Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:53

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 77 von 123 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Nov 01, 2019 18:28

Was wurde bei den 7er technisch geändert um die 42 Zoll drauf zu bekommen?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 01, 2019 18:56

Das weis ich nicht, aber 710/70R42 ist ab jetzt möglich.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Sa Nov 02, 2019 18:04

Ob jetzt die Agritechnika der Nabel der Welt ist in sachen Neuheiten Vorstellen weiß ich auch nicht, gefühlt wird auf der Sima genau soviel vorgestellt. Es wird weniger neuigkeiten geben, dass liegt ja ganz einfach daran dass die Stückzahlen sinken. Es muss auch nicht wirklich alle zwei Jahre ne neue Motorhaube drauf ect. Dass kostet alles Geld und und irgenwann wird es ja auch in sachen ersatzeile interrissant.
Dass Deutz jetzt aufmal größere Hinterräder anbietet für den 7xxx ist natürlich wieder typisch Deutz. Anstatt die dass machten als das Facelift kam..... Die Hinterräder sind ja nicht erst seit zwei Wochen zu klein...Wenn dass vernünftig soll müsste ja die Hinterachse und dass Hubwerk neu, wenn Sie einfach längere Unterlenker dran basteln wird die Hubkraft nicht mehr für alle einsätze reichen.
Den 6 Liter Motor eine noch größere Baureihe reinpacken macht ja auch nicht wirklich sinn. Das gibt ja auch wieder nur Stress. Denke dass die Hürde für Deutz darin Liegt nen 8er zu bringen dass der einfach teuer werden wird wie der 7er und der dann schlechter verkauft wird. Der 7250 ist ja 50000 günstiger wie nen Fendt oder JD. Dass ist ein argument, dann ist aber auch schluss. Der Deutz kann nichts besser. Wenn der Deutz jetzt nur 20000 günstiger ist wie der Fendt oder JD kauft den keiner mehr(also meine meinung). Dann ist halt die Frage wieviel man investieren kann und darf um ein kaufbares Produkt anbieten zu können. Wichtig ist denke ich dass Deutz bzw SDF die Schlepper ans laufen bekommt und die Händler bei der Stange hält.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon helad15 » Fr Nov 08, 2019 18:17

Hallo,

nach meinen Informationen gibt es bei

Deutz-Fahr dieses Jahr in Hannover keine Neuheiten.

Außer im Schmalspur-Schlepper Bereich .


Mfg.
helad15
 
Beiträge: 43
Registriert: So Jun 01, 2014 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hopfabauer » Fr Nov 08, 2019 21:15

Servus Hans Söllner!
Habe eine Frage an Dich vielleicht kannst Du sie mir beantworten.
Habe ein Agroplus 410 Seit Frühjahr 2014 bei mir laufen.
Möchte den Schlepper gegen einen neuen 5090.4 DGS tauschen. Es wurde gesagt das der Lenkeinschlag bei gleicher Spurweite beim 5090.4 ( neues Modell andere Motorhaube ab Spätsommer 2019) schlechter ist im vergleich zum Agroplus 410 da die neuer Motorhaube breiter ist.
Danke im Voraus für Deine Antwort.
Hopfabauer
 
Beiträge: 112
Registriert: So Okt 02, 2011 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Nov 08, 2019 21:33

Servus
Ich kann da auch nur die technischen Daten durchforsten und da ist nach wie vor 55 Grad Lenkeinschlag angegeben, egal ob Agroplus 410, 5090.4D neue Haube oder alte Haube. So recht vorstellen kann ich es mir nicht, bis auf die Optik hat sich da nichts geändert soweit mir bekannt. Der mickrige DOC (also ab 5D Serie, Euro 3b) hat ja auch noch gut unter die Haube gepasst. Wenn die Aussage vom Händler kommt, wäre das natürlich seriös, aber mir wäre jetzt nichts bekannt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hopfabauer » Fr Nov 08, 2019 22:19

Hans danke Dir!
Werde miir Dir bescheid geben wenn ich Ihn habe.
Mir gefallen die kleinen Deutz-Fahr sitz viele Betriebsstunden im Jahr drauf mach Sonderkultur.
Man hat viel Beinfreiheit und bei Straßenfahrten reduzierte Drehzahl bei 40 km/h dies ist ganz angenehm.
Ist halt alles nicht so stabil und langlebig verbaut wie bei den alten luftgekühlten Deutz-Fahr aus den Anfang der 90er Jahren.
Hopfabauer
 
Beiträge: 112
Registriert: So Okt 02, 2011 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Nov 09, 2019 8:50

Hopfabauer hat geschrieben:Hans danke Dir!
Werde miir Dir bescheid geben wenn ich Ihn habe.
Mir gefallen die kleinen Deutz-Fahr sitz viele Betriebsstunden im Jahr drauf mach Sonderkultur.
Man hat viel Beinfreiheit und bei Straßenfahrten reduzierte Drehzahl bei 40 km/h dies ist ganz angenehm.
Ist halt alles nicht so stabil und langlebig verbaut wie bei den alten luftgekühlten Deutz-Fahr aus den Anfang der 90er Jahren.

Heute wird viel Plastik verbaut, als bei den alten wo noch alles aus Eisen ist
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Sa Nov 09, 2019 21:11

Hallo,

heute Abend per mail bekommen:
https://c3b2b.emailsp.com/f/rnl.aspx/?h ... sttupqNCLM

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agrotron 155 » So Nov 10, 2019 12:31

Ich konnte nun heute mit einem sehr ehrlichen Mitarbeiter und Ingenieur aus Lauingen auf der Agritechnica reden. Er sagt zum Thema 8er und 11er folgendes. Man weiß das man zwischen 9er und 7er eine Lücke hat und dieses im Laufe des nächsten Jahres schließen will. Ob das nun mit einer Serie 8 sein wird oder einem erweiterten 7er konnte er mir natürlich nicht sagen. Der Schlepper wird sich aber motorenteschnisch eher am 6.l Motor orientieren.

Zum 11er wurde mir seit Jahren mal eine der ehrlichsten Antworten gegeben. Der Ingenieur hat gesagt das man damals 2013 zu Ambitioniert in den Markt gegangen ist. Man hätte es auch unterschätzt das der 1000er von Fendt so schnell Serienreif gewesen wäre. Nun hat man das Ganze Projekt seit 2017 erstmal ein bisschen auf Eis gelegt und es wird auch in naher Zukunft nichts (bis 2021) geben da man sich eher auf den Schlepperbereich bis 300 Ps fokussieren will. Ob ein 11er also je kommen wird ist fraglich.

Auch eine Erweiterung der 9er Serie ist nicht geplant obwohl man das auch am Stand direkt sehen kann so gut wie dieser in einer Ecke versteckt wird.

Schade eigentlich für diese Firma.
Mit freundlichen Grüßen
Marco
KHD
Agrotron 155
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo Feb 02, 2015 17:51
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 10, 2019 13:14

Dass der gute Mann nicht genau sagen konnte (oder hald wollte ;) ) mit welchen Modellen man die Lücke zwischen 7 und 8 schließt, beweist mir schon dass er nicht wirklich auf dem neusten Stand ist oder hald eine Mundsperre hat. Auch was den 9er und 11er betrifft. Ob man einen 9er in Hannover nun hierhin oder dahin stellt, ist doch wirklich nicht entscheidend. Soweit ich weis steht der doch etwas extra wegen der ganzen Precisionsfarming Sachen.
In Halle 5 bei Paul Fahrzeugtechnik soll noch ein 9er mit verbesserter Drehkabine stehen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz-driver » So Nov 10, 2019 14:55

Ich hätte ja gehofft das der Nachfolger vom 6120-6140 TTV präsentiert wird. Oder wenigstens ein Stufenloser 100 Ps Kompaktschlepper (kein Schmalspur)

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin » So Nov 10, 2019 15:11

Sind die Nachfolger von 6120-6140 auch wieder mit Same Getriebe?
Limousin
 
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 05, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 10, 2019 15:30

Kleinere TTV´s kommen im Laufe des kommenden Jahres wieder dazu. Ich gehe stark davon aus, dass es der aktuelle große 5er sein wird der dann als TTV kommt.
Wie es bei den kleinen 6ern künftig getriebemäßig weitergeht ist noch völlige Spekulation. Hauseigenes mehrfach Lastschaltgetriebe oder ZF. Dazu noch die Frage wie es mit der Kabine weitergeht, ob man nicht doch wieder den 4,1l Motor verbaut, ob man den gegenüber den anderen Marken stark differenziert oder nicht usw.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AF85 » So Nov 10, 2019 18:38

Hallo
So wie es aussieht arbeitet SDF total gegen den Trend, die meisten Traktorenhersteller werden immer mehr zum Full-Liner , egal ob Fendt ,die ja nun auch Telelader anbieten , oder Claas, Toyota, MF, Case oder John-Deere alle bieten immer mehr das komplette Programm an nur SDF zieht sich immer mehr zurück. So verliert man auch Kunden.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 77 von 123 • 1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki