Und Füchslein würde dich hochgeschätzte Fachkraft jemand vermissen
Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:53
210ponys hat geschrieben: Clp enthält weniger Additive, was eine "Überdosierung" für Lager, Lagerkäfige bedeuten kann sollte bekannt sein.
TheMdMk0 hat geschrieben:elendig langes Herumgeeiere vom Pony wegen eines Standard-Getriebes einer Förderschnecke...
haben wir in der Firma hundertfach in Einsatz, kannst im Prinzip alles einfüllen was schmiert, solche Getriebe sterben bei uns kaum. Am ehesten durch defekte Passfedernuten, ganz selten Lagerschäden, noch seltener Verzahnungsschäden.
haben auch hunderte auf FDA-Konformes Getriebeöl umgestellt. Und da genau eine Sorte für sämtliche dieser Getriebe...
Pony sollte mal aufhören zu theoretisieren und ein bisschen rausgehen in die Werkstatt und einfach machen...
just my 2 cents
210ponys hat geschrieben:SF3400 hat geschrieben:Sorry, aber wo hat sich @DST in der Diskussion hier verrannt?
Er hat doch ähnlich wie ich nur um Erläuterung gebeten.
Ich war von der Antwort von @ ponys schon enttäuscht.
Wie @ DST angemerkt hat, etwas brauchbares war da nicht bei.
@ponys wenn ich deine Ausführungen richtig deute zweifelst du die Angaben des Getriebehersteller doch an.210ponys hat geschrieben: Clp enthält weniger Additive, was eine "Überdosierung" für Lager, Lagerkäfige bedeuten kann sollte bekannt sein.
Das CLP könnte also Schäden an Lager und Lagerkäfige führen. Richtig?
Wie sieht es an dieser Stelle mit dem Einsatz eines FDA zugelassenen Getriebeöls aus?
Eine Beurteilung sollte dir, da du ja anscheinend tiefer mit der Materie vertraut bist,
möglich sein!
das habe ich mit keinem Wort gesagt das Clp irgend welche Schäden verursacht! Und das davon abgewichen werden sollte!
210ponys hat geschrieben:Moderation Doppel Account ?
210ponys hat geschrieben: Clp enthält weniger Additive, was eine "Überdosierung" für Lager, Lagerkäfige bedeuten kann sollte bekannt sein.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick