Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:01
SHierling hat geschrieben:Also nur noch mal zum Futter: "Futtersucher" bedeutet ja auch bei alten Rassen immer, "Futter in fremden Gegenden" - Hühner sind hier NICHT heimisch. Es ist also weder nach Fauna noch nach Flora davon auszuehen, daß ein normales Huhn auch nur das hierzulande findet, was es in seiner Heimat finden würde, und was für 15-30 Eier je Tier und Jahr ausreicht. Und auch die "alten" Rassen legen erheblich mehr als das! Ebensowenig würde man einen Papageien frei herumsuchen lassen - und der hat nicht mal Leistung zu bewältigen!
SHierling hat geschrieben:Also zu Deiner Info: die Hühnerrassen, die es hier und heute gibt, stammen zum ÜBERWIEGENDEN Teil aus der Zeit um 1900, nämlich dem Tierzucht-Boom nach der Entdeckung der Mendelschen Gesetze, als jeder sich ein Hobby daraus gemacht hat, die abstrusesten Tiere zu züchten.
SHierling hat geschrieben:Vorher, insbesondere vor der Erfindung der Kunstbrut, waren Hühner in Europa LUXUSGÜTER. Was glaubstt Du, warum gibt es kein einziges Märchen mit Huhn, sondern die goldene Gans, das Gänseliesel und so weiter?
Weil Hühner nur in ein paar Klöstern und ein paar Königshöfen gehalten wurden! (und zwar als exotische Ziervögel, nicht als Nutztiere!)
SHierling hat geschrieben:Und was die "Anpassung an die Lebensräume" angeht, das kann man ja problemlos ausrechnen. Wenn es denn tatsächlich seitt 6000 Jahren Hühnerzucht gegeben hätte, warum ist dann der Kropf IMMER NOCH NICHT an die Futtermenge angepaßt? Warum sind die Blinddärme immer noch nahezu ohne Funktion?
Warum rechnest Du nicht einfach mal aus, wie viele Generationen so eine physiologische "Anpassung" dauern würde?
Und wenn Du damit fertig bist (es sind btw weit über 50.000) dann erklär mal, warum es hier TROTZ der Anpassung keine Wildhühner gibt und auch nie gegeben hat....
Und die "Anpassung der Natur ans Eierlegen" - die würde mich auch interessieren WOHER weiß die Natur hierzulande denn, daß sie besseres Futter wachsen lassen muß (denn der Kropf ist ja nicht größer geworden)? Merken die Würmer das am Picken, welche Genetik das Huhn hat und begehen dann reihenweise Selbstmord, vor allem im Winter?
Bauer Schosch hat geschrieben:ich weiß nicht wie oder was für hühner hab (rasse) aber die meine bzw die oma ihre suchen sich ihr futter selber die bekommen keine legemehl usw . zerlegen den misthaufen wie noch mal was und eier gibts auch genug .25 hühner am tag sind 15 eier da
Mitglieder: +G654+, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Omega659, sunshine-farmer, Tobi2005