Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:30

Alte Öl-Spezifikation Übersetzen auf heute????

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Öl-Spezifikation Übersetzen auf heute????

Beitragvon 210ponys » So Okt 05, 2025 16:25

Du musst meine Beiträge nicht lesen, und deine Philosophie Kollegen auch nicht :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7469
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Öl-Spezifikation Übersetzen auf heute????

Beitragvon DST » So Okt 05, 2025 20:46

SF3400 hat geschrieben:Über die geringe Qualität deiner Beiträge in diesem Thread haben sich ja schon genug User geäußert.
Mit meiner Meinung dazu bin ich ja nicht alleine.
Denk mal drüber nach oder versuch es wenigstens.


Ich hatte das geeiere mit @Pony in der Vergangenheit bereits bei 4-5 Ölthemen.

Immer mit dem selben Ergebnis wie hier.

Eigentlich schade das man auf seine Beiträge antwortet, aber derart an den Haaren herbeigezogene Einwände, ohne auch nur einen Funken Zusammenhang, kann ich einfach nicht so stehen lassen.

Das es hier so ausartet wollte ich nicht, aber es gibt genug Stille Mitleser, ohne Erfahrung auf dem Gebiet, und die könnten leider auf diese neugescheite Dampfplauderei reinfallen, darum fühle ich @Pony dann immer auf den Zahn, und er entlarvt sich selbst.

Danach kann jeder Leser selbst entscheiden was man von seinen Beiträgen halten kann..

Hier und da bringt @Pony aber tatsächlich mal einen korrekten Beitrag zum Thema Öl zustande, wodurch man vermuten könnte das er durchaus etwas mehr Kontakt mit dem Thema hat als der Otto-normal-Endverbraucher.

Aber ich sehe ihn eher so auf dem Posten eines LKW-Fahrers oder Staplerfahrers, z.B. beim Ölhändler, der mal von Kollegen einen Fachbegriff aufschnappen darf.

Hintergrundwissen wie bei einem Verkäufer oder Berater, sowie Fachwissen von einem Techniker sucht man vergebens.
Sonst könnte er uns hier leicht und locker mit einem dreizeiligen Beitrag in den Schatten stellen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2763
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Öl-Spezifikation Übersetzen auf heute????

Beitragvon 210ponys » So Okt 05, 2025 21:14

Dst finde es eigentlich ganz interessant wie viel Zeit Du doch verschwendest jemand niederzumachen, der deiner Meinung nach keine Ahnung hat...
Man könnte fast meinen das Du das Forum brauchst, da Dir nur hier ein paar festgerostete aufhorchen???Oder musst Du hier den Dauersingle Dampf ablassen??? Wie auch immer hau rein :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7469
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alte Öl-Spezifikation Übersetzen auf heute????

Beitragvon tyr » Mo Okt 06, 2025 7:05

DST hat geschrieben:
SF3400 hat geschrieben:Über die geringe Qualität deiner Beiträge in diesem Thread haben sich ja schon genug User geäußert.
Mit meiner Meinung dazu bin ich ja nicht alleine.
Denk mal drüber nach oder versuch es wenigstens.


Ich hatte das geeiere mit @Pony in der Vergangenheit bereits bei 4-5 Ölthemen.

Immer mit dem selben Ergebnis wie hier.

Eigentlich schade das man auf seine Beiträge antwortet, aber derart an den Haaren herbeigezogene Einwände, ohne auch nur einen Funken Zusammenhang, kann ich einfach nicht so stehen lassen.

Das es hier so ausartet wollte ich nicht, aber es gibt genug Stille Mitleser, ohne Erfahrung auf dem Gebiet, und die könnten leider auf diese neugescheite Dampfplauderei reinfallen, darum fühle ich @Pony dann immer auf den Zahn, und er entlarvt sich selbst.

Danach kann jeder Leser selbst entscheiden was man von seinen Beiträgen halten kann..

Hier und da bringt @Pony aber tatsächlich mal einen korrekten Beitrag zum Thema Öl zustande, wodurch man vermuten könnte das er durchaus etwas mehr Kontakt mit dem Thema hat als der Otto-normal-Endverbraucher.

Aber ich sehe ihn eher so auf dem Posten eines LKW-Fahrers oder Staplerfahrers, z.B. beim Ölhändler, der mal von Kollegen einen Fachbegriff aufschnappen darf.

Hintergrundwissen wie bei einem Verkäufer oder Berater, sowie Fachwissen von einem Techniker sucht man vergebens.
Sonst könnte er uns hier leicht und locker mit einem dreizeiligen Beitrag in den Schatten stellen.



:klug: :klug:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10341
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki