Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 11 von 122 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Fr Jul 22, 2016 18:09

Da gibt man einfach mal den Motorcode an, statt das Modell.

Wer es sich umschlüsseln mag, ich hab da mal was gefunden:
Dateianhänge
Motorcodes Deutz.png
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Chandri » Sa Jul 23, 2016 10:11

Kann mir jemand sagen, was die aktuelle Software für dem 6er TTV / IMonitor 2 für eine Versionsbezeichnung hat und wann die evtl freigegeben wurde?
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Sa Jul 23, 2016 17:35

Bin heute gezwungener weise auf C shift umgestiegen. Schaltung find ich cool jedoch pfeift es in der Kabine unangenehm und der Visco ist extrem laut.Hätte mein M diese Schaltung gehabt hätte ich ihn noch.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Mi Okt 19, 2016 16:41

@Hans Söllner

Gibt's mal wieder was neues von SDF?
Noch sind die Datenblätter auf der HP so, dass der Stufenlose 50 kmh bei 2100 u/min fährt.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon AF85 » Mi Okt 19, 2016 17:01

Hallo Andreas
Was weißt du über diesen Schlepper, ist das die neue Abgasstufe und wieviele Typen ,(Leistungsklasse) kommen da?
mfg Alois
Dateianhänge
5125.jpg
AF85
 
Beiträge: 2008
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Okt 19, 2016 17:24

Dass die Datenblätter oft nicht topaktuell sind sollte sich doch mittlerweile schon herumgesprochen haben die letzten Jahre oder nicht? Nur schade dass das dort geschriebe Wort scheinbar Gesetz ist. :roll: Der TTV 6175 ist dort auch noch aufgeführt obwohl es ihn nicht geben wird. Wird dann beim nächsten Onlineprospekt eben verbessert. Übrigens die selbe Nachricht hat mein Freund der im Vertrieb arbeitet kurz vorher vom Produktmanager bekommen.
Bild

Alois der Traktor auf dem Bild ist der Nachfolger vom 5C. Das C fällt hierbei in der Bezeichnung jetzt weg. Modelle gibts 5105, 5115 und 5125- alle 4-Zylinder und Deutz-Motor mit Adblue. Gibt jetzt auch hierfür eine 90l Hydraulikpumpe und eine gefederte Vorderachse. Wie es mit den anderen 5er Modellen weitergeht ist noch offen im Moment.

Neu ist auch der schonmal angekündigte Mähdrescher C5000 auf Basis des Actor, den es derzeit aber erst nur für Osteuropa gibt (Euro 3a). 160 und 180PS Motorleistung und amsonsten alles wie beim Vorgänger. Motor ist ein TCD 6.1.
Bild

Bei den Teleskopladern ist neu der Agrovector 30.6 mit 101PS, 2,8 Tonnen Hubkraft bei 5,80m Hubhöhe, hydrostatischem Antrieb, Deutz Motor TCD 3.6 und 95l Pumpe und der Agrovector 35.10 der das Programm endlich nach oben erweiter. 9,8m Hubhöhe, 3,5 Tonnen Hubkraft, Powershift mit 4 Gängen (32km/h, 101PS ) oder 6-Gängen (40km/h, 122PS oder auf Wunsch 136PS), Deutz-Motor TCD 3.6 und 150l Pumpe.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Mi Okt 19, 2016 20:35

In den aktuellen Prospekten ist die Drehzahlangabe bei 50 Km/h schon richtig gestellt. Den 6175 TTV gibts aktuell nicht in Deutschland (den 6175 RCShift schon). Im Ausland kann es durchaus sein das der 6175 TTV angeboten wird. Unterscheidet sich ja auch technisch nur durch die Leistung und die Carraro-Achse statt DANA (ab 6185).
Für Osteuropa ist der C5000 eigentlich auch nicht die haben ja auch unsere Abgasnormen, aber für Afrika, Türkei, Russland und Anreiner, Südamerika, Asien und auch Australien wär möglich (aber wohl nicht so gefragt bei den Flächen).
Übrigens tauchen jetzt schon die Ersten 9340 TTV LRC mit Tier 3 Motoren für Märkte mit niedrigerer Abgasnorm, z.B. Russland oder Australien. Übrigens wird es auch die neuen 6er und 7ner als Tier 3 Maschinen geben, also ohne Adblue und Partikelfilter nur mit geregelter Abgasrückführung.

Zu den neuen 5ern ein Teil davon wird sicher auf der EIMA in ein paar Wochen präsentiert.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Okt 19, 2016 20:42

Meinte schon Russland und Ukraine mit Osteuropa weil dort gilt ja nur Euro 3a :wink: Für die Länder in der europäischen Union gehts natürlich nicht. Die Türkei ist auch noch ein wichtiger Markt für den ,,Kleinen´´ C5000.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Do Okt 20, 2016 9:58

eima 2016
-farmotion 6 cilinder in produktion ?
-Same und lambo tier 4 final looks ?
-neue dorardo ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Do Okt 20, 2016 10:49

Beim Farmotion 6-Zylinder hies es mal in einem Geschäftsbericht das der nur für Nischenmodelle ist, also wahrscheinlich Laser/Agrotrac Nachfolger, kann auch sein das vielleich doch noch mehr Differenzierung kommt, Immerhin läuft in Lauingen alles auf DEUTZ-FAHR raus.
Erwarte auch die Same und Lamborghini im Tier4final-Gewand.
Dorado Nachfolger glaub ich noch nicht, sondern eher die Schmalspurvariante also Frutteo Varianten und später dann den Dorado. Kann mich aber auch Irren.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Okt 20, 2016 20:58

Ich brauche mal die Modelle von Deutz zu :
Schleppern mit folgender Leistung:

Jeweils Nennleistung ECE R 24

150 PS, Schlepper soll als Pflegeschlepper mit 580er Reifen laufen, aber auch den Düngerstreuer mit 4000 kg im Heck fahren können- Frontladerausstattung ist vorgesehen.

180 PS Schlepper soll sowohl den 150 PS Schlepper ersetzen können, aber auch bei Bedarf 5- Scharig pflügen - Frontladerausstattung ist vorgesehen
Die obersten beiden sollen evtl. die beiden TTV 620 ersetzen. Wir können uns mittlerweile eine Differenzierung vorstellen, also einer etwas kleiner, der andere etwas größer

290 PS- 450 h schwere Bodenbearbeitung, 350 h Gülle fahren, 200 h Transportarbeiten

Deutz gibt in den Prospekten andere Leistungen an. Die Wettbewerber zu teil auch, ich halte aber diese Bezugsgröße für die Richtige.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Okt 20, 2016 21:14

Nordhesse hat geschrieben:Jeweils Nennleistung ECE R 24


Die Welt ist kompliziert geworden. Es wird zwar heute hauptsächlich die Leistung nach ISO, EG oder ECE R120 angegeben (also ohne Nebenaggregate), aber die Hersteller greifen dann dennoch meist auf die gesetzliche Möglichkeit zurück, das Fahrzeug bis max. 10% über Prospektangabe einzustellen. Somit stehen dann zwar die nackten PS im Prospekt, aber die Maschine wird trotzdem auf ,,echte´´PS nach ECE R24 eingestellt. ......muss aber nicht. Amsonsten eben gut 15PS abziehen von ISO PS, dann hast auch ungefähr die ECE R24 Leistung.

150 PS, Schlepper soll als Pflegeschlepper mit 580er Reifen laufen, aber auch den Düngerstreuer mit 4000 kg im Heck fahren können- Frontladerausstattung ist vorgesehen.

Auf die Nennleistung bezogen und vorrausgesetzt der Traktor ist auch haargenau so auf die ISO-Leistung eingestellt, wäre das der (nichtmehr bestellbare) 6160/6160.4 oder der neue 6165 bzw. noch knapp drüber der 6175. Werden die allerdings ab Werk gut eingestellt wärs fast schon der alte 6150 oder der neue 6155.


180 PS Schlepper soll sowohl den 150 PS Schlepper ersetzen können, aber auch bei Bedarf 5- Scharig pflügen - Frontladerausstattung ist vorgesehen
Die obersten beiden sollen evtl. die beiden TTV 620 ersetzen. Wir können uns mittlerweile eine Differenzierung vorstellen, also einer etwas kleiner, der andere etwas größer

Hier dann der 6185. Der 6205 ist dann schon wieder ein Stückchen größer und für diese Aufgaben nichtmehr passend.

290 PS- 450 h schwere Bodenbearbeitung, 350 h Gülle fahren, 200 h Transportarbeiten

9290 oder 9310 TTV, je nach Einstellung :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Okt 20, 2016 21:27

Danke für die schnelle Antwort. Schlepperkauf ist kompliziert geworden ja :D
Das schwierigste ist die Vergleichbarkeit der Angebote herzustellen.

Die angaben zum 9er brauchte ich nur der Vollständigkeit halber. Auch wenn sich der 9340 in der Vorführung gut geschlagen hat, werden wir in dem Fall erst mal 2-3 Produktjahrgänge abwarten. Bedienung war in Ordnung, manches kannte man ja vom TTV 620. Nervig sind nach wie vor die Entsperrung der einzelnen Komponenten UND: es ist mir unbegreiflich, warum es SDF nicht endlich mal gelingt eine Luftführung in der Kabine zu installieren, die es dann auch mal schafft, die Scheiben vom Beschlag frei zu halten.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Okt 20, 2016 21:40

Nachtrag: was heißt beim Getriebe beim 6185 Typ: Eccom 1.5/ 1.5 HD ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Okt 20, 2016 21:55

Oh das Thema hatten wir erst beim RCshift-Theard. Das HD hat eine andere Endübersetzung und ist besser für schwere Zugarbeit geeignet.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 11 von 122 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki