Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 80 von 123 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » So Feb 23, 2020 20:16

Die Gerüchteküche kocht! Offiziell gibt es noch keine Informationen.

Meine Vermutung liegt nahe die Italiener stellen den Konzern neu auf. Und es kam in dem zug zu einer Säuberungaktion. Siehe die letzten jahre wurden auch langjährige Mitarbeiter in der Führungsetasche ersetzt.

Mal schauen was da noch alles passiert bei SDF in der nächsten Zeit.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 23, 2020 21:22

Dass ihr bei jedem Personalwechsel so ein Theater machen müsst. Also da interessieren mich Gemeinderatsentscheidungen mehr als irgendein Personalwechsel bei SDF. Bielesch war immerhin 3-Jahre dabei und dafür dass er so ein Marketingexperte gewesen sein soll, hab ich davon nichts gesehen. Zwischen Morgenstern und der Chefetage soll es wohl Meinungsverschiedenheiten gegeben haben. Punkt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Mo Feb 24, 2020 5:36

mir ist relativ egal wer da kommt und geht,
haubtsache das teil unterm hinter funktioniert
zuverlässig
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Mo Feb 24, 2020 8:54

joke31 hat geschrieben:mir ist relativ egal wer da kommt und geht,
haubtsache das teil unterm hinter funktioniert
zuverlässig

sehe ich genau so... Das hier gern eine Hetze gegen die Sdf stattfindet ist ja nix neues!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon helad15 » Do Mär 05, 2020 11:57

Hallo,

habe in der neuen Agrartechnik gelesen das Deutz-Fahr beim diesjährigen
Händlerkongress für die Ziele 2020 folgendes verkündete was in der Zeitschrift
nur als Schlagworte wiedergegeben wurde.

Vorstellen neuer Business Unit Mähdrescher.

Re-Organisation des Mähdreschergeschäftes

Neue Produkte

Neue Partnerschaften

Neues aus Marketing und Produktion

Weiß Jemand mehr ?

Gruß
helad15
 
Beiträge: 43
Registriert: So Jun 01, 2014 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Do Mär 05, 2020 18:36

Hallo,


Bei SDF in Treviglio (Italien) stehen aktuell wegen Corona die Bänder still.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beihei » So Mär 15, 2020 11:57

Hal
ich hatte diese Woche eine interessante Gegebenheit. Vor ca. vier Jahren habe ich mich mal für einen Same Dorado interessiert. Habe mich auf der Homepage von Same gemeldet und um Rückruf gebeten. Auf den warte ich heute noch. Aber das nur nebenbei.
Mein Deutz DX 4.31 läuft gut , hat hier und da Stellen die mal repariert werden müßten. Nur ich hab wenig Zeit und der Schlepper steht ca. 120 Km von mir entfernt und muß noch überführt werden, weil ich ihn in Zukunft hier brauche. Ich hatte nun überlegt den DX zu verkaufen und mir einen neuen Deutz 5080 zuzulegen. Auf der Homepage von Deutz angefragt und siehe da; es erfolgte ein Rückruf eines Händlers vor Ort innerhalb von 24 Stunden - positiv. Haben uns 20 Minuten unterhalten. Die Sprache kam auf meinen DX. Er würde mir gern einen neuen Schlepper verkaufen , aber nicht das ich nachher enttäuscht wäre. Also um die vergleichbare Leistung zu haben, müßte ich schon 5090 4 Zylinder nehmen . Denn Leistung ist nicht gleich Leistung. Ich könne gerne mal die Schlepper testen. So sind wir auch verblieben.
Naja, habe ich mir inzwischen gedacht , ehrlich war er ja. Nur verkauft bekommt er somit nicht viel, denn nun denke ich, da lohnt es sich meinen DX reparieren zulassen. Spart Zeit und erstmal Geld. Bin diese Woche eh mit dem Schlepper beim Lama vor Ort wegen neuer Hinterräder. Würde mich nicht wundern wenn der sagt: " Wie sieht es mit einem neuen Schlepper aus?"
Was ich damit sagen möchte. Der Verkäufer war ( aus Erfahrung ...?) selber nicht so ganz überzeugt.
Schönen Sonntag und in diesen Zeiten gute Gesundheit
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3022
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fl0815 » So Mär 15, 2020 12:21

Servus,
hab mir einen 5090.4D bestellt, steht glücklicherweise seit Montag beim Händler. Hatte schon die Befürchtung dass sich die Lieferung dank Werkschließung usw. weit rausschiebt.Wollte einfach einen Vierzylinder mit ein bisschen Hubraum. Der Vorgänger hatte bei knapp über vier Liter Hubraum 75PS ohne Klima usw. usf...
Der Neue hat die ganzen Annehmlichkeiten, die natürlich irgendwo den Vorsprung wieder aufknabbern, aber auch Vorteile wie die Dreifachlastschaltung, Stop und Go, Drehzahlspeicher usw. die kleine Leistungsnachteile evtl. wieder aufwiegen.
Bin gespannt wie er sich dann an Mähwerk usw. schlägt. Zum Wieseneggen werde ich wohl noch nicht haben...
Fl0815
 
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:34
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » So Mär 15, 2020 13:25

beihei hat geschrieben:Hal
ich hatte diese Woche eine interessante Gegebenheit. Vor ca. vier Jahren habe ich mich mal für einen Same Dorado interessiert. Habe mich auf der Homepage von Same gemeldet und um Rückruf gebeten. Auf den warte ich heute noch. Aber das nur nebenbei.
Mein Deutz DX 4.31 läuft gut , hat hier und da Stellen die mal repariert werden müßten. Nur ich hab wenig Zeit und der Schlepper steht ca. 120 Km von mir entfernt und muß noch überführt werden, weil ich ihn in Zukunft hier brauche. Ich hatte nun überlegt den DX zu verkaufen und mir einen neuen Deutz 5080 zuzulegen. Auf der Homepage von Deutz angefragt und siehe da; es erfolgte ein Rückruf eines Händlers vor Ort innerhalb von 24 Stunden - positiv. Haben uns 20 Minuten unterhalten. Die Sprache kam auf meinen DX. Er würde mir gern einen neuen Schlepper verkaufen , aber nicht das ich nachher enttäuscht wäre. Also um die vergleichbare Leistung zu haben, müßte ich schon 5090 4 Zylinder nehmen . Denn Leistung ist nicht gleich Leistung. Ich könne gerne mal die Schlepper testen. So sind wir auch verblieben.
Naja, habe ich mir inzwischen gedacht , ehrlich war er ja. Nur verkauft bekommt er somit nicht viel, denn nun denke ich, da lohnt es sich meinen DX reparieren zulassen. Spart Zeit und erstmal Geld. Bin diese Woche eh mit dem Schlepper beim Lama vor Ort wegen neuer Hinterräder. Würde mich nicht wundern wenn der sagt: " Wie sieht es mit einem neuen Schlepper aus?"
Was ich damit sagen möchte. Der Verkäufer war ( aus Erfahrung ...?) selber nicht so ganz überzeugt.
Schönen Sonntag und in diesen Zeiten gute Gesundheit


Er war nicht "nicht selbst ganz so überzeugt" er war einfach ehrlich. Das ist aber kein Problem vom angefragten Wechsel vom Deutz auf einen Same, nein es ist ein Hersteller übergreifendes Problem. Du kannst damalige DIN-Leistung und Technologie nicht mit heutigen ISO xx Normen vergleichen.
Du hast also ein lobendes Beispiel für einen Deutz-händler gebracht, der auch die kleinen "Deutz-Fahr-Gelabelten" Same verkauft.

Wobei die kleinen Same aus den Erfahrungsberichten heraus gegenüber den heutigen Konkurrenzprodukten ganz gut darstehen.
Und bedenke immer, in solchen Foren wie diesen, schreiben kaum zufriedene Kunden sondern die Problemfälle, die der Ansicht sind beim Händler, Hersteller usw. nicht genug Gehör oder Lösung gefunden zu haben.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beihei » So Mär 15, 2020 13:39

Ja genau das hat er mir auch gesagt. Die Leistungsmessungen haben sich geändert. Aber wo ich gerade hier einen Experten habe. Deutz, Same ,Lambo macht das qualitätsmässig irgendeinen Unterschied oder ist bei Deutz einfach nur die Farbe so teuer? Vom Gefühl her wird auch der Wiederverkaufswert in D für den Deutz besser sein.
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3022
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beihei » So Mär 15, 2020 13:43

Fl0815 hat geschrieben:Servus,
hab mir einen 5090.4D bestellt, steht glücklicherweise seit Montag beim Händler. Hatte schon die Befürchtung dass sich die Lieferung dank Werkschließung usw. weit rausschiebt.Wollte einfach einen Vierzylinder mit ein bisschen Hubraum. Der Vorgänger hatte bei knapp über vier Liter Hubraum 75PS ohne Klima usw. usf...
Der Neue hat die ganzen Annehmlichkeiten, die natürlich irgendwo den Vorsprung wieder aufknabbern, aber auch Vorteile wie die Dreifachlastschaltung, Stop und Go, Drehzahlspeicher usw. die kleine Leistungsnachteile evtl. wieder aufwiegen.
Bin gespannt wie er sich dann an Mähwerk usw. schlägt. Zum Wieseneggen werde ich wohl noch nicht haben...


Berichte bitte mal von deinen ersten Praxiserfahrung en gerne auch per PN
Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3022
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon freddy55 » So Mär 15, 2020 13:54

Weil ihr es grad von Leistung habt, alt und neu, ich hab ja den 5070 D ecoline und hab gestern mal unseren Krone Plug angebaut und meinen schwersten Acker (schwerer Lehm) gepflügt. Hat der Schlepper einwandfrei geschafft, der Pflug war früher an einem Fiat 70 90, der kam ja gleich nach Panzer :mrgreen: , konnte keinen Unterschied feststellen. Der Unterschied liegt eher darin daß die Schlepper früher schwerer waren und auch einen längeren Radstand hatten, z.b. unser alter Schlüter 650, Sechszylinder :D :D , der hätte den Pflug auch geschafft.


.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fl0815 » So Mär 15, 2020 14:22

beihei hat geschrieben:Ja genau das hat er mir auch gesagt. Die Leistungsmessungen haben sich geändert. Aber wo ich gerade hier einen Experten habe. Deutz, Same ,Lambo macht das qualitätsmässig irgendeinen Unterschied oder ist bei Deutz einfach nur die Farbe so teuer? Vom Gefühl her wird auch der Wiederverkaufswert in D für den Deutz besser sein.
Gruß


Also mir war eigentlich die Farbe egal, mein Händler hätte den Schlepper auch in rot oder weiß verkaufen können. Laut Aussage des Verkäufers war der Deutz zum Kaufzeitpunkt am günstigsten, weil der Gebietsleiter noch Messerabatt und was weiß ich noch alles in Bezug bringen konnte...
Grade bei den Dorado/ 5D und Spire ist denke qualitativ kein Unterschied. Kommen vom selben Band, teilweise direkt hintereinander.

Melde mich dann gerne, nächste Woche kommt hoffentlich der Mann von Quicke. Bekomme das neue QE Command und möchte die FH auch drauf legen ohne zusätzlichen Multikuppler. Bin gespannt was sie da für eine Lösung haben. Auf jeden Fall freu ich mich auf die zusätzlichen Tasten für die Lastschaltung am Joystick
Fl0815
 
Beiträge: 188
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:34
Wohnort: Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Mär 15, 2020 15:08

Qualitativ gibt es keinerlei Unterschiede. Irgendwelche Kleinteile soll es hier und da mal als Unterschied geben und z.B. haben die Deutz-Fahr Modelle öfters Walterscheid Teile drin während die SLH Modelle CMB haben. Vom Listenpreis her gesehen ist Deutz-Fahr am teuersten gefolgt vom Lamborghini gefolgt von Same. Aber wird reden hier nur von einer Summe im 3-stelligen bis kleinen 4-stelligen Bereich. Mit entsprechender Verhandlung kann man auch alle zum selben Preis bekommen usw... Der Deutz-Fahr hat in unserer Ecke Europas den besten Werterhalt.

75 DIN PS, Synchrongetriebe, keine Klimaanlage ect. kann man mit heutigen 75 ISO PS und allerhand technischen Annehmlichkeiten nicht mehr vergleichen. Da muss man einfach 10PS drauflegen um aufs selbe Ergebnis zu kommen. Kompliziert wird die Sache allerdings dadurch, dass den Herstellern eine ...weis nicht mehr waren es 5 oder 10%....Abweichung bei der Motoreinstellung erlaubt ist. Wenn ich mir heutige Testberichte in der Profi ansehe, dann scheint bei einigen diese Toleranz auf jeden Fall ausgenutzt zu werden. Weil da werden dann Messwerte erreicht die nicht möglich sind, wenn das Fahrzeug absolut korrekt nach der angegebenen Leistung eingestellt wäre. Für den Kunden ist das natürlich gut. Es leidet nur die Vergleichbarkeit untereinander weil der korrekt eingestellte Traktor dann ,,schlecht´´ dasteht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beihei » So Mär 15, 2020 17:09

Danke Hans für die Information. Bei mir spielt der Wiederverkaufswert eher eine untergeordnete Rolle da ich den Schlepper "mit ins Grab" nehme. Aber emotional hänge ich doch an Deutz...Von daher würde ich DIW paar hundert Euro in Kauf nehmen.
Schade das solche Test nicht ohne Manipulationen ablaufen. Wer am Besten aufdreht hat ...
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3022
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 80 von 123 • 1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki