Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:16

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 51 von 123 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mo Feb 05, 2018 22:19

AVL hat auch mit SDF das T5100 entwickelt.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon xyxy » Di Mär 13, 2018 5:51

Weiß jemand was sich hier im Nordwesten an dem Vertriebsnetz von Deutz ändert?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Mi Mär 14, 2018 23:16

Unser TTV 6180 Bj 2016, geliefert Mai 2017 steht jetzt seit dem 09.02.2018 beim Händler zur Reparatur. Es sind mehrere Fehler im Can- Bus, die auch nach 2maligem Werkstattaufenthalt nicht abzustellen waren. Angeblich soll jetzt ein Monteur der Fa. Müller zur Hilfe geholt werden. Weitere bisher aufgetretene Fehler: Handbremse gehangen, (nur 15%- so dass man es nicht merkt) Beläge und Scheiben verschlissen, Zapfwellenkupplung defekt am 3. Tag, Mehrere Fehler in der Motorsteuerung. Achstrichter undicht,

Schau mer mal- so gut wie die TTV 620 waren, so schlecht ist der jetzige
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Mi Mär 14, 2018 23:49

Hallo.

Wieviel Stunden hast du/ihr denn jetzt drauf?

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Mär 15, 2018 0:13

820, leider keinen einzigen Tag ohne Fehlermeldung. erster längerer werkstattaufenthalt war anfang September. Dann hieß es, es läge an der Spritze, dann Spritze überprüfen lassen. Jetzt beide zusammen in der Werkstatt- kann aber eigentlich nicht von der Spritze kommen, Fehler tritt auch auf, wenn sie nicht dran hängt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Do Mär 15, 2018 1:40

Hallo Nordhesse.

Ok. Also neu.


Bist du noch im Einzugsbereich von Henkelhausen?
Mit denen konnte ich viele Fehler lösen.
Da waren zwar einige Anreisen nötig, dann ging es aber.

Das Problem ist, das Fehler von Außerhalb des Motors in das Steuergerät aufgenommen werden. (Obwohl gar nicht verbunden, kommen Fehler wie Kurzschluss Luftfiltersensor).
Es war ein Magnet im Hydrauliksteuerkreis.

Die Abschirmung zweifle ich da an.

Gut, das hilft dir jetzt nicht.

Da wird ein oder mehrere Fehler da sein.
Das Motorsteuergerät zeigt dann einiges an.
Das kannste erstmal ignorieren.

Die anderen müssen erstmal weg.
Also die aus dem Schlepper.
Das verkettet sich dann je nach Fehler.

Mein Rat: verkaufen, zurückgeben.

Das kommt immer wieder.

Einige sind gut. Einige gehen gar nicht.
Die meisten solala.

Du hast einen solala.

Das bekommt man hin.
Aber es wird immer wieder was sein.

Wissen musst du das selbst.

Wenn du Motor Codes hast, kann ich dir per pn sagen was die heißen.

Erster Rat: Frist zur 1.2. Nachbesserung setzen.
Wandlung androhen.
Anwalt einschalten.
Und weg.
Fendt, Jd, NH, Zetor oder sonstwas kaufen.


Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Do Mär 15, 2018 7:48

Morgen.

Wenn das Thema weiter verfolgt werden sollte, kann man ja ein eigenes Thema eröffnen.

Wie das bei SDF ist, kann ich nicht sagen, aber bei vielen Geräten werden im Deutz-Steuergerät reihenweise Fehler im hinterlegt, wenn man beim Start das Gaspedal betätigt. (Viele tun das aus Gewohnheit)

Das sind dann aber Pedale, die nicht von Deutz kommen.

Sind die Pedale bei SDF von Deutz oder von SDF?

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Do Mär 15, 2018 10:12

Es ist echt zum Mäuse melken.Du meinst jetzt läuft die Kiste dann kommt der nächste Schlag in die Fresse.
Bei mir entläd sich die Batterie trotz erlischter Ladekontrolle wärend der Fahrt.Die fehlersuche beginnt von vorne. Darum bin ich der beginner(÷
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Do Mär 15, 2018 10:27

Das kann jetzt vieles sein. :|

Viele Fehlermeldungen kommen auch, weil schlicht das Kraftstoffsystem falsch entlüftet wird.
Den Fehler bekommste quasi mit ausgeliefert.

Rundschreiben 0199 20 01232 0 DE

Grob umrissen:
Zündung für 20sek ein. Das Steuergerät schaltet dann ab.
Zündung aus.

Das Ganze 4mal.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Mär 15, 2018 10:30

Mal die Spitze des Eisbergs: 171 DFC Com EngPrtTO Timeout der Can Empfangsbotschaft 179 DFC Com FunModCtlTO FunModCtl
305 DFC COM TSC1 TETO
291 DFC COM TOTSC1 TEAct
UT A0001D000C405AFA


Die Unterschiede zwischen Gewährleistung, Garantie und Kulanz kenne ich mittlerweile- wir sind aber eindeutig noch in der Gewährleistung und haben hier Verlängerung angemahnt per Einschreiben
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon f.mannecke » Do Mär 15, 2018 10:37

Das wird ein SDF Code sein.

Deutz sähe z.B so aus:
code: 1187.
SPN: 523980
FMI 14

heißt SCR Dosiermenge falsch oder mangelhaftes ADblue.

Dazu gibts ab und an einen tollen Blinkcode, der einen die Wartezeit auf den Monteur vertreibt.
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Westi » Do Mär 15, 2018 10:40

Steht doch da.... Kommunikation zwischen den CAN Bus Teilnehmern gestört.
„Timeout der Can Empfangsbotschaft 179“
Kabelbruch oder defekte Teilnehmer.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Mär 15, 2018 10:58

Ja- morgen ist er 5 Wochen in der Werkstatt. Ich glaube wir lassen ihn da. :D :(
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Do Mär 15, 2018 16:11

Ja ich kenne ja diese leiden.
@Nordhesse wie gut kannst Du denn mit dem Händler ? Bei mir war es so dass ich denk eindruck hatte dass der Händler wesentlich williger war als SDF. Um Fehler zu beheben braucht man Teile, Um die von SDF kostenlos zu bekommen muss der antrag durch sein, selbst wenn der Händler weiß um was für ein problem es sich handelt (oder es glaubt zu wissen) . Wenn er Teile bestellt (zB neuer kabelbaum) muss dass vorher mit SDF abgeklärt sein. Bestellt er einfach einen und baut den ein und dass problem ist weg bezahlt er Ihn trotzdem selbst. Deshalb sind den Händlern teilweise die Hände gebunden oder Sie bleiben auf den kosten sitzen. SDF ändert sachen während der Produktion und teilt es den Händlern nich mit, diese dürfen dann "dumm sterben" und wundern sich warum einer läuft und der andere nicht... funktioniert auf dauer nicht sowas. Für mich war es damals auch schwierig zu begreifen was ein schlepper 4Wochen in der werkstatt soll....
Je nachdem wie schmerzbefreit Du bist machste den "Sapß" ne Zeitlang mit. Frag den Händler was Du für eine Stunde bezahlen musst(wertverlust) und Lass die Kiste da stehen und Miete für ein Jahr ein neuen. Taugt der auch nicht weißte bescheid und kauftst Dir was gescheites...
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 51 von 123 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki