Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:18

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 66 von 123 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 123
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Jun 14, 2019 19:15

Es wird davon gemunkelt und ist wenn man die Fakten betrachtet sehr stark davon auszugehen. Schließlich nimmt man für das kleine T 3500 CVT nicht nur wegen der Plantagenschleppern soviel Geld in die Hand. Also ist es der logische Schritt. Es ist sogar denkbar, dass man die Lücken mit 2 Baureihen schließt. Einmal den 5er als TTV anbieten (es soll davon jedenfalls Prototypen geben aber mit Sicherheit hat der das T 5000 drin) und sowas wie einen kompakten TTV in der Größe und Klasse des 5D. Aber näheres gibts dazu amsonsten nicht zu sagen, wäre alles zu sehr Spekulation.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Jun 15, 2019 11:25

Ich habe für paar tage ein 6215ttv als Leihschlepper auf dem Hof stehen.
Montag wollen wir den zweiten schnitt mähen, bin gespannt wie er sich so macht.
auf der Überführung fährt ist mir auf gefallen , das die Bremspedalen der langen weg haben ( länger als was gewohnt ist)
beim Mähwerke anbauen ist mir weiter auf gefallen
das die Drehrädchen für die EHR Spiegelverkehrt sind
dreht man runter geht das Hubwerk hoch dreht man hoch geht das Hubwerk runter
Dateianhänge
IMG_20190615_121344.jpg
IMG_20190615_121344.jpg (258.59 KiB) 2876-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cowboy74 » Sa Jun 15, 2019 12:48

Und wo befestigt du die Entlastungsfedern vom Frontmähwerk?-
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Jun 15, 2019 14:06

Cowboy74 hat geschrieben:Und wo befestigt du die Entlastungsfedern vom Frontmähwerk?-

Gute frage werde wohl so damit leben müssen, ohne Federn . am leih schlepper möchte ich auch nix dran rum basteln
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Sa Jun 15, 2019 14:56

ist keine Front efh verbaut?
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Jun 15, 2019 15:09

Ich habe die Federn nun im Zugmaul drine
Sieht soweit ganz gut aus ,für 20ha soll es reichen
Dateianhänge
IMG_20190615_161410.jpg
IMG_20190615_161410.jpg (269 KiB) 2633-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 15, 2019 15:29

Hallo,

Cowboy74 hat geschrieben:Und wo befestigt du die Entlastungsfedern vom Frontmähwerk?-

gibt es alles...
https://sauter-stetten.com/produkt/deut ... 0-ttv-t4f/
Mit dem kannst deinen SH30 im Standgas fahren. :shock:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Sa Jun 15, 2019 15:29

Hallo,

Cowboy74 hat geschrieben:Und wo befestigt du die Entlastungsfedern vom Frontmähwerk?-


gibt es alles...
https://sauter-stetten.com/produkt/deut ... 0-ttv-t4f/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz-driver » Sa Jun 15, 2019 15:34

Hallo,

joke darf man fragen was mit deinem schon wieder ist oder warum der Leihschlepper?

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Sa Jun 15, 2019 16:17

deutz-driver hat geschrieben:Hallo,

joke darf man fragen was mit deinem schon wieder ist oder warum der Leihschlepper?

Mfg

Irgendwas mit der zw. Kupplung
Wenn man sie einschaltet passiert ersten 5 sek nix
und dann knallt sie rein ohne sanft anzulaufen
von mein Häcksler hat er schon den Freilauf ruiniert
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Mi Jun 19, 2019 17:54

Zwei Tage habe ich auf dem 6215TTV verbracht
Es ist ein traum alleine Stufenlos zu arbeiten.
mit dem Schmuckstück habe ich 30ha zweiten schnitt gemäht und am nächsten tag 7ha gehäckselt.
alleine das häckseln war genial, ich fuhr zwischen 4-6kmh, sobald der Häcksler viel zu fressen bekam , regelte das Getriebe von selbst runter somit lief die häckselei ohne verstopfen es hat viel Spaß gemacht
anbei kleine Videos die ich gemacht habe
https://youtu.be/8R-uI9TjLDg
https://youtu.be/00ZGKCwTszI
https://youtu.be/7fs8AlgqmTI
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Mi Jun 19, 2019 17:56

Morgen kommt meiner wieder dort wurde leichten Getriebeschaden festgestellt und instand gesetzt
morgen dazu mehr
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Jun 19, 2019 20:21

wenn du sagst Problem mit der PTO stelle ich die Vermutung auf das der Deckel beim Stummel eingelaufen ist und sich der Öldruck vertschüsst hat. Wäre eine problemzone des Eccom 1.5
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon beginner » Mi Jun 19, 2019 20:23

Aber du hast ja den Schalter.(gerade eingefallen(-:
Geht nicht gibts nicht
beginner
 
Beiträge: 961
Registriert: Di Mai 10, 2011 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon joke31 » Do Jun 20, 2019 10:18

Meiner ist wieder da samt seine Organe
mal gucken was als nächstes kommt :roll:
Dateianhänge
IMG_20190620_111423.jpg
IMG_20190620_111423.jpg (140.88 KiB) 1303-mal betrachtet
IMG_20190620_111454.jpg
IMG_20190620_111454.jpg (211.06 KiB) 1303-mal betrachtet
IMG_20190620_111508.jpg
IMG_20190620_111508.jpg (175.94 KiB) 1303-mal betrachtet
IMG_20190620_111518.jpg
IMG_20190620_111518.jpg (205.64 KiB) 1303-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1835 Beiträge • Seite 66 von 123 • 1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 123

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki