fahren.Ich kam mir auf dieser Glaskanzel richtig verloren vor,warum braucht man sowas?
Aber ist natürlich Geschmackssache!
Die kackbraun-beige Innenausstattung war andauernd am knarzen und scheppern.Das der Hirsch zu diesem
Zeitpunkt nicht mal eine aktive Stillstandsregelung (so wie eigentlich alle anderen Stufenlos Schlepper)hatte blieb
mir auch besonders negativ in Erinnerung.Ein wirklich tolles Premiumprodukt!!
Das die Klimaanlage der Agrotrons nicht zu den stärksten gehört ist bekannt,hier ist
bei einer neuen Kabine wirklich eine Verbesserung notwendig!
Alles andere ist und bleibt Geschmacks-und Gewohnheitssache.
Ackerland
 
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 29, 2011 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf3125 » Mi Sep 01, 2021 21:40

8 jahr zuruck!!

Cheffe hat geschrieben:Deutz hatte doch die Serie 11 als Prototyp mit neuer 4 Pfosten Kabine vorgestellt, ist aber schon was her.

Die sind aber damit bisher nicht in Serie gegangen.


Ich fand die Agrotron Kabine als solches immer ganz gut, das Playmobil innen drin was da zeitweise verbaut wurde kann man ja auch ohne komplett neue Kabine tauschen.

zur Wärmeproblematik tragen sicher auch die großen gebogenen Glasflächen bei und dass das Dach keinerlei Dachüberstand hat
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 89 von 123 • 1 ... 86, 87, 88, 89, 90, 91, 92 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki