Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 3 von 121 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 121
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Do Jun 16, 2016 22:45

Bis nach Riedstadt ist es jetzt auch nicht unbedingt eine Weltreise. Ich hab es auch nicht kürzer bis zu meinem Händler. Ich kanns mir mittlerweile aussuchen, 36km oder 26km.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wetterauer » Fr Jun 17, 2016 6:04

Feick sowie Schlotter in Idstein fahren beide zweigleisig

Deutz / Claas bei Feick
Case / Claas bei Schlotter

Und das net erst seit gestern wie lange noch das ist eine andere Frage ... Da die Rwz ja claas einstellt ist die Frage wie es im Limburger Becken weiter geht mit Claas Idstein ist ja net so weit weg ....

Aber bei dem Thema soll es ja um Deutz Themen und Neuheiten gehen und net wer wo was verkauft . :klug:
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Fr Jun 17, 2016 7:28

Mein letzter Stand ist das auch Schlotter Claas abgeben muss. Schade eigentlich, sehr gute Werkstatt.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Jun 17, 2016 7:37

wie ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben habe, sind die neuen Vertriebsstruktur ein große Chance von Deutz-Fahr, da Sie eben nicht konsequent auf Full-Line setzen sondern die Händler "auch ander Götter nehmen Ihnen haben dürfen". Claas und Agco liefern sich Schlachten um Ihre Händler und Genossenschaft.
Gasse
 
Beiträge: 880
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Jun 17, 2016 9:13

Hallo,


Claas wird in Raum Limburg (Hadamar??) demnächst durch eine neue Niederlassung vertreten. Diese wird durch die Fa. Justus Becker in Zusammenarbeit mit einem Case-Händler (Namen wusste ich auch, fällt mir aber im Moment nicht mehr ein) gebaut.
RWZ muss, so weit ich es noch weiß, spätestens zum 01.09 seine Claas-Maschinen vom Hof haben.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jun 17, 2016 14:01

Weil wir gerade beim Vertriebsnetz sind: bei Eckard und Janson hat sich Ende 2015 auch etwas getan und die Eigentümer haben gewechselt. Bleibt aber alles beim alten für die Kunden. Janson gehört jetzt dem selben Eigentümer wie bereits der Deutz-Fahr Händler HFT Hebe-und Fördertechnik.
http://www.landtechnikmagazin.de/Landte ... n-6069.php

Neuheiten gibts bei den Futtererntemaschinen.
- für die Scheibenmäher Discmaster 300 und Discmaster 600T Farmer gibt es nun optional eine vom Fahrersitz aus einstellbare hydraulische Bodendruckentlastung. Neu ist auch die Schmetterlingskombi Discmaster 687T mit 8,70m.

-ganz neu vorgestellt mit um 40cm teleskopierbarem Ausleger, ebenfalls mit hydraulischer Entlastung wurde die Discmaster 700 Baureihe mit Aufbereiter und neuer Aufhängung. Siehe Bilder als Vicon-Modell. Die Bilder stammen von Hägele Landtechnik. Beim neuen Schmetterlingsmähwerk (9,80-10,20m ) lässt sich bei dieser Baureihe ebenfalls der Auslegearm um 40cm verschieben, womit es möglich ist auf unterschiedliche breite Frontmäher zu reagieren. Die neue Mähbalkenaufhängung mit vier Längslenkern nennt man QuattroLink. Die beiden oberen und unteren Lenker sind verschränkt zueinander angeordnet um mehr Stabilität zu erzielen.
Bild
Bild

- die Kreiselheuer werden nun Stück für Stück umgestellt auf die neue HexaLink Fingerkupplung. Den Anfang hatte ja schon der Condimaster 8022 gemacht mit 8-Kreiseln und 8,05m Arbeitsbreite. Die Maschine ist bis auf die Gelenkwelle komplett wartungsfrei. Durch die HexaLink Fingerkupplung ist hier auch eine sehr kompakte Klappung möglich geworden. Neue Modelle sind nun der 7622 mit 6-Kreiseln und 7,60m, der 9022 mit 8-Kreiseln und 9m und jetzt auch das neue Topmodell der Dreipunktmaschinen der 11222 mit 10-Kreiseln und 11,2m Arbeitsbreite (!). Siehe Bild als Vicon Fanex 1124.
Bild
Bild

- der Vierkreiselschwader Swatmaster 12542 mit einstellbarer Arbeitsbreite von 10,0-12,5m ergänzt das Program , Ölbadgetriebe und ohne Abnahme von Zinken eine Transporthöhe von unter 4m.
Bild

- überarbeitet wurden auch die Rundballenpressen. Die Fixmaster 235 MKII wurde ersetzt durch die optimierte und nochmals verstärkte Fixmaster 335 welche natürlich auch als Balepack lieferbar ist. Die neue Fixmaster 330 als abgespecktes Modell ergänzt das Program. Die alten Modelle MP 119 und Fixmaster 230 bleiben im Program.
https://www.youtube.com/watch?v=IO6Ihox3CuA
- die Varimaster Modelle 560 und 590 wurden abgelöst, es gibt nun 3-Baureihen die jeweils wie auch die Fixmaster optimiert und verstärkt wurden. Die einfache Varimaster 655 und 685 sind vor allem gedacht für den Heu- und Stroheinsatz und bieten kein ISO-BUS. Schneidwerk sind 14-Messer auf Wunsch möglich. Die Modelle 660 und 690 sind dagegen ISO-BUS fähig und bieten ebenfalls auf Wunsch das 14-Messer Schneidwerk. Die Profibaureihe sind die Modelle 665 und 695 mit dem bekannten 23-Messer Schneidwerk mit Gruppenschaltung. Diese beiden Modelle gibts auch als Presswickelkombi Balepack.
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... DEZOJ6FMzo

-auch die Compacmaster Presswickelkombi wurde verstärkt und optimiert und heißt jetzt Compacmaster+.

- für die Rotomaster Modelle mit Dosierwalzen gibts nun auch ein Querförderband falls man Grünfutter auf dem Futtertisch verteilen möchte.

Gestern lief im 1993 eröffneten Deutz-Motorenwerk Köln-Porz der 3-Millionste Motor vom Band.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jun 18, 2016 0:30

Hallo

Nochmal zurück zur Vertriebssituation im Limburger Land.

Thema Schlotter

Schon länger halten sich die Gerüchte das sich Claas intensiv um Schlotter als Fullliner nach Riess und Becker Vorbild bemüht.
Und das wohl auch schon länger und nicht erst seit dem geplanten RWZ Ende.
Doch spätestens seitdem Schlotter in 2014 die renovierten Gebäude nach CNH Vorgabe präsentierte sollte klar sein das man hier längerfristig
an die Tradition der roten Schlepper festhalten wird und Claas weiterhin nur als Lieferant für Erntetechnik im Boot sein wird.

Ich könnte mir vorstellen das CNH Claas weiterhin im Hause Schlotter duldet solange CNH noch kein Fullliner ist und andersrum Claas CNH als
Hauptmarke duldet da man von dem guten Service überzeugt ist und evtl. bis zu letzt die Hoffnung am Leben erhalten will den Händler doch noch irgendwann
für alles gewinnen zu können.

Für mich als langjährigen Schlotterkunden steht aber jetzt schon eines fest : Schlotter kein Claas mehr - Schauerschrauber kein Claas mehr ,
RWZ war schon immer nicht der Hit , Riess ist mir zu weit weg und Becker ist auch nicht mein Fall .

Ist sehr schwierig - die Betriebsstrukturen hier im Taunus bieten die idealen Kunden für Avero und Tucano , ein Axial Flow kann das nicht abfangen .
Noch bescheidener wird es im Häckslermarkt - hier gibt es in rot ja gar nichts mehr !
( Wie läuft das eigentlich - darf ein Case Händler im Ernstfall einen gelben Häcksler anbieten ???)


Thema Becker & Co

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt das man dem Kunden nicht einfach immer problemlos einen neuen Händler vor die Nase setzten kann .

Egenolf ist mit MF in Büttelborn sang und klanglos gescheitert , Schäfer hält Wiesbaden mit Deutz mehr oder weniger erfolgreich aufrecht und Klotz & Noll im
Wetteraustandort Wölfersheim bringen wohl auch nicht wirklich das was JD sehen will.

Wie konkret sind die Infos mit Hadamar ??? Mein Kenntnisstand wäre entweder B49 Investmentpark Beselich oder auch ICE Gelände Limburg stehe im Raum .

@ Ich bin´s

Welcher Case Händler soll da mit beim Claas Neuvertrieb ins Boot ? - War es evtl. Müller ???

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon sml » Sa Jun 18, 2016 8:02

Ich sag immer, nicht die Marke ist entscheidend, sondern die Werkstatt!
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Jun 18, 2016 18:17

Hallo,


Ist die Fa. Müller.

Beselich ist soweit ich weiß raus, weil zu teuer.(Auflagen)

Infos stammen von einem Mitarbeiter der Fa. Becker.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Jun 18, 2016 19:04

OK schön zu hören - Die Beckerleute hatten eigentlich Maulsperre zu dem Thema bekommen :D

Müller klingt Interessant - ist eigentlich ein B Händler von Schlotter .

Wird bestimmt noch ein ganz Interessantes Thema bis zum Baubeginn .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mo Jun 27, 2016 11:10

http://www.deutz-fahr.com/de-DE/deutz-f ... in-dresden
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 01, 2016 20:10

Nun ist das erste offizielle Bild bekannt, hier das Topmodell 6215 mit der Beichnung RCshift, 6-fach Lastschaltung und wie zu sehen MaxiVision Kabine und i-Monitor². Details gibts dann in ein paar Tagen. Das Bild stammt aus Facebook wo es heute die Runde macht, obwohl es wie mir gesagt wurde heute eigentlich noch nicht an die Öffentlichkeit sollte. Aber jetzt is eh scho egal...

Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon bfg 4006 » Fr Jul 01, 2016 21:06

Hallo !

Zur Übernahme von Eckhard in Helmstedt durch die VB Osterburg- Lüchow- Dannenberg :

Die VB OLD hat auch schon vorher durch ihren Betrieb alka-tec Deutz Fahr vertrieben.

Alka-tec war mal ein privater Betrieb mit Hauptstandort in Oetzen / Kreis Uelzen, ehemals Tasto und der
ehemaligen von Boddien Filiale Lüchow. Außerdem haben die auch noch einen Standort in Sachsen Anhalt.

Sowohl von Boddien (war mal einer der größter Deutz Fahr Händler bundesweit mit Sitz in Bargdeheide), als auch
Tasto haben von jeher Deutz u. Deutz- Fahr verkauft. Tasto u. später alka-tec haben sich auch für JCB stark engagiert.

Neben der Werkstatt in Dannenberg ( Fendt und MF) hat die VB OLD auch Werkstätten in Groß Oesingen (John Deere) und
Hankensbüttel ( Fendt).

Interessant wird die Sache, das jemand aus dem Management der RWG Jameln (John Deere Händler) jetzt bei Eckhard
der zweite Mann ist.

Und um die Sache im LK Lüchow Dannenberg abzurunden plant die Fa. Eggers aus Suhlendorf / LK Uelzen, eine Filiale
im Hausgebiet der VB OLD Werkstatt Dannenberg.....

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon tj » Fr Jul 01, 2016 21:13

Absolut geiles Design, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ich hoffe nur das die Verarbeitung auf dem selben Nivea ist (was in der Vergangenheit leider selten der Fall war).

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Jul 01, 2016 22:01

tj hat geschrieben:Absolut geiles Design, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Ich hoffe nur das die Verarbeitung auf dem selben Nivea ist (was in der Vergangenheit leider selten der Fall war).

mfg tj



Absolut Geschmackssache - ich finde das Ding z.B. viel zu futuristisch und nebenbei noch extrem hässlich :prost:

Richtig gut gefallen mir die neuen Deutz eigentlich nur innen in der Kabine.


MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 3 von 121 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 121

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki