Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:16

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 52 von 123 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Di Mär 27, 2018 21:32

ares656 hat geschrieben:SDF ändert sachen während der Produktion und teilt es den Händlern nich mit, diese dürfen dann "dumm sterben" und wundern sich warum einer läuft und der andere nicht...



Naja so pauschal kann man das nicht sagen.

Es ist so, wenn SDF z.B. eine neue Software raus bringt die Einfluss auf die Getriebesteuerung und auf die Motorkennlinie hat, dann geben sie den Händler bescheid, die wenigsten Händler rufen dann ihre Kunden an oder machen von sich aus beim Kundendienst ein Software-Updatepdate.

Ob wohl manch unnötige Schäden und Fehlermeldungen vermeiden würde.



Bei Fendt ist es so, wenn Fendt für eine Serie eine neue Software raus bringt dann sagen sie der BayWa bescheid, wenn dann die BayWa beim nächsten Kundendienst kein Software-Updatepdate macht und an dem Schlepper tritt ein defekt auf in der Garantiezeit dann zahlt Fendt keinen Cent. Und so zwingt Fendt ihren Händler die Schlepper auf dem laufenden zu halten.

Und SDF vertraut ihren Händler zu viel, es gibt Händler bei SDF die sind Top und bemühen sich und es gibt Händler die ziehen den Kunden über den Tisch und schädigen so auch der Marke und schieben ihr versagen auf den Hersteller !
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hozwurm » Mo Mai 07, 2018 10:42

Hallo zusammen
Habe mal eine Frage: Vor kurzem wurde die neue 4E Serie von Deutz Fahr vorgestellt und wurde als Nachfolger des Agrolux präsentiert. In den Medien konnte man lesen, das dieser bis zu 100 PS haben soll und etwas größer gebaut ist.
Jetzt ist meine Frage, ist der neue 4E auch der Nachfolger des Agroplus bzw. 5D? Oder kommt für den 5D noch eine eigene Neuauflage?
Meiner Meinung nach deutet ja ziemlich was darauf hin, dass der 4E die Nachfolge antreten könnte.
Was meint ihr?
Lg
Hozwurm
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 07, 2018 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mai 07, 2018 18:26

Der 4E ersetzt nur den Agrolux und ist von den Maßen nur unwesentlich größer. Der 5D ist mit den Euro 3b Modellen 5080, 5090, 5090.4 und 5100.4 derzeit noch bestellbar, bekommt aber einen eigenen Nachfolger. Bevor weitere Fragen kommen: nein, ich weis nicht wann der Nachfolger denn nun endlich kommt oder was man technisch dran gemacht hat. Kann auch sein dass der noch länger als gedacht erhalten bleibt, falls man ihn als Plantagenschlepper deklariert hat. Dann dürfte er nämlich mit Euro 3b noch eine Weile so gebaut werden.

Demnächst kommen erstmal die neuen (echten) Plantagenschlepper als TTV.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Di Mai 08, 2018 9:41

http://www.same-tractors.com/de-de/frutteto-new

10-5-2018
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 10, 2018 17:36

Hallo,

Hans Söllner hat geschrieben:Demnächst kommen erstmal die neuen (echten) Plantagenschlepper als TTV.

https://www.youtube.com/watch?v=bFq0HrT1pTo

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Do Mai 10, 2018 21:35

wir haben jetzt unseren 6180 TTV mit 800 h in Zahlung gegeben und bekommen einen 6185 TTV- ich bin mal gespannt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Mai 11, 2018 13:37

Nordhesse hat geschrieben:wir haben jetzt unseren 6180 TTV mit 800 h in Zahlung gegeben und bekommen einen 6185 TTV- ich bin mal gespannt

wir freuen uns über Berichte ;-)
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon MisterPiggy » Fr Mai 11, 2018 13:39

Warum mit 800h schon wieder weg?
Gruß
MisterPiggy
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Sep 22, 2015 16:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Mai 11, 2018 14:06

Schon komisch das SDF ein eigenes CVT Getriebe einbaut.

Hans Söllner behauptete ja das mein angeblicher Mechaniker keine Ahnung hat als ich hier schrieb das SDF in Zukunft auf eigene Komponenten setzt.

Warten wir es ab was 2019 mit der Serie 6 und 7 passiert.

Den Lamborghini der Serie 6120 bis 6140 gibt es jetzt mit Same Motor und ist baugleich mit dem Deutz außer der Motor somit ist der Lamborghini eine komplette eigene Maschine ohne ZF Deutz Dana und Carraro Komponenten.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Mai 11, 2018 14:14

Nordhesse hat geschrieben:wir haben jetzt unseren 6180 TTV mit 800 h in Zahlung gegeben und bekommen einen 6185 TTV- ich bin mal gespannt



Der 6185 TTV bin ich ca 30 h gefahren, also was das Fahrverhalten Motor und Getriebe angeht ist er jetzt auf Fendt Niveau sehr gut, Vorderachse und die getrennte Kabine bringen guten Fahrkomfort.

Er ist nicht mehr mit der alten 6 er Serie Vergleichbar

Die ersten 300 h ist er ziemlich müde kommt aber dann.

Und nicht vergessen der 6185 ist nur eine 160 PS Maschine also sollte hier nicht zuviel erwartet werden.

Wenn ihr einen echten 180 PS Schlepper gewollt hättet, hättet ihr auf den 6205 oder auf den 6215 zurück greifen sollen.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mai 11, 2018 19:10

Hanspeter, es wiederholt sich zwar Jahr für Jahr aber egal. Du bzw. dein Mechaniker war sich vor 2-Jahren schon sehr sicher, dass die damals noch nicht vorgestellte, nun aktuelle Serie 6 und 7 ein SDF Getriebe usw. bekommen wird. Das ist, oh Wunder, nicht eingetreten. Die kleine Serie 6 alias überarbeiteter 5er zählt da nicht. Es gibt kaum Kunden die den Weggang von ZF befürworten würden. Im Gegenteil das war und ist nach wie vor ein Kaufargument. Die Modelle mit Same Volllastschaltgetriebe hingegen führten immer nur ein Nischendasein. Es wäre den Kunden schwer bis garnicht zu vermitteln, da komplett auf italienische Komponenten zu setzen oder gar den Deutz Motor gegen einen in Indien produzierten Farmotion. Da kann man dann ganz auf Made in Germany verzichten, wenn das nur noch bedeuten würde Teile aus dem Ausland zusammen zu bauen. Obwohl wie vor 2-Jahren schon gesagt ZF Getriebe und Deutz-Motoren selbstverständlich bleiben, ignorierst du geschaffene Fakten und spekulierst stattdessen einfach bis 2019 weiter :wink: Es wäre ja sehr verwunderlich, wenn man ernsthaft 2019 schon wieder Änderungen an den Komponenten vornehmen würde (außer Abgasnorm Euro 5) . Konstruktion kostet ja nichts. Aber ich lasse dich (euch) dann gerne weiterhin im Glauben und blicke einer weiteren Zukunft mit ZF und Deutz Komponenten entspannt entgegen, weit über 2019 hinaus.

Dass man nun wieder die Strategie einer größeren Markendifferenzierung fährt ist ja bekannt. Früher hatte auch kein Same/Lamborghini Modell einen Deutz-Motor. Dafür gibt es die Serie 5 mit Deutz-Motor und Vorderachsfederung exklusiv nur als Deutz-Fahr Modell.

Ich bin eher gespannt wielange man das Programm zwischen 120-140PS so lässt. Ob man die Technologielücke da so lässt, mit einem hauseigenen moderneren Lastschaltgetriebe noch erweitert oder doch noch mit einem echten kleinen Agrotron mit ZF TPT 14 überrascht.

Übrigens ein 6185 TTV bringt, wenn man die Leistung für die Nebenaggregate abzieht, von den maximalen 188PS mit Boost dann etwa noch echte 170-175PS. Bei den Prospektangaben kommt man gut hin, wenn man die Leistung bei Nenndrehzahl als maximale, echte Motorleistung annimmt. Das wären dann in dem Fall 171PS. Es kommt aber auch immer drauf an, wie die den ab Werk einstellen. Haargenau auf die Prospektangabe oder ob man die erlaubten +5% mehr nutzt. Dann wären die Angaben im Prospekt sogar echte PS.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Fr Mai 11, 2018 19:34

Der 6180 hatte nicht behebbare Probleme in der Kommunikation zwischen Bauteilen der Firmen Deutz-Fahr, Topcon, Müller- Elektronik. Weiterhin hatte er noch einige andere Probleme so dass man sich auf dem Weg geeinigt hat.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf3125 » So Mai 13, 2018 14:43

Am 2020 started die production der 11 serie. Und ein grösser modell in der 9 serie baureihe.
Info aus der niederland
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hozwurm » Mi Mai 23, 2018 13:58

Ich habe noch eine Frage zum 4E, da ich mir diesen eventuell gerne kaufen würde, um meinen guten alten DX zu entlasten.
Kommt der mit dieser Kabine, die auf den Bildern zu sehen ist, oder bekommt er in Deutschland auch noch eine andere Kabine? Gibt es bei allen Kabinen die neuen seitlich angeordneten Bedienelemente?
Mir scheint diese Kabine ziemlich hoch gebaut, ich hätte gewisse Einfahrtshöhen zu beachten.
Lg.
Hozwurm
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 07, 2018 10:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mai 23, 2018 15:21

Die Bilder vom 4E mit Kabine die man bislang gesehen hat, zeigten nur den 4E der in der Türkei für die Türkei gebaut wird. Der stand auch auf der Agritechnica am ,,Global Stand´´. Der unterscheidet sich auch leicht von dem 4E den es hier für Europa gibt (Abgasnorm, Getriebe, Bedienkonsole, eigene türkische Vollkabine).

Der 4E für die EU ist momentan wie der Agrolux nur mit den Nachrüstkabinen von Lochmann oder Naglak zu bekommen. An den Bedienelementen ändert sich dabei nichts. Einen 4E mit eigener, werksseitige Vollkabine will man später noch präsentieren. Außerdem soll die Produktion dann wieder in Italien stattfinden und nicht in Indien, da ist das Werk durch die indischen Verkaufserfolge mittlerweile sowiso an der Kapazitätsgrenze. Ob die Verlagerung bereits stattgefunden hat weis ich aber nicht.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 52 von 123 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki