Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 55 von 123 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Zement » Fr Aug 24, 2018 19:00

Role0815 hat geschrieben:Also ich hab die gefederte Achse und 50Km/h Zulassung in meinem 5er TTV
Bei mir leuchtet die Allradanzeige beim Bremsen auch, und ich meine, dass dieser auch zuschaltet. Muss da mal genauer drauf achten

Schlepper ab 40KmH müssen beim Bremsen , den Allradantrieb zuschalten .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wolf » Sa Aug 25, 2018 10:00

Zement hat geschrieben:Schlepper ab 40KmH müssen beim Bremsen , den Allradantrieb zuschalten .


Quatsch, sie müssen eine Bremsanlage haben, die auf alle vier Räder wirkt. Allradzuschaltung ist die primitivste Art das umzusetzten.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon anhilde » Sa Aug 25, 2018 10:27

Auch das stimmt nicht, neuerdings müssen sie nur bestimmte Verzögerungswerte schaffen. Da wird dann vermutlich nur im trockenen getestet. Ich hatte den Atos 220 ohne Bremse vorne, da wurde beim Bremsen kein Allrad zugeschaltet und er war für 40km/h zugelassen. Auf nasser Fahrbahn war das m.E. kriminell, aber eben so erlaubt...

Viele Grüße,

André
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Barbicane » Sa Aug 25, 2018 12:31

Wie oben steht müssen ÜBER 40km\h alle Räder gebremst sein.
Wie das technisch gelöst ist ist erstmal egal.
ÜBER 60km\h ist dazu noch ABS Pflicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Bayer07 » Sa Sep 29, 2018 17:25

Servus an ale,

Hans Söllner hat geschrieben:Die Angabe beim Fortis ist falsch, passt aber in allen anderen Prospekten usw. die ich habe. Der 6140 hat tatsächlich mehr Drehmoment als der 6150/6150.4, weil er anders eingestellt ist. Der hat bei Vollgas auch 2200 Umdrehungen anstatt 2100 usw.. Als TTV hat der 6150/6150.4 624 Nm, als Schaltschlepper 605 Nm. Den Fortis gibts ja nur als Schaltschlepper, daher hat der dann auch 605 Nm.


hab heut mal in der BA nachgeschaut. Laut derer hat der 6150/6150.4 624Nm bei 1600 Drezahl.

Ob jezt Prospekt oder BA stimt?

Hat jemand erfarung mit X720? ein Bekanter krigt den in 14Tagn.

Sind 6155 oder 6130 o.ä. schon auf freir wildban bzw. ist hir schon ein besizer?

Servus
Bayer07
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Feb 23, 2007 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Nordhesse » Sa Sep 29, 2018 18:49

X 720 laufen hier 2-3 Stück- Ackerbüffel. Passt
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Sep 29, 2018 18:58

Hat von euch Agrotron besitzer schon gehabt, das der Auspuff von innen weg gammelt und abfällt?
Meiner ist gestern beim bodenfräsen abgefallen
Weil er von immer komplett weg gerostet ist
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » So Sep 30, 2018 6:53

der Auspuff sieht eh scheisse aus.
Lass ihn liegen.
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » So Sep 30, 2018 7:06

beginner hat geschrieben:der Auspuff sieht eh scheisse aus.
Lass ihn liegen.

Werde ihn wieder zusammen flicken
Neuer kostet knapp über 800eur +MwSt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » So Sep 30, 2018 7:29

Vom 6160? Der ist doch erst nen paar Jahre alt.liegt dass am ad blue?
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » So Sep 30, 2018 8:10

Ja vom 6160, der trecker ist 5jahre alt Und hat 2200std.
aufen zähler
Dateianhänge
IMG_20180928_083001.jpg
IMG_20180928_083001.jpg (388.75 KiB) 1323-mal betrachtet
IMG_20180928_083016.jpg
IMG_20180928_083016.jpg (248.09 KiB) 1323-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon berlin3321 » So Sep 30, 2018 8:25

Ach, dass ist ja "nur" das Endrohr. An solchen Stellen gammelt´s häufig.

Ist nicht unbedingt ein Vergleich aber ich kenne div. Kat´s die an diesen Schweißnähten weg gefault waren bzw. unmittelbar daneben das Rohr dann so abbrach.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » So Sep 30, 2018 8:34

berlin3321 hat geschrieben:Ach, dass ist ja "nur" das Endrohr. An solchen Stellen gammelt´s häufig.

Ist nicht unbedingt ein Vergleich aber ich kenne div. Kat´s die an diesen Schweißnähten weg gefault waren bzw. unmittelbar daneben das Rohr dann so abbrach.

MfG Berlin

Sollte eigendlich beim neuwertigen Schlepper nicht passieren.
Bei mein Agrostar 6.31 der 28jahre alt ist, sieht man noch nix nach 9000std.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » So Sep 30, 2018 9:25

das hässliche untere Teil ist ja noch dran.
mein 6140 hat 4000 Stunden drauf aber der smoker rostet nur rund ums Loch
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon berlin3321 » So Sep 30, 2018 15:33

Neuwertiger Schlepper heißt genau was? Garantie, Kulanz?

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 55 von 123 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki