Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 22:04

Alternative zu Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 25, 2017 23:21

Fuchse hat geschrieben:Fehler.
Die 545 ist keine 550 XP.
Zwar baugleich aber Gewicht und Leistung nicht zu vergleichen.
Punkt.




Merkst du gar nicht was für einen Stuß du da geschrieben hast!? :roll: :roll:

Das Gewicht ist 100% gleich, und den, angeblichen, Leistungsunterschied merkt kein Mensch.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 25, 2017 23:30

Der Stuss liegt schon bei dir.
Ich erkläre es gerne nochmal.
Wieviel ist der Preisunterschied zwischen 545 und 550 XP ?
Ich wäre vor 4 Jahren als ich damals die 560 XP gekauft habe auch fast auch das low budget model rein gefallen. 555 oder wie die heisst?

Das sind alles keine schlechten Sägen, aber wenn der Vergleich mitn Stihl Topmodell dann auch bitte von Husi
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 25, 2017 23:50

Fuchse hat geschrieben:Der Stuss liegt schon bei dir.
Ich erkläre es gerne nochmal.
Wieviel ist der Preisunterschied zwischen 545 und 550 XP ?


Was spielt das für eine rolle?

Ich würde aus heutiger Sicht auf jeden Fall die 555 Statt der 560XP kaufen.
Denn auch hier gilt, bis aufs RevBoost....
Wenn dir das XP Symbol soviel Geld wert ist, deine Sache.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Sottenmolch » Do Jan 26, 2017 0:02

Bei Stihl, Husqvarna und Dolmar kannst du nichts falsch machen, erst recht nicht bei nur 12rm/Jahr. Ich hab schon mit der Dolmar 5105 gearbeitet und finde sie vom Durchzug sehr kräftig. Allerdings ist die Handhabung nicht so gut wie bei der H545. Zu Stihl kann ich da nichts sagen, hatte die 271 nur mal in der Hand. Da machte sie aber einen guten Eindruck. Ich bin vor zwei Jahren von Stihl auf Husqvarna umgestiegen, weil die Stihl beim anschmeißen ständig Probleme machten. Ich hab dann 2015 die H545 für knapp unter 500€ beim örtl. Händler gekauft. Ich denke dir würde aber auch eine 3PS Säge ausreichen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Fuchse » Do Jan 26, 2017 0:02

Wenns für dich OK ist passt doch.
Mir gings nur ums Vergleichen unterschiedlicher Modelle zur 261 das geht nicht.
Also 251 Stihl zur Husi 545, alles gut.

Ich helfe gerne.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Do Jan 26, 2017 0:11

Fuchse hat geschrieben:Also 251 Stihl zur Husi 545, alles gut.

Ich helfe gerne.



Nein, das past übehaupt nicht.
Die 251 ist eine, gute, Hobbysäge.
Die 545 hingegen eine Profisäge.

Also wenn du die 545 nicht mit der 261 vergleichen willst, dann hat sie kein Gegenstück bei Stihl.
Die MS 271 ist auch nicht wirklich mit der 545 vergleichbar, da Farmer-Säge und deutlich schwerer.

Is letzten Endes aber auch Latte, da er wohl eh lieber ne Dolly will.
Mit der 5105 machter nix falsch.
Und die PS 420SC hat auch einen sehr guten Ruf.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Do Jan 26, 2017 10:02

hat jemand eine Husqvarna 950 Xp ? Kommt die mit einem 70 cm Schwert zurecht?
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Herbert_S » Do Jan 26, 2017 10:38

...eigentlich ein Zirkus was ihr aus dieser Anfrage gemacht habt :gewitter:
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 110
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon geierwalli » Do Jan 26, 2017 11:04

Die sich heute am Markt befindlichen Marken sind alle gut.
Eine Montagsmaschine kann von einem jedem Anbieter mal dabei sein .
Für mich ist entscheidend ein guter Kundendienst und eine gute Ersatzteilversorgung.
Kaufe meine Sägen nur beim Fachhändler und nicht im Baumarkt.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Merlin82 » Do Jan 26, 2017 12:15

Habt ihr im "Profisegment" schon mal mit Echo Sägen zu tun gehabt?

Im Vergleich zur 550XP hätte Echo die CS-501SX im Programm (gleicher Hubraum, etwas weniger Leistung aber leichter, günstiger).

Hab selber eine kleine Echo CS-270 WES zum Entasten und Durchforsten. Die ist super leicht, robust und macht echt Spaß!

Nutze die Säge für den universellen Einsatz viel Lieber als meine großen Stihl 034AV und 361. Auch wenn es mal etwas länger dauert.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Do Jan 26, 2017 12:22

@ 210ponys :

950XP?
Meinst 390XP?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon NAJA » Do Jan 26, 2017 12:31

http://www.wochenblatt.com/fileadmin/do ... echnik.pdf

Als Besitzer einer H 545, rate ich davon ab. Zu wenig Drehmoment und zickt ständig rum. Zum Entasten handlich.
Die alte Dolmar 115 ist hier deutlich stärker, wenn auch schwerer.
Der Test fast das sehr gut zusammen.
Mfg
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon westfale2030 » Do Jan 26, 2017 12:47

Herbert_S hat geschrieben:...eigentlich ein Zirkus was ihr aus dieser Anfrage gemacht habt :gewitter:


So ist es leider, wird sich aber wohl auch nicht ändern! :cry:

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Multi » Do Jan 26, 2017 12:58

Ich kann mich in Fuchse nur anschließen. Zwischen 545 und 550 XP ist von der Leistung her ein gewaltiger Unterschied .
Die 545 ist eine Hobbysäge
Die 550 XP ist eine absolute Profisäge und auf jeden Fall zu empfehlen.
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon ax.w » Do Jan 26, 2017 13:10

westfale2030 hat geschrieben:
Herbert_S hat geschrieben:...eigentlich ein Zirkus was ihr aus dieser Anfrage gemacht habt :gewitter:

So ist es leider, wird sich aber wohl auch nicht ändern! :cry:
westfale


Schonmal in einem Auto-Forum nach eine Öl Marke/Sorte gefragt? Dagegen is das hier noch Human :lol:
Es kann ja nur jeder seine subjektive Meinung abgeben...

Mein Senf:
Ich hab ne 356XPG -> völlig zufrieden
Mein Vater hat ne MS260 -> völlig zufrieden
Mein Opa hat Jahrzehnte lang mit Dolmar gearbeitet -> völlig zufrieden

Also.. eigentlich kannst du doch kaufen was du willst. Kein Hersteller baut "schlechte Sägen".
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], holzerhobby, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki