Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 4 von 121 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 121
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » Sa Jul 02, 2016 11:37

Bei dem Design kann man sich den Traktor nur noch schön trinken ......
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Sa Jul 02, 2016 11:40

Die Haube wirkt vorne so, als hätte er Schnappatmung.

Und wenn das so weiter geht, ist die Haube irgendwann höher als das Kabinendach.

Mit dieser Haube ist das Freisichtkonzept in der Mittelklasse endgültig gestorben. Da kann man sich dann auch gleich nen Hirsch kaufen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 02, 2016 11:49

Die Haube der kleineren Modelle fällt etwas flacher aus. Ich frag mich immer wie ihr euch das so vorstellt? Ihr wisst genau dass der ganze Abgaskram irgendwo hin muss! Als ob man die Haube jetzt mit Absicht vergrößert um die Kunden zu ärgern :roll:
Bild
Bild
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » Sa Jul 02, 2016 11:58

Trotzdem muß man als Designer schon ein extremes Kraut rauchen , um einen optisch so verschandelten Traktor hinzukriegen . Der Traktor sollte im Einsatz überzeugen , aber Hässlichkeit muß da nicht unbedingt mit zum Lieferumfang gehören .
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Forestjoe » Sa Jul 02, 2016 13:58

Hürli -Power hat geschrieben:Trotzdem muß man als Designer schon ein extremes Kraut rauchen , um einen optisch so verschandelten Traktor hinzukriegen . Der Traktor sollte im Einsatz überzeugen , aber Hässlichkeit muß da nicht unbedingt mit zum Lieferumfang gehören .



@Hü-power
Also wie ist es den mit der " Hürlimann" Farbe ??
das ist kein Grün, kein Rot und schon gar kein Grau... :roll:

Aber zum Glück gibt verschiedene Geschmäker...
Und dieser Deutz und diese Formgebung sehen auch nach Jahren noch modern aus.
Und ist eine Angleichung an den 9er Deutz.
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » Sa Jul 02, 2016 14:16

Wenn die Mutter schon bescheiden aussieht, braucht es die Tochter nicht auch noch zu tun. Soviel zu Angleichung.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Jul 02, 2016 14:28

sollte nicht ein 6215 ttv rauskommen? dass das Lastschaltgetriebe diese Leistung zulässt, ist bekannt.

Ist die Motorhaube aus Stahl oder Kunststoff? Bei den vielen Formen...

Das Design ist wirklich Geschmackssache. Vielleicht gewöhnt man sich noch daran.
KHD_AG
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon racker » Sa Jul 02, 2016 14:38

Das grüne Heupferd ist in Mitteleuropa weit verbreitet und hier die häufigste Art der Gattung und gilt daher als nicht gefährdet.

(freie Enzyklopädie)
:wink:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 02, 2016 15:50

Das ist jetzt das erste bzw. zweite veröffentlichte Bild, sonst nichts weiter. Also in Sachen 6215 TTV einfach mal Gedult haben bis nächte Woche. Ich denke es ist wie bei den jetzigen Hauben, dass die Seitenteile aus Blech sind und der Frontgrill aus Kunststoff.

Da nun der neue CShift wie vermutet die MaxiVision Kabine erhält, tippe ich stark darauf dass der Basic die S-Class² behält und man den Innenraum etwas umgestaltet hat. Dann sollte es das längst versprochene 5. Steuergerät (elektrisch auf der Armlehne für die FH) endlich auch geben. Meinen Geschmack hat das Design voll und ganz getroffen. Aber es ist und bleibt alles eben nunmal Geschmackssache. Das war schon 1995 so....was war das für ein Aufschrei- der Agrotron ein Schlepper wie ein Ei hieß es damals.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » Sa Jul 02, 2016 16:21

Der Aufschrei war 1995 unter anderen so groß , weil Deutz von Luft - auf Wasserkühlung seit Jahrzehnten wieder umstellte . Der Agrotron durfte zudem keine schlechteren Sichtverhältnisse bieten , als die DX Freisichttraktoren . Die Form wurde natürlich diskutiert, war aber funktionell .
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cheffe » Sa Jul 02, 2016 16:59

würde das Design nicht so hochhängen. Erinnere mich noch als die aktuellen 7er Fendt rauskamen oder besonders die neue R Baureihe von JD - was ein Aufschrei wie hässlich diese Kisten doch seien. Jetzt hat man sich halt dran gewöhnt und alles ist gut. Also alles halb so wild. Freisichtkonzept scheint wirklich gelaufen zu sein - naja ist halt so, Abgaskomponenten lassen grüßen n8
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Sa Jul 02, 2016 17:13

Ich denke mal den Ford KA um jetzt mal bei Autos zu schauen ist auch ne wirklich häßliche Karre aber verkauft wurden Sie wie geschnittenes Brot.

Die Menschen sind Gewöhnungstiere und so schlecht finde Ich den Deutz garnicht vom Aussehen
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Rumpels » Sa Jul 02, 2016 17:16

- die Kreiselheuer werden nun Stück für Stück umgestellt auf die neue HexaLink Fingerkupplung. Den Anfang hatte ja schon der Condimaster 8022 gemacht mit 8-Kreiseln und 8,05m Arbeitsbreite. Die Maschine ist bis auf die Gelenkwelle komplett wartungsfrei. Durch die HexaLink Fingerkupplung ist hier auch eine sehr kompakte Klappung möglich geworden. Neue Modelle sind nun der 7622 mit 6-Kreiseln und 7,60m, der 9022 mit 8-Kreiseln und 9m und jetzt auch das neue Topmodell der Dreipunktmaschinen der 11222 mit 10-Kreiseln und 11,2m Arbeitsbreite (!). Siehe Bild als Vicon Fanex 1124.
Bild
Bild



Die Fingerklauenkupplung baut Kuhn seit Ewigkeiten ein. Ist nichts Neues mehr beim Heuwender
Zuletzt geändert von Rumpels am Sa Jul 02, 2016 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jul 02, 2016 18:21

Das weis ich auch, ist aber bei Kverneland eben neu. Aber wozu musstest du deshalb den ganzen Text zitieren?
Nochmal ein kleiner Bildbericht über die Neuheiten http://www.agrarheute.com/bilder/vicon- ... andtechnik ....und über den Grünlandfeldtag in Österreich http://www.topagrar.at/technik/Deutz-Fa ... 52126.html
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon leander1 » Sa Jul 02, 2016 18:38

Könnte mir vorstellen das Kuhn ein Patent auf die Klauenkupplung hat, was mittlerweile abgelaufen ist weil einige Hersteller dieses System verwenden. Hexalink, Optlick nur einige Namen.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1804 Beiträge • Seite 4 von 121 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 121

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki