
Bildquelle: https://buysinopec.com/blogs/news/indus ... ma-and-sae
UTTO ist meist so 10W-30 und damit deutlich dünner. Ich würde Getriebeöl nehmen. Das wird ein simples Getriebe ohne extravagante Ansprüche sein.
Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 9:53

240236 hat geschrieben:Bei bei meiner Heizung am Getriebe einen undichten WeDi gewechselt. Als Öl ist ein ISO VG 220 Öl drinnen. Jetzt meinete mein Ölhändler, daß man dafür auch UTTO-Öl einfüllen kann. Wie seht ihr das?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Steht doch was original drinnen isttyr hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Bei bei meiner Heizung am Getriebe einen undichten WeDi gewechselt. Als Öl ist ein ISO VG 220 Öl drinnen. Jetzt meinete mein Ölhändler, daß man dafür auch UTTO-Öl einfüllen kann. Wie seht ihr das?
Was schreibt der Hersteller vor?
Ich habe es im ersten Beitrag geschrieben. Dieses Öl schreibt der Hersteller vor und es ist ein Getriebe an der Heizung (was ich ja im ersten Post auch geschrieben habe. Habe jetzt gerade ein wenig geschaut, da schreiben einige von CLP und dann in Klammer ISO VG.tyr hat geschrieben:Das ist aber garantiert nicht das original, oder um was für eine Maschine handelt es sich da?
240236 hat geschrieben:Bei bei meiner Heizung am Getriebe
240236 hat geschrieben:Bei bei meiner Heizung am Getriebe einen undichten WeDi gewechselt. Als Öl ist ein ISO VG 220 Öl drinnen. Jetzt meinete mein Ölhändler, daß man dafür auch UTTO-Öl einfüllen kann. Wie seht ihr das?
mir geht es nicht ums diskutieren, sondern, daß es passt.Der Alte hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Bei bei meiner Heizung am Getriebe einen undichten WeDi gewechselt. Als Öl ist ein ISO VG 220 Öl drinnen. Jetzt meinete mein Ölhändler, daß man dafür auch UTTO-Öl einfüllen kann. Wie seht ihr das?
Ölschraube auf, Fettpresse, blaues Fett, halbe Kartusche rein, zuschrauben, fertig,
hättest dir den Wedi auch sparen können,
Oha, sehe du bist De,
na dann, das gehört ausdiskutiert.............
240236 hat geschrieben:[]mir get es nicht ums diskutieren, sondern, daß es passt.
240236 hat geschrieben:Ich habe es im ersten Beitrag geschrieben. Dieses Öl schreibt der Hersteller vor und es ist ein Getriebe an der Heizung (was ich ja im ersten Post auch geschrieben habe. Habe jetzt gerade ein wenig geschaut, da schreiben einige von CLP und dann in Klammer ISO VG.tyr hat geschrieben:Das ist aber garantiert nicht das original, oder um was für eine Maschine handelt es sich da?
Quelle: Addinol.Was ist ein CLP Öl?
CLP Öl basierend auf Polyalkylenglykol (PAG) und ideal für Schneckengetriebe. Besonders bei hohen Belastungen und Anwendungen mit Fremdstoffeinwirkung. Verfügt über die Freigabe für Flender Getriebe. Speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie ausgelegt.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick