Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:23

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 65 von 123 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 23, 2019 7:15

Hab schon mehrere davon gesehen, auch einen schwarzen 9340 Warrior. Die werden allerdings nicht ab Werk so ausgerüstet.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Do Mai 23, 2019 8:24

Was muss man dafür an Aufpreis kalkulieren?
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Do Mai 23, 2019 15:31

Also irgendwie ist dass nix halbes und nix ganzes. Die Sicht ist bestimmt toll. Aber dass hohe sitzen hat nicht nur Vorteile. Die Kabine wankt dann schon sehr bei der Höhe. Dieses sieht man gut beim mäh Video. Auch beim hacken wird es so sein. Was sagt zu sowas die BG, wie kommt man von der gedrehten Kabine runter besonders bei technischem defekt oder zu Kabelbrand ? Mal eben absteigen ist wohl schlecht? Denke da kann man besser nen gebrauchten 3x00 xerion kaufen. Wenn die überSicht nicht ganz so wichtig ist nen neuen valtra S oder 900er Fendt.....
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Pflanzmeister » Do Mai 23, 2019 18:40

Krass, egal wie aufwändig und teuer die Lösung für das Problem, man findet immer jemanden der das kauft.
:lol:

Ach übrigens, jeder Valtra hat einen brauchbaren Drehsitz und ab N gibt es top Rüfa für bezahlbares Geld. :mrgreen:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 23, 2019 18:51

Hallo,

naja diese Firma wo diese Umrüstungen mit der Drehkabine macht hat schon etwas
drauf.



Allerdings glaube ich kaum dass sich das System bewährt und großen Zuspruch finden wird.
Am ehesten noch als Traktor am Hacker oder im Kommunalbetrieb.
Im Karpfham habe ich bereits zwei mal so einen Schlepper gesehen, schon sehr aufwändig das ganze System.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 23, 2019 19:08

Die Drehkabine war doch schon zur Agritechnica 2017 ausgestellt bei Paul Fahrzeugtechnik und damals groß in den landwirtschaftlichen Medien vertreten. Warum wärmt man das jetzt wieder auf?
Wer sich dafür entscheidet und entschieden hat wird sich seine Gedanken gemacht haben. Der Arbeitskomfort und die Übersicht sind mit einer normalen Rüfa nicht zu vergleichen. Zum Mähen brauch ich keinen 13 Tonnen Schlepper vor einem Mähwerk mit 150PS Leistungsbedarf, aber vor dem Hacker ist hier der Vorteil dass die Kabine nicht wie bei Claas komplett gedreht werden muss sondern in seitlicher Position genau mit Blick auf den Einzug stehen bleiben kann. Preis ist mir keiner bekannt, spricht aber manche Kunden scheinbar an. Es nützt die schönste Rüfa nichts, wenn man mit Händlern der Allis Gleaner Cooperation nicht einig wird, keinen in der Nähe hat oder einem deren Produkt garnicht gefällt. :roll: Das wird scheinbar vergessen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Do Mai 23, 2019 19:45

150 PS für 9m Mähwerk ?? Hier laufen davor 936, big m oder xerion. Klar, jeder so wie er will. Drauf sitzen tut man da bestimmt gut drauf, aber dass ist nicht alles, ich habe selbst Zwei Schlepper mit rüfa und fahre selbst ca 500h rückwärts.Die Claas Kabine wird gedreht und verriegelt. Wenn bei dem Deutz die Kabine auf 120 Grad gedreht wird sehe ich da einfach ein großes Risiko für den Fahrer, zudem ist dass Teil min nen halben Meter zu hoch.
Wahrscheinlich ist der Deutz mit dem speziellen Umbau immer noch billiger als nen 936 mit rüfa.wobei man allerdings sagen muss dass die Sicht da wirklich nicht gut ist da man mit dem Rücken an der Frontscheibe Sitz.....
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 23, 2019 20:38

Mit den 150PS Leistungsbedarf meinte ich die altbekannte Kuhn PZ Mähkombination im Video, hier nur zusammengekoppelt und mit 150PS bequem in aufgelöster Bauweise fahrbar. Nicht zu vergleichen mit einer schweren Aufbereiterkombination. Traktoren jenseits der 250PS halte ich dennoch für solche Einsätze fehl am Platz, auch wenn manche meinen sie müssen heutzutage mit 400PS und Gewichten von 12 Tonnen aufwärts mähen und sich als der King fühlen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Sönke Carstens » Do Mai 23, 2019 20:47

Wenn Trecker mit über 250PS an großen Mähkombinationen eingesetzt werden gibt das Mähwerk nach wenn es mal schwer geht und nicht der Schlepper.
Seitdem der Lohner welcher bei mir mäht keine 350PS mehr vor den Mähwerken einsetzt müssen die Winkelgetriebe nicht mehr mehrmals pro Saison getauscht werden.
Es ist keine Sünde die volle Motorleistung mal abzuverlangen, viele haben anscheinend Angst sobald über 50% Motorauslastung angezeigt werden.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon bob71 » Do Mai 23, 2019 20:55

Hallo,

mein Bekannter fährt sein 9 Meter Schmetterlingsmähwerk schon Jahre lang mit seinem DEUTZ 6.20 TTV ohne Probleme. Ich denke günstiger kann man nicht mähen.
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ares656 » Do Mai 23, 2019 21:48

Dass mit der Haltbarkeit stimmt schon, ist bei den Ladewagen dass gleiche. Hier ist dass halt so mit den Mähwerken zumindest bei den lohnern(es wird hier sehr viel Ackergras mit hohen Erträgen angebaut). Nach fünf Jahren gehen die zum Händler. Irgendwann nach Meppen, mit den großen Ladewagen dass gleiche. Die Vermarktung dieser Maschinen ist mittlerweile sehr kompliziert da in einigen Nachbarländer n der neumaschinen Verkauf gefördert wird, aber dass ist wieder ein anderes Thema.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Agro » Mo Mai 27, 2019 17:00

Gibt es eine Planung wann die Agrotron eine neue Kabine bekommen, dieses Modell ja schon über 20 Jahre im Einsatz?
Agro
 
Beiträge: 265
Registriert: Mo Feb 04, 2008 22:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon wastl90 » Mo Mai 27, 2019 21:05

ares656 hat geschrieben:Dass mit der Haltbarkeit stimmt schon, ist bei den Ladewagen dass gleiche. Hier ist dass halt so mit den Mähwerken zumindest bei den lohnern(es wird hier sehr viel Ackergras mit hohen Erträgen angebaut). Nach fünf Jahren gehen die zum Händler. Irgendwann nach Meppen, mit den großen Ladewagen dass gleiche. Die Vermarktung dieser Maschinen ist mittlerweile sehr kompliziert da in einigen Nachbarländer n der neumaschinen Verkauf gefördert wird, aber dass ist wieder ein anderes Thema.

Das ist doch bei Großtechnik generell ein Problem. Wer kauft einen Grubber, Sämaschine und Co. mit 6m+ X oder einen Tridem Ladewagen? Das sind dann keine kleinen Betriebe die irgend ein ausgeschlagen Schrott auf dem Hof stehen haben wollen. Die Betriebe kaufen entweder neu oder gut etwas gutes Gebrauchtes. Kleinere Maschinen finden immer einen
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 30, 2019 21:12

Hallo,

https://www.eilbote-online.com/artikel/ ... kei-35103/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Spessartbauer » Fr Jun 14, 2019 19:00

Wird es denn neben dem stufenlosen Weinbergschlepper bald auch einen weiteren "kleinen" stufenlosen Schlepper von Deutz geben?
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 65 von 123 • 1 ... 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 2250 A, Alter Bauer, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], TheMdMk0, Vochtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki