Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 79 von 123 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Spessartbauer » Mo Jan 20, 2020 22:24

Diese Werbe-email habe ich heute auch bekommen - einschliesslich der Links für drei Ausstellungen. Wenn man die Links anklickt ist der erste wenig hilfreich wenn man was von Deutz sucht. Bei den anderen beiden kommen als Produkt-Highlights ein Kubota-Schlepper und ein Fendt-Anbaugerät und beim letzten eine schöne Reihe mit Claas- und MF-Schleppern.
Die Deutz-Werbestrategen sind die allerletzten Heuler - keine Ahnung vom und keine Empathie zum Produkt. Schade, dass deren Budget von uns Schlepperfahrern mitbezahlt werden muss. Aber ich habe auch eine email an Deutz geschickt - mich ärgert so ein Blödsinn.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mo Jan 20, 2020 22:36

Gibt es Neuheiten über die neue Kabine ? Und eine Erweiterung der Serie 7 und 9 ? Oder kommt da dieses Jahr nichts?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon lothar edmunds » Di Jan 21, 2020 19:09

Spessartbauer hat völlig recht ! Es wäre wirklich zu wünschen, wenn bei denen mal ein bisschen mehr Herzblut an den Tag gelegt würde.
Unserer A-Händler hier hat ca. 40 neue Traktoren stehen. Wie sieht es denn bei euren Händlern aus ?
Die Zulassungen in 2019 dürften euch bekannt sein...? Der "ewige" erste hat mal wieder 1700 (!) Traktoren unter 50 PS zugelassen...
Deutz -Fahr wieder dritter.
lothar edmunds
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Sep 16, 2019 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 21, 2020 22:04

Keine Ahnung warum Eco die langweilige Email gepostet hat. Da stand wirklich nichts drin, war nicht schon im Herbst bekannt war. Hab die Email auch bekommen gestern. Vom Marketing her ist das im Großen und Ganzen schon etwas besser geworden in der letzten Zeit, aber man ist noch lange nicht da, wo man sein könnte oder mal war. Die verstehen es einfach nicht u.a. ihre Produktvorteile entsprechend herauszuheben. Fendt ist in Sachen Marketing das Paradebeispiel. Bis Anfang der 2000er fand ich das SDF Marketing super mit informativer, aggressiver Werbung. Heute sind das nur nichtssagende Werbesprüche, wo ich hinterher nicht mehr weis wie vorher, wenns ichs durchgelesen habe. Nunja, genug gejammert.

Zur Agritechnica gab es wichtige Detailverbesserungen:
- bei den Serie 6, 7 und 9 Modellen wurde die Seitenkonsole leicht geändert damit ein seitlich 20 Grad drehbarer Sitz nun möglich ist
- Serie 6 TTV gibts jetzt ab Werk mit Reifendruckregelanlage
- es gibt nun für alle 6-9 Modelle eine Diebstalsicherung, bei der man im Incocenter einen PIN eingeben kann. Somit ist kein codierter Schlüssel nötig
- zusammen mit Sauter gibts (6TTV) ab Werk eine Frontzapfwelle mit Drehzahlwechsel von 1000 auf 1000E
- bis zu 4 Kameras sind jetzt möglich die über den i-Monitor angezeigt werden

Als ,,neues´´ Produkt kommt demnächst der (echte) Agrotron 6145 der die Lauinger Modelle nach unten erweitert. Als TTV kommt der nicht sondern nur als RCshift und Basic alias Powershift. Hat da einfach mit dem zu hohen Gewicht zutun, die Schalter Modelle sind ja am leichtesten. Es hieß auch die haben weitere Leute eingestellt in Sachen Qualitätsmanagement und wollen da auch endlich mal nachhaltig auf hohem Niveau bleiben ohne die nervigen und oft vermeidbaren Problemchen bei manchen Neumaschinen.
Amsonsten noch ein paar Wochen gedulden, das Jahr hat ja erst angefangen. :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Di Jan 28, 2020 22:06

Hier der 6145.

https://youtu.be/ATsLdHoTv5E
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Blangen » Fr Jan 31, 2020 23:49

Was sind eigentlich die 6G für Schlepper? Bin irgendwie im Internet drauf gestoßen. Der 6135G scheint eine interessante Maschine zu sein, sehr einfach gehalten, evtl günstiger 6 Zylinder. Kommt mir irgendwie vor wie mein AT 118, nur um ein paar Generationen neuer.. Die hintren Kotflügel scheinen exakt die selben zu sein wie bei den alten MK3's und AT new..

Gruß
Blangen
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Mai 23, 2014 8:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 01, 2020 0:12

Nun rate mal, warum die 6G nicht auf der Homepage sind :wink: Weil die nicht für Europa sind und nur Euro 3a erfüllen. SDF hat den Typensalat etwas ausgemistet und hat da aus der bis dahin verfügbaren M-Serie sowie Serie 6 der ersten Generation nun den 6G gemacht. Die gibts in Australien,, Russland, Neuseeland usw... Der 6135G wäre quasi der M610. Von den Euro 2 Maschinen ist noch der allseits beliebte Agrotron 180 (165.7) im Programm für Osteuropa, Afrika ect.. https://www.youtube.com/watch?v=aPTjvWWJ4bI
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon John Deere 6320Premium » Sa Feb 01, 2020 0:58

Hans Söllner hat geschrieben:Nun rate mal, warum die 6G nicht auf der Homepage sind :wink: Weil die nicht für Europa sind und nur Euro 3a erfüllen. SDF hat den Typensalat etwas ausgemistet und hat da aus der bis dahin verfügbaren M-Serie sowie Serie 6 der ersten Generation nun den 6G gemacht. Die gibts in Australien,, Russland, Neuseeland usw... Der 6135G wäre quasi der M610. Von den Euro 2 Maschinen ist noch der allseits beliebte Agrotron 180 (165.7) im Programm für Osteuropa, Afrika ect.. https://www.youtube.com/watch?v=aPTjvWWJ4bI


In Osteuropa ist Deutz wirklich erstaunlich stark.
Von meinem subjektiven Eindruck her hatte Deutz in Russland und der Ukraine die höchste Händlerdichte. Die Höfe die ich besucht habe hatten alle Agrotron und Agrolux Schlepper für einfache Arbeiten wie Ballen pressen und Futtermischen. Der Vertrieb waren aber alles kleine Händler untergebracht in irgendwelchen Waagenschuppen, während John Deere mit Eko Niva da schon Glaspaläste nach europäischem Vorbild stehen hatte. Fendt gabs eigentlich nicht. Für die schweren Ackerarbeiten John Deere, lokale Hersteller. Der Schlepper der da aber überall steht ist der Belarus MTS 82.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Sa Feb 01, 2020 8:50

bekommt man den Agrotron 180 in Deutschland gebraucht oder Tageszulassung zugelassen?
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Feb 01, 2020 12:32

Vermutlich eher nicht.
Da die Maschine anscheinend eine ältere Abgasnorm erfüllt und vermutlich keine deutsche Typzulassung besitzt wirst du dich schwer tun diese nach D zu importieren.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AF85 » Sa Feb 01, 2020 13:21

Blangen hat geschrieben:Was sind eigentlich die 6G für Schlepper? Bin irgendwie im Internet drauf gestoßen. Der 6135G scheint eine interessante Maschine zu sein, sehr einfach gehalten, evtl günstiger 6 Zylinder. Kommt mir irgendwie vor wie mein AT 118, nur um ein paar Generationen neuer.. Die hintren Kotflügel scheinen exakt die selben zu sein wie bei den alten MK3's und AT new..

Gruß

Hallo
Schau dir das Global Produktprogramm einmal an, da sind noch jede Menge anderer Schlepper die man bei uns nicht kaufen kann.
https://issuu.com/deutz-fahr/docs/308.8 ... _range_202
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Feb 01, 2020 16:32

Jaja, wenn man sich z.B. die DVD´s von Profi ect. kauft mit ihren Touren durch Osteuropa, dann kriegt man da den Eindruck vermittelt dass da außer Fendt, John Deere und Claas garnichts anderes gekauft wird. Bei der einen David gegen Goliath DVD als in Amerika ein Big X 1000 gegen 2 kleine Big X in Deutschland antreten musste, sah man in der einen Sequenz (also in Amerika) auch ganz kurz einen Agrotron heranfahren. Wäre das ein Fendt gewesen wäre das Profi (so wie in anderen Filmen) sicher eine Erwähnung wert gewesen. Aber so war es hald nur ein Deutz.

So bekommt man von der eigentlichen Marktpräsenz von SDF in Osteuropa oder USA nichts mit. Dabei hatten die z.B. in Rumänien vor Jahren, bevor der Importeur vor etwa 3-Jahren trotz Marktführerschaft von New Holland zu Deutz-Fahr gewechselt hat schon 8% Marktanteil mit Deutz-Fahr. In Russland wurde eine Agrolux Produktionsstätte aufgezogen um Belarus Konkurrenz zu machen. Weil dort jetzt die komplette Kabine in Russland gefertigt wird, bekommen die auf den Agrolux die hohe staatliche Förderung. In Polen hat man sich bei 8-10% Marktanteil gefestigt. Die Fendt die dort laufen wurden dagegen zu 90% als Gebrauchtmaschinen importiert. Polen führt dazu eine gesonderte Statistik. Farmer 300 und Favorit 500 und ich meine auch ältere 700er Varios waren aufgeführt, gehören da zu den am meist importierten Gebrauchtschleppern. Bei den Neuzulassungen sind die dagegen bei 2%.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Feb 07, 2020 9:22

Hallo es gibt was neues,

-Serie 8 soll auf der EIMA vorgestellt werden.

-Reiner Morgenstern hat die SDF Gruppe verlassen ! Es soll nächste Woche eine Pressemitteilung geben.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon lothar edmunds » So Feb 23, 2020 19:35

Auch Marketingleiter Robert J. Bielesch will SDF verlassen. Weiß jemand mehr ?
lothar edmunds
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Sep 16, 2019 20:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 79 von 123 • 1 ... 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki