@Homer
Die Anfahrschwäche ist ja beim M bekannt, keine Frage. Damit hört das Wissen derjenigen, die immer alles gerne herumerzählen dann aber auch schon auf (keine Angst damit meine ich nicht dich). Die Anfahrschwäche hat anders als gern gemeint weniger mit dem Motor ansich zutun sondern liegt an der internen Abgasrückführung die den Motor da sozusagen ,,unterdrückt´´. Ist bei den Modellen mit 2-Ventil Motor ausgeprägter als bei denen mit 4-Ventilen, die sind etwas spritziger. Manche haben die Abgasrückführung stilllegen lassen. Darf man nur ned so laut sagen
Auch die hakelige Schaltung ist bekannt. Die Schaltbarkeit wird da sehr beeinflusst von der Einstellung der Bowdenzüge. Das ist leider vielen nicht bekannt. Auch manche Händler meinen da hmmm, kann man nix machen, is hald so. Eine ,,zu laute Lastschaltung´´ ist mir im ganzen Leben noch nicht untergekommen
Zu deinem Problem mit der EHR. Also wenn ich jetzt noch nie einen MK1, 2 oder 3 gefahren hätte, wüsste ich auch da nicht ohne Einweisung wie die EHR entriegelt. Ich würde nur dran herumdrücken und mich dann wundern wenn sie irgendwann geht. Was anderes ist das beim M auch nicht. Ist doch kinderleicht, einfach mit dieser Wippe aus der Verriegelungsposition nach vorne raus, dann 2-3 Sekunden wieder nach hinten drücken untermal mit dem bekannten Piepton und im Display erscheint der dazugehörige Text dass das Huberk aktiviert ist. Hat man eigentlich nach der ersten Einweisung verstanden. Wenn man dagegen garkeine bekommt oder auch nicht kurz ins Handbuch schauen kann, kann ich mir schon denken dass man da lange dran herumdrückt


