Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 6 von 122 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Do Jul 07, 2016 19:31

Hans Söllner hat geschrieben:Bei den Gewichten war auch mein Gedanke, dass die früheren Angaben ja recht ,,optimistisch´´ angegeben waren und die Maschinen in Tests dann einiges mehr wogen. Mittlerweile ist man da näher an der Wahrheit.


Heute mal meinen 150er mit vollem Tank gewogen: 6400kg.

Dem Wort optimistisch kannst du somit noch ein paar Anführungszeichen mehr geben. Ist ja ein immenser Unterschied zwischen Prospekt und Realität.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Jul 07, 2016 20:13

So kann mans auch sagen :mrgreen: Ich frag mich ja immer wie die das damals gewogen haben um auf diesen Wert zu kommen. :roll:
Naja der gemeinsame Ölhaushalt ist jetzt beim Schaltgetriebe nicht das Problem. Das hatte man jetzt die letzten 21-Jahre nicht beim Agrotron und war kein Problem. Ich finds gut dass man jetzt verstärkt auf DANA Achsen setzt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Do Jul 07, 2016 20:13

Es gibt keinen schaltschlepper in dieser ps-klasse mit getrennt em Ölhaushalt. Selbst beibden stufenlosen nur sdf und agco...
Der schalter muss ja auch günstiger bleiben...
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Do Jul 07, 2016 22:56

auch wenn meist die Realgewichte im Vergleich zu den Prospektgewichten schon in der Vergangenheit höher waren,
so bin ich mir sicher, dass es hier noch genauso ist!

das sind einfach Gewichte in ziemlich nackiger Ausstattung und Standardbereifung gewesen.
Ordentliche Räder, noch eine Fronthydraulik und das Gewicht ist da.

Jedoch kann man sagen, die Schlepper sind 800 kg schwerer geworden.

Der große Vorteil vom 6210, der eine leichte Powermaschine war, ist beim 6205 oder 6215 zum Wettbewerb verschwunden.

Mit etwas Ausstattung, sind die noch schwerer.

Was ist eigentlich an Vorderachsbock und Federung anders?

@mad: ein voller Tank gehört übrigens nicht zum Leergewicht. also kannst schon mal 230 kg abziehen.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Jul 08, 2016 7:16

Angeblich sollen die Gewichte jetzt real(er) sein.
Die Vorderachseschwinge ist jetz sehr lang, hinten aufgehängt, die Zylinder sind jetzt vor der Achse. Außerdem haben die Traktoren eine neue völlig integrierte FHD es sind dafür auch keine Seitenteile mehr notwendig (da eben der ganze Vorderbau wesentlich robuster gestaltet ist).
Wichtig ist das das zulässige Gesamtgewicht passt. Die Vorderachslasten wurden nochmal wesentlich erhöht (ab 6185) darum setzten die dort jetzt auch auf Dana (auch beim 7ner).
Bei den Gewichten wird nicht soviel dazukommen da die neuen schon mit Vorderachsfederung und FHD gewogen wurden.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Fr Jul 08, 2016 7:19

KHD_AG hat geschrieben:Was ist eigentlich an Vorderachsbock und Federung anders?


Die hintere Anlenkung der Federung hängt jetzt an der Ölwanne und die Zylinder sind vor der Achse.
Der Lenkzylinder ist nun in Fahrtrichtung hinter der Achse.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wetterauer » Fr Jul 08, 2016 10:53

Schauerschrauber hat geschrieben:Hallo

Nochmal zurück zur Vertriebssituation im Limburger Land.

Thema Schlotter

Schon länger halten sich die Gerüchte das sich Claas intensiv um Schlotter als Fullliner nach Riess und Becker Vorbild bemüht.
Und das wohl auch schon länger und nicht erst seit dem geplanten RWZ Ende.
Doch spätestens seitdem Schlotter in 2014 die renovierten Gebäude nach CNH Vorgabe präsentierte sollte klar sein das man hier längerfristig
an die Tradition der roten Schlepper festhalten wird und Claas weiterhin nur als Lieferant für Erntetechnik im Boot sein wird.

Ich könnte mir vorstellen das CNH Claas weiterhin im Hause Schlotter duldet solange CNH noch kein Fullliner ist und andersrum Claas CNH als
Hauptmarke duldet da man von dem guten Service überzeugt ist und evtl. bis zu letzt die Hoffnung am Leben erhalten will den Händler doch noch irgendwann
für alles gewinnen zu können.

Für mich als langjährigen Schlotterkunden steht aber jetzt schon eines fest : Schlotter kein Claas mehr - Schauerschrauber kein Claas mehr ,
RWZ war schon immer nicht der Hit , Riess ist mir zu weit weg und Becker ist auch nicht mein Fall .

Ist sehr schwierig - die Betriebsstrukturen hier im Taunus bieten die idealen Kunden für Avero und Tucano , ein Axial Flow kann das nicht abfangen .
Noch bescheidener wird es im Häckslermarkt - hier gibt es in rot ja gar nichts mehr !
( Wie läuft das eigentlich - darf ein Case Händler im Ernstfall einen gelben Häcksler anbieten ???)


Thema Becker & Co

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt das man dem Kunden nicht einfach immer problemlos einen neuen Händler vor die Nase setzten kann .

Egenolf ist mit MF in Büttelborn sang und klanglos gescheitert , Schäfer hält Wiesbaden mit Deutz mehr oder weniger erfolgreich aufrecht und Klotz & Noll im
Wetteraustandort Wölfersheim bringen wohl auch nicht wirklich das was JD sehen will.

Wie konkret sind die Infos mit Hadamar ??? Mein Kenntnisstand wäre entweder B49 Investmentpark Beselich oder auch ICE Gelände Limburg stehe im Raum .

@ Ich bin´s

Welcher Case Händler soll da mit beim Claas Neuvertrieb ins Boot ? - War es evtl. Müller ???

MfG


Jetzt ist es offiziell

Www.claas.de
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Jul 08, 2016 11:27

Gasse hat geschrieben:Wichtig ist das das zulässige Gesamtgewicht passt. Die Vorderachslasten wurden nochmal wesentlich erhöht (ab 6185) darum setzten die dort jetzt auch auf Dana (auch beim 7ner).
Bei den Gewichten wird nicht soviel dazukommen da die neuen schon mit Vorderachsfederung und FHD gewogen wurden.


Aus versicherungstechnischer/rechtlicher Sicht, sowie technischer Sicht mag das richtig sein. Aber der Sinn und Zweck eines Schleppers ist immer noch die Arbeitsmaschine in der Landwirtschaft. Und hier ist oft weniger mehr! Aufballastieren geht immer. Wenn es aber auf weniger Bodenverdichtung ankommt, weniger überfahrene Fläche, kann man nichts abschrauben. Außerdem gelten die Gewichtsobergrenzen von 40 Tonnen ebenfalls. Demnach - mehr Schleppergewicht, weniger Transportkapazität. Des weiteren - mehr Schleppergewicht bei Transportarbeiten auf der Straße/Feld - mehr Verschleiß an Reifen/Treibstoff usw.


Wer übrigens in Prestewitz ist, könnte doch mal paar Bilder online stellen.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon BK_90 » Fr Jul 08, 2016 21:04

Weiß man denn schon ab wann die Produktion der neuen Modelle beginnt und ab wann die ersten beim Händler als Vorführer stehen könnten?
BK_90
 
Beiträge: 221
Registriert: Mo Mär 28, 2011 20:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Fr Jul 08, 2016 21:13

6155 bis 6185 ttv und 7ner ab September. Die anderen später
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jul 08, 2016 21:16

Ich war heute auch auf dem Feldtag. Fotos habe ich mir gespart, da das Internet und Facebook mittlerweile voll damit sind. Übrigens gibts dann sogar den RCshift wahlweise auch ohne Armlehne und mit 3 (?) mechanischen Steuergeräten auf der Seitenkonsole (+ die elektrischen auf Bedienhebel + elektrischem Kreuzhebel).
Auswahlmöglichkeiten ohne Ende...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Sa Jul 09, 2016 0:19

Ich frag mich allerdings, warum man beim RCShift keine EHR für die FH anbietet, beim TTV aber schon. So wie ich das sehe, haben die beiden je nach Ausstattung die identische Armlehne.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Sa Jul 09, 2016 8:23

Der TTV ist halt das absolute Premiumprodukt der klar gegen die Allgäuer schiessen soll. Wenn du beim rcshift alles reinpackst ist irgendwann der Preisunterschied zum TTV zu gering. Dann gehts dir wie deere mit dem Directdrive...
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Sa Jul 09, 2016 12:36

Hallo, mein 6160 cshift wiegt mit fl Konsole und Sauter fh und halb vollen Tank 7040kg.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon agrarix » Sa Jul 09, 2016 14:38

Hallo Söllner Hans,
könntest du mir bitte nochmal einen Traktor berechnen:
und zwar einen 6190 Agrotron TTV in Warior-Edition, Tageszulassung mit:
-40km/h, TTV -Getriebe, gef. Vo-Achse
-XXL Dynamik-Sitz,el. verstell und beheizb. Außenspiegel, Klimauato. pneum. Kabinenfederung
-GPS Antenne mit Agrosky und Easysteer, I-monitor
-Rundumleuchte,je 2 Zusatzscheinwerfer LED hi unten und vorne, 7pol Signalsteckdose, Isobus-Steckdose hi u.vo.
-Frontkraftheber,Eco-Frontzapfwelle, autom. Anhängekupplung mit fester K80-Kugel von Sauermann
-Bereifung vo. 540/65 R30 hi. 650/65 R 42 Michelin
-160l LS Hy- Pumpe, Komfortpaket Hydraulikanschlüsse vo mit Frontsteckdose und eigenen Front-steuergerät
- zus. Hecksteuergerät, Power Beyond, hy. Oberlenker

Vielen Dank
Franz
agrarix
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Dez 31, 2013 10:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 6 von 122 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki