Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 8 von 122 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Justice » Di Jul 12, 2016 13:46

beginner hat geschrieben:Die Verpuffung im kat hatte er bei ca 350 Stunden (ohne optimierte Software) sowie den festgefressenen Hydrostat. Das mit dem Hydrostat ist übrigens nicht so selten wie die Herrn von DF behaupten. Es gibt Werkstätten die sich zum bestromen des Hydrostat einen Kabelsatz gebaut haben.
Ich habe jetzt 2100 Stunden drauf und bis auf die immer schwächere Leistung vom lüftungsgebläse bin ich zufrieden mit dem Traktor.


beginner hat geschrieben:Dann habe ich einen 6140 TTV B gekauft. Hatte gestern eine Verpuffung in SCR Kat gut das kein Fußgänger unterwegs waren sonst hätten sie frische Unterhosen gebraucht.


Ohne Worte.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Jul 12, 2016 14:30

Entschuldige

Die erste Verpuffung war bei 350 Stunden dort hat es auch den nox Sensor geschossen. Diesesmal hat es nur geknallt. Aber eigentlich wollte ich mich nicht ständig vor dir rechtfertigen sondern es hätte mich interessiert ob jemand das selbe erlebt hat.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Di Jul 12, 2016 14:31

@justice

Was würdest du dir für einen Buchstaben geben :wink:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Jul 12, 2016 18:46

Schatz :mrgreen:
Die EU hat heute wie erwartet die Euro 5 Abgasnorm beschlossen die ab 2019 wieder schrittweise greift (sonst wirds uns ja langweilig). Die neue Serie 6 und 7 erfüllen diese jetzt schon.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Di Jul 12, 2016 18:50

Mal zum Händlernetz- Heute war der freundliche Vertreter der Fa. Janson am Hof. Janson ( Neueigentümer die HFT in Thüringen) eröffnet einen Standort in Gudensberg im Gewerbegebiet. Ebenfalls im Programm Weidemann ( mit Kramer Ladern) und Lemken als A - Händler
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon tj » Di Jul 12, 2016 20:03

Bei mir war bei den letzten 2 Neukäufen Deutz immer in der engeren Wahl.
Grund: tolles funktionelles Design, sehr viele Ausstattungsoptionen (fast zu viele), gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Aus folgenden Gründen ist es jedes mal ein anderer Grüner geworden: schlechte Verarbeitung, wild verlegte Schläuche, Leitungen und Kabel und letztendlich der Überaschungsei- Effekt (starke Serienstreuung von Deutz Schleppern im Bekanntenkreis und sehr viele nervende Kleinigkeiten).
Sollten die Negativpunkte mal behoben werden, könnte ich mir gut vorstellen einen zu kaufen.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Di Jul 12, 2016 20:41

Fahrkomfort könnte besser sein- aber : Beide TTV 620 mit mittlerweile zusammen 8000 h hatten bisher insgesamt 3 Ausfalltage. einen wegen Zapfwellenkupplung und einen wegen gerissenem Ölkühler.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Di Jul 12, 2016 21:43

Nordhesse hat geschrieben:Mal zum Händlernetz- Heute war der freundliche Vertreter der Fa. Janson am Hof. Janson ( Neueigentümer die HFT in Thüringen) eröffnet einen Standort in Gudensberg im Gewerbegebiet. Ebenfalls im Programm Weidemann ( mit Kramer Ladern) und Lemken als A - Händler


Direkt neben Claas? :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Freakshow » Di Jul 12, 2016 21:45

Hans Söllner hat geschrieben:Die EU hat heute wie erwartet die Euro 5 Abgasnorm beschlossen die ab 2019 wieder schrittweise greift (sonst wirds uns ja langweilig). Die neue Serie 6 und 7 erfüllen diese jetzt schon.


Schön, da hab ich was von... Dann schau dir doch auch mal die dazugehörige Preisliste an; mein Händler sagt ganz offen: Das, was man bis dato für einen 7250 berappen musste reicht jetzt für einen 6175 TTV - in magerer Ausstattung. Und sind wir ehrlich: Der Mehrwert der neuen Serien gegenüber den alten geht gegen Null.

Klar, für die Normen kann kein Hersteller was, aber wer bitte soll das mittelfristig noch bezahlen (können)?! Die Zukunft wird zeigen ob sich SDF mit ihren Investitionen einen Gefallen getan hat. Oder kommt die Milch nun doch auf 40 cent, der Weizen auf 25€ und die Schweine auf 2€ in den kommenden 5 Jahren :roll: ?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Di Jul 12, 2016 21:49

Wo ist denn nun der Fortschritt bei den neuen TTVs ? Schlafen die denn alle in Lauingen !
Außer Vorderachsfederung und Haube ist doch alles alt , unter dem Motto , außen Hui innen Pfui !
Serie 7 hat immer noch keine 2,05 m Reifenhöhe und das nervige klack klack des S-matics ist auch noch da !
Serie 6 hat sogar einen Rückschritt zu verzeichnen , S-matic 180+ bei 50 km/h keine Drehzahlreduzierung , leben die denn hinterm Mond ?
Fazit: Der Preis ist einem Premiumproduckt näher gekommen, der Schlepper selbst nicht n8
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Di Jul 12, 2016 22:37

TTV Power hat geschrieben:Wo ist denn nun der Fortschritt bei den neuen TTVs ? Schlafen die denn alle in Lauingen !
Außer Vorderachsfederung und Haube ist doch alles alt , unter dem Motto , außen Hui innen Pfui !
Serie 7 hat immer noch keine 2,05 m Reifenhöhe und das nervige klack klack des S-matics ist auch noch da !
Serie 6 hat sogar einen Rückschritt zu verzeichnen , S-matic 180+ bei 50 km/h keine Drehzahlreduzierung , leben die denn hinterm Mond ?
Fazit: Der Preis ist einem Premiumproduckt näher gekommen, der Schlepper selbst nicht n8

Die Lauinger schlafen eher nicht. Jedoch müssen die zusammen schrauben, was die Italiener entwickeln/konstruieren.

Die Drehzahl bei 50kmh bei den S-matic-Getrieben war mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Was soll den der Humbug?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Schauerschrauber » Di Jul 12, 2016 22:50

@MarlboroMann

Ich habe von meinen Erfahrungen mit der Deutz Kundschaft gesprochen. Nicht dir die Worte im Mund umdrehen wollen. Hätte nicht deinen kompletten Text zitieren sollen.

Wir haben hier nur zwei Gattungen kleine söllnerhänschen und kleine jokes :wink:

Wenn du einer aus der Mitte bist dann gut so. Denn nur diese Gattung Kundschaft bringt die Hersteller zum handeln.

Deutz schafft es halt immer wieder sich bis ins bodenlose zu blamieren, seien es Vorführschlepper die im Acker mal
Ihr komplettes Getriebeöl fallen lassen, bei Schalten den Fahrer vom Sitz werfen oder Videos bei youtube wo mal
über die abgerissene Vorderachse gebremst wird :mrgreen:

Ich vergas noch die Feuerwehr zu erwähnen die immer frisches Bindemittel parat hat seitdem die TTV Modelle die Staßen unsicher machen

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Di Jul 12, 2016 23:07

Naja die Weiterentwicklung ist schon mehr als nur ne neue Vorderachsfederung, am besten mal selbst in der Praxis ansehen. (Auf Anhieb fallen mir die neuen Motoren der neue Frontkraftheber mit Positionsregelung, neue Kabine MaxiVision 2, neue größe Vorderachsen ab 6185 TTV, neue Kühlanlage aus Aluminium von Mahle Behr, neue Tankgestaltung rechts, neues InfocenterPro, neue Eco-Loadsensingpumpe, usw.). Und das nur beim TTV bei den RCShift und Standart hat sich ja noch mehr getan.
Das S-Matic hat an sich einen sehr ausgereiften ruf, und läuft z.B. im 7250 TTV Warrior sehr komfortabel, bei den neuen wurde dan angeblich weiter optimiert. 2,05 m Reifen gibts meines Wissens zum Beispiel beim Fendt 724 Vario auch nicht, für die Lücke zwischen 7250 TTV und 9290 TTV soll ja noch die Serie 8 mit dem TTCD 6.1 Motor kommen. (Dafür spricht auch das die Serie 7 von der max. Leistung etwas reduziert wurde.)
Und das Eccom 1.5 gilt wohl als DAS zuverlässigste stufenlose Getriebe in der Branche.

Die 6205 und 6215 TTV erhalten das s-Matic 180+ da das bereits im TTV630, 50 km/h Reduziert konnte glaub ich da eher an einen Schreibfehler im Prospekt.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 8 von 122 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki