Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 87 von 123 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Mo Mai 24, 2021 20:39

beginner hat geschrieben:Homer hats auf den Punkt gebracht.
Speziell die ttv werden von den Händlern gemieden wie die Pest. Entweder bringst du die Kiste selbst weg oder du kaufts wieder deutz

Die gebraucht Börse sagt etwas anderes.
Ein Markenfremdes Produkt geht bei einem Händler immer schlechter. Das ist beim Auto das gleiche.
Wer ein gebrauchtes Fahrzeug günstig bekommen möchte, schaut sich bei einem Händler anderer Marken um. Das war schon immer so. Der Händler dieser nicht "hausmarke" ist immer froh wenn das Kuckucksei wieder weg ist.

Jetzt sollte das off-topic bitte zuende sein
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Mo Mai 24, 2021 20:49

Außer du nimmst einen Fendt in Zahlung da ist jeder Stolz drauf .
MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Mai 25, 2021 5:44

Dein thread ist 87 Seiten lang.
Auf der ersten Seite kommt erste Kritik bzw Anregungen. 80 Seiten sind keine Neuigkeiten sondern Lobgesang und Kritik.
Dann schließe das Ding und gut ist
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AF85 » Di Mai 25, 2021 11:02

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

theoretisch müsste doch da auch dann der baugleiche Claas Atos ein Upgrade bekommen!?
Die Serie 5 finde ich sehr gelungen, war schon immer ein Schlepper der mir gefällt. Hat viel an Ausstattungddetails wo man bei anderen Herstellern nicht im diesen Umfang bekommt.

Gruß
Ecoboost


Hallo
So wie es ausschaut werden nur die großen 5er ersetzt und nicht die 5G. Der Claas Atos ist ja ein 5G wenn ich mich nicht täusche.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon aggergaul » Mi Mai 26, 2021 10:58

Hallo,
lange habe ich hier nix mehr geschrieben.
Ich habe ja auch einen 6140.4 TTV. Den hab ich nun seit knapp 7 Jahren und bin prinzipiell zufrieden. Nun war die erste größere Reparatur mit rund 3000h. Der Getriebeölfilter hat sich zugesetzt, da die Bremsen verschlissen waren.
Eigentlich fällt das auch unter Wartung, wenn auch relativ teuer und für mich unverständlich, dass da keine Warnung davor kam.
Meine Kritikpunkte an der Maschine beziehen sich eher auf Kleinigkeiten. Nervende Kleinigkeiten, die eher "Pfennigskram" sind und bei sorgfältigerer Planung bei der Konstruktion bzw. falscher Sparsamkeit hätten vermieden werden können.
Dafür war der Schlepper bedeutend günstiger als der Marktführer mit den roten Felgen.
Meine Kritikpunkte betreffen vor Allem die Verarbeitung in der Kabine, neben Klima/Lüftung, dem sich von Beginn an lösenden Kantenschutz der Dachluke, der Armlehne und vor Allem der nicht funktionierenden Blinkerrückstellung. Der Sicherheitsgurt vom Beifahrersitz klemmt gerne mal in der Tür und die Aufhängung der Vorderachsfederung ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Designer waren wohl keine 1,90m groß. Ich stoße mir jedenfalls den Kopf am Griff des Sonnenschutzblende an, sollte diese geöffnet sein. Der TÜV jammert jedes Mal, dass ein Teil der LEDs der Heckleuchte kaputt sei - dabei ist das nur Design... Der Multifunktionsfahrhebel ist eigentlich ne prima Sache, aber wieso kann ich nur 10-20-50km/h wählen, wenn ich das Knöpfchen drücke. Das ist zu grob für einen Praktiker. 10er Schritte oberhalb der 10, 2er darunter. Oder besser noch Konfigurierbar. Das ist simple Software aber doch keine Hexerei.
Als Softwareingenieur im Hauptberuf stellen sich bei mir die Nackenhaare, bei Design und Funktionalität des Infodisplays. Da gehört eine Seite drauf, die man komplett selber konfigurieren kann. Mit den Daten, die einem wichtig sind. Was interessieren mich die bunten Bildchen der Steuergeräte, sie verbrauchen nur Platz. Auch das ist doch keine Hexerei. Ich vermisse die Möglichkeit, Fehlermeldungen im Klartext anzuzeigen. In heutigen Zeiten wäre es ein Kinderspiel, die kryptischen Meldungen zu übersetzen - und wennschon nicht direkt im Display (wieso eigentlich nicht), wenigstens in einem Internetportal dem Kunden zugänglich zu machen. Ich habe schließlich ein Vermögen für die Maschine hingelegt, da möchte ich wissen, ob ich gerade vor dem Getriebeexitus stehe oder es wirklich nur die zusätzliche Backupbatterie ist, die mal wieder das Zeitliche gesegnet hat.
Das Problem sind hier die Ingenieure, die vermutlich noch nie verschiedene Arbeiten in der Praxis mit jeweils 10h am Stück durchgeführt haben. Aber das ist kein Deutz Problem, das gibt es bei anderen Herstellern auch.

Trotzdem ist das Jammern auf hohem Niveau. Und fahre die Kiste immer noch gerne und hoffe, dass sie noch lange hält.

Grüße,
Gerhard
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Sa Jun 05, 2021 8:52

Was wird von DF am 11.6.21 neues präsentiert.
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Sa Jun 05, 2021 11:38

Die neue Serie 7 TTV wird präsentiert. Mit neuem Compoud Getriebe und 2,05 Rädern hinten.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Sa Jun 05, 2021 13:36

Hoffentlich mit neuer Kabine und ausreichend Kühlleistungsüberschuss , sonst ist der auch für n A.... !
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Mo Jun 07, 2021 20:18

Servus,

hier ein Video zur neuen Serie 5.


Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Mo Jun 07, 2021 22:00

Ich habe gerade gesehen dass die 5D TTV nur Stufe 3B Motoren haben. Warum präsentiert man einen neuen Schlepper mit alter Abgastechnik wenn man weiß dass das 2022 schon nicht mehr zulässig ist ? Das sind halt so Sachen die kann man nicht verstehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jun 07, 2021 22:17

Ist natürlich auch eine Seltenheit, dass sich einer aufregt, dass ein Produkt noch so lange wie möglich ohne Adblue produziert wird. Wo sich doch sonst über die ganze Abgastechnik aufgeregt wird. Davon abgesehen ist bekannt, dass der 5D TTV sowiso in weiten Teilen mit den Plantagenschleppern identisch ist, die auch noch ein paar Monate ohne Adblue auskommen dürfen. Also warum sollte man die Standard Variante ohne Notwendigkeit 1-Jahr früher umstellen anstatt den Vorteil auszunutzen?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Jun 11, 2021 18:37

Jetzt sind die neuen 7250 und 7250 HD auf der Homepage.
Der 7250 HD ist eigentlich der gleiche wie der 8280, nur der Motor mit einem turbo und dementsprechend schwächer
Der 7250 hat wiederum den gleichen Motor wie der 7250 HD, aber schwächeres Getriebe und Vorderachse.
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Same 91 » Fr Jun 11, 2021 20:41

Zitat von Hans Söllner
Davon abgesehen ist bekannt, dass der 5D TTV sowiso in weiten Teilen mit den Plantagenschleppern identisch ist,
Zitat <ende

Warum wird dann der 5DTTV / DoradoCVT nicht wie der Frutteto CVT mit Active Steer gebaut .
Dann hätte man nämlich ein ein Pendant zum Lintrac .
Same 91
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Nov 18, 2014 20:27
Wohnort: Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jun 11, 2021 21:15

Das wäre sicherlich machbar, aber wie groß ist der Markt für so ein teures Nischenprodukt? Lindner ist eine Kleinmanufaktur die nur stark im alpenländischen Raum ist. Dort kann man ein paar Lintracs absetzen. Für ottonormal Anwendungen ist doch bei dem hohen Preis kein Markt da jenseits der alpenländischen Grünlandgebiete. Davon abgesehen sind die Standardmodelle auch so sehr wendig. Das was der Lintrac bei den Standardtraktoren ist, ist der Frutteto/5 DF TTV mit Active Steer bei den Plantagentraktoren. Eben eine Nische.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Mo Aug 23, 2021 14:25

https://www.mechaman.nl/landbouwmechani ... uitgelekt/
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1834 Beiträge • Seite 87 von 123 • 1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan., Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki