Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 15:00

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 86 von 123 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Do Mai 20, 2021 21:35

Ich bin kein Gegner. Habe selbst 2 Stück. Wenn man jedoch seit zwanzig Jahren davon spricht das die Klimaanlage schrott ist weil die Luftführung bei dieser Kabine einfach nicht wirklich optimal ist geschweige denn die Filter am richtigen Ort sind, dann kann man nicht von aus Fehler lernt man sprechen. Solange keine komplette Neuentwicklung der Kabine kommt geht jede Klimaanlage mit der Zeit kaputt. Beim anderen früher beim anderen hald später. Einmal den staubigen traktor gewaschen ist der ausfilter eigentlich schon Schrott.
Abr das wurde ja schon zu genüge diskutiert.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limpurger » Do Mai 20, 2021 22:14

@Ecoboost: Das "wenn man keine Ahnung hat" solltest du selbst beherzigen: Ist 200PS-Klasse aus Lauingen und definitiv ein Standard- und kein Sonder-Lager. Konntest du ja nicht wissen, daher deine Ausführungen zu den Oldtimern aus Köln vom letzten Jahrtausend.
Darf man in der heutigen Zeit nicht erwarten daß der Hersteller nachvollziehen kann was er ausgeliefert hat? Aufregen tut mich das nicht, aber Unverständnis für derartiges Unvermögen kommt schon auf.
Auch die Marktbegleiter haben ihre "Montagsmaschinen", anscheinend kommt in deren Arbeitswoche der Montag gefühlt aber nicht mehrfach vor.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Mai 21, 2021 5:46

@Beginner. Die Ansaugung der Kabinenluft bei der Agrotron Kabine wurde schonnvor ein paar Jahren geändert, die Filter können beim Waschen nicht mehr nass werden. Genauso ist die Luftführung in der Kabine seit den Tier4final Modellen geändert, dadurch wurde auch eine bessere Leistung erzielt. Dein 6140 TTvV ist jetzt auch schon sieben Jahre alt.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Fr Mai 21, 2021 8:05

Stimmt, ich bekomme bald ein Oldtimer Kennzeichen. Ist ja auch ganz schön frech von mir das ich mir 2014 erwartet hatte eine funktionierenden Traktor zu bekommen. Wenn du beim neuen mit Schaum und Hochdruckreiniger wäscht werden die Filter trotzdem feucht.
Viel Spaß mit Pilzsporen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Mai 21, 2021 8:14

Ich wollte damit nur sagen das die Entwicklung seit dem auch and er MaxiVision Kabine weiter gegangen ist, nicht mehr nicht weniger.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon freddy55 » Fr Mai 21, 2021 9:17

Zu der "Inder" TOP oder FLOP, der Mann hat ja wirklich Probleme, ist schon total verwöhnt, erst muß er den Schlepper balastieren weil er zu leicht und zu klein ist, und dann findet er eine nicht synchonisierte Gruppenschaltung unmöglich, er wollte aber doch einen einfachen preiswerten Schlepper :shock: Der hat doch wohl den falschen Schlepper gekauft, und das gleich zweimal, spätestens bei der Wandlung hätte er seinen Fehler korrigieren können. Ja und dann kommen die Argumente der Hersteller, ja die Käufer verlangen entspr. Luxus und deshalb ist der Schlepper so teuer. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3910
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Fr Mai 21, 2021 11:57

Nennen wir es herumgebastelt.
Zb ist der innenluftfilter für die ersten 6er kleiner. Dann müssen sich einige beschweren das keine Leistung bzw nur Lärm in der Kabine ist. Dann wird 2 Jahre später ein grösserer verbaut. Wenn das für dich dann als Entwicklung bezeichnet wird......
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cptn Care » Fr Mai 21, 2021 15:37

Also wenn ich hier so mitlese Frage ich mich als mal echt ob die Leute glauben was sie schreiben.
Kein Hersteller kann sich mehr erlauben schlechte Maschinen zu bauen, dafür sind diese einerseits zu kostenintensiv und zudem würde es besagten Hersteller dann auch nicht mehr sonderlich lange geben.
Jede Marke hat Schwachstellen, nur werden diese im hochpreisigen Segment gerne dank Kulanz seitens Herstellers totgeschwiegen, sei das das DirectDrive oder Turbolader im 6R oder das der Austauschmotor im 828 offenbar zum erweiterten Inspektionsumfang gehört.
Und gerade bei den oben genannten beiden Beispielen markenhafter Hersteller reden wir auch nicht gerade von tragischen Einzelfällen, nur wird es da nicht so hingestellt.
Wir persönlich fahren seit jeher Deutz, hatten Agrotrons aus der Baureihe MK2 und MK4 und jetzt aus der Serie 6 und hatten nie Probleme.
Ich bin auch schon viel Fendt und John Deere gefahren und weiß um diverse Feinheiten der Maschinen die das arbeiten angenehmer gestalten, aber ich weiß auch um das Preis-Leistungsverhältnis bei Deutz, solange ich keine >1.000h/a fahre, reicht der Serie 6 TTV völlig.
Es steht und fällt alles mit der Werkstatt und die ist bei uns unschlagbar und solange ich dann noch 20-30.000€ weniger für einen gleichwertigen Traktor bezahle, wüsste ich nicht wieso man wechseln sollte.
Deutz ist gut und günstig und den ach so tollen hohen Wiederverkaufswert den der höhere Neupreis anderer Marken rechtfertigen soll, den freut beim Verkauf einer abgeschriebenen Maschine lediglich das Finanzamt :wink: .
Cptn Care
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Aug 08, 2014 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Mai 21, 2021 17:41

Cptn Care hat geschrieben:Also wenn ich hier so mitlese Frage ich mich als mal echt ob die Leute glauben was sie schreiben.
Kein Hersteller kann sich mehr erlauben schlechte Maschinen zu bauen, dafür sind diese einerseits zu kostenintensiv und zudem würde es besagten Hersteller dann auch nicht mehr sonderlich lange geben.
Jede Marke hat Schwachstellen, nur werden diese im hochpreisigen Segment gerne dank Kulanz seitens Herstellers totgeschwiegen, sei das das DirectDrive oder Turbolader im 6R oder das der Austauschmotor im 828 offenbar zum erweiterten Inspektionsumfang gehört.
Und gerade bei den oben genannten beiden Beispielen markenhafter Hersteller reden wir auch nicht gerade von tragischen Einzelfällen, nur wird es da nicht so hingestellt.
Wir persönlich fahren seit jeher Deutz, hatten Agrotrons aus der Baureihe MK2 und MK4 und jetzt aus der Serie 6 und hatten nie Probleme.
Ich bin auch schon viel Fendt und John Deere gefahren und weiß um diverse Feinheiten der Maschinen die das arbeiten angenehmer gestalten, aber ich weiß auch um das Preis-Leistungsverhältnis bei Deutz, solange ich keine >1.000h/a fahre, reicht der Serie 6 TTV völlig.
Es steht und fällt alles mit der Werkstatt und die ist bei uns unschlagbar und solange ich dann noch 20-30.000€ weniger für einen gleichwertigen Traktor bezahle, wüsste ich nicht wieso man wechseln sollte.
Deutz ist gut und günstig und den ach so tollen hohen Wiederverkaufswert den der höhere Neupreis anderer Marken rechtfertigen soll, den freut beim Verkauf einer abgeschriebenen Maschine lediglich das Finanzamt :wink: .


Kein Hersteller ist fehlerfrei, sagt niemand, glaubt niemand.
Schön und gut wenn die Maschine 20000-30000€ günstiger ist, wenn die aber wegen Kleinigkeiten ausfällt wenn man Sie braucht ist es das nicht wert.
Wenn es danach geht könnte man auch nur noch gebrauchte kaufen und aufreparieren.
Ich würde dann lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und mir eine Maschine von einem Hersteller zulegen der eine vernünftige Qualitätskontrolle hat und diese entsprechend auslasten.
Wenn das Ding andauernd steht weil die Verarbeitung einfach kacke ist, dann kann man sich das sparen.
Auf diese weise hat Deutz in den letzten Jahren viele Kunden verloren.
Wenn der Service dann auch noch Scheiße ist dann hat sich das Ding eh gegessen.
Das was Deutz da gerade macht kann man einfach vergessen, die müssen die Qualitätskontrolle im neuen Werk auf die Reihe kriegen, Baugruppen zu Ende konstruieren und den Service verbessern das würde helfen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Mai 21, 2021 21:18

Soll mein thread hier wieder zum lästerthread werden?!? Das ist ein news thread!!!

Und mal zu den lästereien, das kann wohl kaum der Realität entsprechen. Ich kann nur das exakt gleiche wie @cptn care bestätigen.
Alle unsere at's laufen wesentlich ausfallsicherer als jeh ein dx oder sonst einer aus Köln war. Wir hatten um genau zu sein außer Service noch gar nichts.

Des weiteren, ihr alle die da lästert, warum kaufen viele andere immer mehr deutz-fahr? Warum gehen die Zulassungszahlen nach oben? Sind aktuell auf dem super Platz 3?
Hätten wir ständig Probleme mit irgend einem gehabt, wäre der weg gekommen.

Lange Rede kurzer Sinn, eure lästereien spiegeln nicht den realen Durchschnitt wieder. Viel mehr scheint sich hier ein Abklatsch der Problemfälle zu tummeln mit dem Hang eine Marke bewusst negativ zu färben.

Zurück zum Thema, bitte macht das in einem anderen thread!
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bingi » Sa Mai 22, 2021 7:49

Die Serie 4E ist ja momentan nicht verfügbar und wird auf Adblue umgestellt. Weiss jemand ob sonst noch was verändert wird?
Bingi
 
Beiträge: 8
Registriert: So Mai 30, 2010 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Sa Mai 22, 2021 8:58

Warum viele bei Deutz bleiben? Ganz einfach, ein großer Teil weil sie zufrieden sind. Ein kleiner Teil weil kein JD oder Fendt Händler die Dinger zu keinen anständigen Betrag in Zahlung nimmt, wenn überhaupt.

Oft sind es bei Deutz ja nicht die Haupkomponenten die schlecht sind, es sind halt die Kleinigkeiten die Kaputt gehen ( zB Bowdenzüge der Hydraulik oder Schaltung) oder die umständlich gelöst bzw. verschlimmbessert wurden (zB Bedienung der Hydraulik hier speziell MK3 (sehr gut) zu den M (ohne Einweisung oder Anleitung nicht bedienbar)).
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Sa Mai 22, 2021 14:04

Homer hats auf den Punkt gebracht.
Speziell die ttv werden von den Händlern gemieden wie die Pest. Entweder bringst du die Kiste selbst weg oder du kaufts wieder deutz
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Mo Mai 24, 2021 15:50

Neuer 5er
https://www.youtube.com/watch?v=ZuS2q_Mzzes
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Mo Mai 24, 2021 16:45

Servus,

theoretisch müsste doch da auch dann der baugleiche Claas Atos ein Upgrade bekommen!?
Die Serie 5 finde ich sehr gelungen, war schon immer ein Schlepper der mir gefällt. Hat viel an Ausstattungddetails wo man bei anderen Herstellern nicht im diesen Umfang bekommt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 86 von 123 • 1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki