Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 13 von 122 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon reitenmichel » Mo Dez 26, 2016 20:28

Wie sieht es mit den Preisen für die neuen 5g aus .
Ich selbst habe einen 5090.4 g MD der mir aber zu groß ist und würde lieber den 5080 g als 3 Zylinder LD haben.Es wurde sehr viel erzählt,dass es die 3 Zylinder LD Versionen nicht mehr geben soll aber jetzt lese ich hier ,dass der 5080 g LD auch in Zukunft noch ohne AD-Blue zu haben sein soll.Weiss jemand wie es dann preislich zum Vorgängermodell 5080 g LD aussieht,die es ja noch evtl.als Tageszulassungen zu kaufen gibt?Übrigens finde ich die Serie 5g vor allem wegen der geräumigen Kabine sehr gelungen und gut,die keinesfalls den Vergleich mit anderen Marken wie etwa NH oder Ferguson oder Case scheuen muß.Bin sehr zufrieden mit dem Schlepper,könnte jedoch etwas giftiger und nicht v.a.im kalten Zustand so "träge" sein.
reitenmichel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 06, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 26, 2016 20:42

Die Abgasgrenzwerte sind ab 55KW andere als darunter, deshalb kommt der 5080G noch haarscharf ohne Adblue aus, obwohl er auch Euro 4 erfüllt. Bis auf die üblichen weiter oben aufgezählten Verbesserungen unterscheidet sich der ,,neue´´ 5080G dann auch nicht weiter von seinem Vorgänger. Preiserhöhung schätze ich daher vielleicht im Bereich +2-3%. Euro 3b Maschinen mit Tageszulassungen stehen natürlich auch noch welche herum. Beim neuen 5G mit Adblue wirds dagegen mit +5% nicht ganz getan sein...
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon anhilde » Di Dez 27, 2016 9:58

Ich habe den Atos 220 entsprechend dem 5080g LD. Der ist wegen der Handbremse in der Werkstatt, deswegen habe ich als Ersatz einen Atos 340. Welchem Deutz-Fahr der genau entspricht weiß ich nicht, ist aber ein MD mit ca. 100 PS. Ich kann auf jeden Fall bestätigen, dass der LD wirklich deutlich wendiger ist. Auf der Straße ist er etwas schneller bei seiner Endgeschwindigkeit. Ich bin der Meinung, dass es in der Kabine vom 3 Zylinder etwas leiser ist. Mein Sohn hat das unabhängig von mir auch gemeint. Außerdem braucht der große mehr, gemessen habe ich noch nicht wieviel aber es wird spürbar sein.

Der 340 ist schon ein schöner Schlepper mit EHR und hydraulischer Wendeschaltung, aber fehlen tut mir das beim kleinen Atos nicht. Was er natürlich noch hat ist die Vierradbremse und ist Luftdruck gebremst. Das ist nett. Wäre, wenn Geld keine Rolle spielte, beim kleinen auf jeden Fall mit dabei. Interessant finde ich das beim 3 Zylinder und 4 Zylinder die Motorhaube anscheinend gleich groß ist. Beim kleinen ist vorne sehr viel Platz und beim großen ist jeder Zentimeter ausgenutzt. Dann finde ich, das der 3 Zylinder sich angenehmer anhört, und das obwohl ich eigentlich unbedingt einen 4 Zylinder wollte und das eigentlich ein großer Kompromiss für mich war. Bin jetzt nach dem direkten Vergleich sehr zufrieden mit dem kleinen 3 Zylinder weil er einfach besser passt für mich.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon reitenmichel » Fr Dez 30, 2016 16:22

Kennt evtl.jemand einen der einen 5 G (5080 oder 5090) LD gegen meinen 5090.4 G MD tauschen würde?
reitenmichel
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Apr 06, 2015 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Dez 30, 2016 20:36

Die Chance da jemanden zu finden ist schon sehr gering. Wenn du einen guten Händler hast, sollte sich da schon eine Lösung finden lassen in euer beiden Sinne.

Neuigkeiten im internationalen Markt:
Mittlerweile kocht SDF ja in Russland sein eigenes Süppchen, da eine Zusammenarbeit mit den bisherigen russischen Partnern keinen Erfolg brachte. Nun wird ja als Wunderwaffe gegen Belarus und Co. der Agrolux 4.80 (410) in Russland und für Russland in Nowgorod gefertigt im nun eigenen Deutz-Fahr Werk. Die Kabine wird bisher importiert. Nun verfolgt man das Ziel diese auch in Russland selbst zu fertigen, was erstens von der Regierung großzügig gefördert wird und zweitens die Kosten nochmal um 25% reduziert. Im zweiten Halbjahr 2017 rollen dann alle Agrolux 4.80 mit russischer Kabine vom Band. Der Umsatz im unteren Leistungssegment wurde binnen 3-Jahre um 50% erhöht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Sa Dez 31, 2016 14:03

Läuft die Serie 7 schon vom Band ?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 31, 2016 19:30

Serie 7 genauso wie die meisten 6er schon seit September.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Mi Jan 04, 2017 22:08

So, langsam wird konkreter bei uns. Wir haben uns am 28.12 in Steffenberg den 6185 angeschaut. Ein Angebot für 6185 liegt jetzt vor. vor. Dann noch eins für einen 6180 mit Tageszulassung. Da ich zu letzterem keinen Prospekt habe mal die Frage- unterscheidet er sich sehr vom 6185? Gibt's Empfehlungen zur Ausstattung ? Beleuchtung soll besser geworden sein- Das nervige entsperren aller möglicher Funktionen ist aber wohl geblieben. Ganz schwierig ist die Räderfrage. Mit der Kombination hinten 580 und vorne 540 tun die sich echt schwer. Ich hab jetzt mal vorgeschlagen hinten 620 70 42. und vorne 540 65 28. Mal schauen ob das passt. Den Kraftstofftank finde ich mit 270 l beim 6185 extrem klein- der TTV 620 hatte ja 300 l. Frontladerwäre Quick Q 6 .

Ich schreib mal ein paar Ausstattungsdetails drunter. Bitte kommentieren.

Verstellpumpe 120 l ?
Sitz: Max Comfort Dynamic
Klimaautomatik
Agroskyperformance
Kabine pneumatisch gefedert
i- Monitor 12 Zoll
K 80
Komfort Frontkraftheber
Elektrisches Steuergerät für frontkraftheber

Beleuchtung:
4 Arbeitsscheinwerfer vorne in Motorhaube
Scheinwerfer vorne für Rechtsverkehr ?
Dach mit 8 LED 4. Generation
Dachluke Glas FOPS
1 Arbeitsscheinwerfer hinten auf Kotflügel H 9
2 LED hinten unten
4 LED vorne auf BLPO

Was fehlt ?
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon john6630 » Mi Jan 04, 2017 22:22

Preis?
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Mi Jan 04, 2017 22:41

Jetzt mal gar nicht sooo teuer. Ich weis aber nicht ob der Händler hier mitliest :D Zumindest sind die Deutz wieder im Rennen.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 04, 2017 22:48

vom ttv würde ich die Finger lassen hatten einige bei uns Massive Probleme, ich weiß nicht ob die Probleme jetzt behoben sind und ob die Getriebe besser geworden sind. Aber ich kenne drei wo einen ttv hatten und jetzt eben nicht mehr. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Mi Jan 04, 2017 22:51

Wir gehören ja zu den glücklichen, die mit 2 TTV 620 mittlerweile zusammen 9000 h nur einen Tag Werkstattaufenthalt außerhalb der Inspektionen hatten. Da gehen mir als John Deere Fan so langsam die Argumente gegen die Deutz aus
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Jan 04, 2017 23:04

Norbert ich schreib dir morgen bissl was, wenns sein muss auch per PN oder über Facebook, aber heute nichtmehr....
Ist hier eigentlich nicht der Theard wo es um Kaufberatung geht oder um die Geschichten von Leuten die den Traktor zwar nicht kennen aber mal wieder einen Satz Halbwissen reinschmeißen....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Jan 05, 2017 8:13

erst mal Danke
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Do Jan 05, 2017 8:55

210ponys hat geschrieben:vom ttv würde ich die Finger lassen hatten einige bei uns Massive Probleme, ich weiß nicht ob die Probleme jetzt behoben sind und ob die Getriebe besser geworden sind. Aber ich kenne drei wo einen ttv hatten und jetzt eben nicht mehr. Ist allerdings schon ein paar Jahre her.



Aja. Das ist auch wieder irgendetwas hören , noch ein wenig dazu dichten, aber eigentlich weiß Ich nur das was mir beim 12 Glas Bier im Vollrausch mitgeteilt wurde.

Ich kenne mehrere die hatten mal einen aber jetzt eben nicht mehr!!! Was fürn Unsinn
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 13 von 122 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki