Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 83 von 123 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Mi Mai 05, 2021 20:36

@Gasse, das sind mal richtig gute Nachrichten. Da

Hast du auch was zu der neuen Schweiserei?
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Mi Mai 05, 2021 21:06

Die neue Schweißerei ist dort wo im alten Werk die Traktoren montiert wurden, neben dem Kabinenmontageband. Wird sicher bald in Imagevideos zu sehen sein.
Kurzen Einblick gibts im Ausbildungs-Werbefilm
https://m.youtube.com/watch?v=oPL9x9Xwq2c
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limpurger » Mi Mai 05, 2021 22:24

@Gasse + KHD AG: Ihr könnt doch die Beiträge von Vario_TA nicht einfach ignorieren und das "Off-Topic-Thema" beenden.

Vorweg - ich bin kein Deutz-Fan, trotzdem interessiert es mich wie es um die Marke steht. Sehe die Entwicklung der letzten Jahre kritisch und hoffe eigentlich immer daß mal Ruhe einkehrt, das Produktportfolio bereinigt und geradegezogen wird und vor allem auf die Anforderungen aus der Praxis bezug genommen wird. Anstatt alle paar Jahre Geld in neue Designs, Änderung der Typenbezeichnung usw. zu stecken wäre es eigentlich an der Zeit mehr in Kontinuität und vor allem Qualität zu investieren. 6 Typen von 190 bis 250PS braucht kein Mensch! Den Käufern wäre mit verbesserter Praxisreife und Haltbarkeit mehr gedient als mit diesen Marketing-Gimmicks. Warum muß man den ohnehin nicht einfachen Montagevorgang noch mit einer unüberschaubaren Typen- und Variantenvielfalt überfrachten? Haben die denn aus der Vergangenheit nichts gelernt? Es kann doch nicht sein das man tatenlos zuschaut wie gute Kunden und Händler abwandern weil sie mit dem gebotenen Produkt und/oder Service absolut unzufrieden sind! Fehler passieren ja überall, nur dürfen sie sich nicht wiederholen! Ich hoffe trotzdem daß SDF die Kurve kriegt und wieder Produkte für die Praxis baut. Wenn ich einen Wunsch für SDF frei hätte: Die stufenlos-Plattform aus eigenem Haus nach oben erweitern mit potentem Motor (gerne auch Deutz wenn er hält), bewährten Achsen, einfacher Bedienung (nicht primitiv!) und gewichtsmäßig nicht überladen - einen agilen, wendigen, leichten Universalschlepper unterhalb 200PS. Da hätten sie sehr viel Technologie inform von bewährten Komponenten schon im eigenen Haus und wären nicht auf so viele Zukaufkomponenten angewiesen. Vielleicht werde ich ja in den nächsten Jahren eines besseren belehrt.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Do Mai 06, 2021 9:08

Ich möchte SDF sicher nicht verteidigen aber einige Dinge sind schon immer recht individuell zu betrachten.

Bedienung:
Was ist gut und was ist schlecht? Meist eine reine Gewohnheitssache. Ein Deutz Fahrer wird sich wahrscheinlich erst einmal bei John Deere schwer eingewöhnen müssen und anders herum genauso. Grundsätzlich ist doch alles an seinem Platz?

Haltbarkeit:
Ich denke die meisten Schlepper laufen ganz gut. Was man aber immer wieder hört sind Problemschlepper die dann auch nicht richtig zum laufen gebracht werden. Anscheinend fehlt hier oft das Personal seitens des Werks. Größere oder komplexere Fehler schafft eben nicht jede Werkstatt zu beheben. Andere Schlepper hingegen laufen meist unauffällig gut.

Produktvielfalt:
Ja das ist ein komplexes Thema. Die versuchen eben alles unter einen Hut zu bringen. Man möchte alles von High-End bis hin zum einfachen Schlepper abdecken. Dadurch entstehen natürlich extrem viele Varianten und Modelle. Ob das wirklich nötig ist? Gerade die "High-End-Ausstattung" kostet entsprechend richtig Geld bei Deutz, der Aufschlag zu Fendt oder John Deere ist dann nicht mehr groß bzw. kaum noch vorhanden. Ob gerade das Segment richtig läuft kann ich nicht beurteilen.
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Mai 09, 2021 8:46

bob71 hat geschrieben:Natürlich gibt es in Lauingen eine Entwicklungsabteilung, die natürlich auch mit dem Stammwerk in Italien zusammenarbeitet.



Lauingen ist innerhalb der Same Gruppe für alle Traktoren über 150 PS zuständig. Und so fallen zwischen lauter grünen Traktoren, paar rote und weiße Traktoren auf dem Gelände schnell auf. Hürlimann Traktoren habe ich aber bisher noch nicht gesehen. Vielleicht gehen sie ja zwischen lauter Deutz-Fahr grün unter.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Mai 09, 2021 8:54

[quote="Limpurger"]@Gasse + KHD AG: Ihr könnt doch die Beiträge von Vario_TA nicht einfach ignorieren und das "Off-Topic-Thema" beenden.

Vorweg - ich bin kein Deutz-Fan, trotzdem interessiert es mich wie es um die Marke steht. Sehe die Entwicklung der letzten Jahre kritisch und hoffe eigentlich immer daß mal Ruhe einkehrt, das Produktportfolio bereinigt und geradegezogen wird und vor allem auf die Anforderungen aus der Praxis bezug genommen wird. Anstatt alle paar Jahre Geld in neue Designs, Änderung der Typenbezeichnung usw. zu stecken wäre es eigentlich an der Zeit mehr in Kontinuität und vor allem Qualität zu investieren. 6 Typen von 190 bis 250PS braucht kein Mensch!

In den frühen 70er Jahren gab es bei KHD nur die Deutz Traktoren Baureihe 06, die vom 2-Zylinder bis zum 6-Zylinder alles abdecken mußten. 1981 zum 07 aufgewertet, haben sich diese Traktoren bis Ende der 80er Jahre im Sortiment halten können. Man stelle sich nur vor, Deutz-Fahr biete heute nur noch den Agrotron an.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Sa Mai 15, 2021 21:55

ist bekannt wann die neuen Modell von 190-250PS vorgestellt werden, bzw. bestellbar sind?
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » So Mai 16, 2021 6:08

Die neuen 7250 TTV und 7250 TTV HD wurden den Händlern schon vorgestellt und sind bestellbar. Die kleineren werden nach und nach folgen.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 106 » So Mai 16, 2021 9:29

Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Mai 16, 2021 10:40

Das sind schon mal 2 Modelle von den 6 :wink: Kommt nämlich nicht jeder drauf dass man in Zukunft zweigleißig fährt in der selben PS Klasse. Der HD wäre sowas wie bei Fendt der 800er Vario und der ohne HD wäre sowas wie der 700er. Der HD ist dann so wie der 8280, nur ohne Doppel Turbo und der ohne HD hat dann ein etwas schwächer ausgelegtes Getriebe und ist etwas kleiner bereift, dafür wendiger.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » So Mai 16, 2021 13:32

ist das mit den SDF 7780 CVT ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Mai 16, 2021 13:55

Der 7250 HD ja, der 7250 nein, der hat ein schwächeres verbaut mit anderer Bezeichnung aber natürlich auch von CIT.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » So Mai 16, 2021 16:24

7250 HD TTV hat das T7780 Compound wie der 8er.
7250 TTV hat das T7560 Compound mit 15,5 to zul GG, 2,05 m Räder hinten und vorn 600/65R28. Tank und Hydraulikanlage wie beim 8280 TTV.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » So Mai 16, 2021 17:59

und der neue funf/explorer ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » So Mai 16, 2021 19:05

Leider gibt es nirgends Informationen über die neuen Modelle.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 83 von 123 • 1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki