Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 0:11

Alternative zu Stihl ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon S 450 » Fr Jan 27, 2017 19:24

Die 353 war aber auch eine Profi Säge.
http://www.dlg-test.de/tests/5143.pdf

Und die 545 laut KWF auch. Klärt die mal auf, die haben alle keine Ahnung....
http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 383_13.pdf
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 27, 2017 20:36

Und wenn man mal Testergebnisse von 545 und 550XP vergleicht...

http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 384_12.pdf

Das maximale Drehmoment, der Verbrauch, Die Vibrationswerte, die Messwerte der Kettenbremse,
das Gewicht...

Alles identisch.

Was auffällt ist das die 550 geringfügig mehr Spitzenleistung hat,
dafür aber auch mehr Drehzahl braucht um das selbe Drehmoment wie die 545 zu erreichen.
Vermutlich durch den RevBoost, den die 545 ja nicht hat.

Da die Drehzahl im Stamm aber eh deutlich abfällt...
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 27, 2017 22:08

Tuts eigentlich mehr weh, wenn man sich mit ner Profisäge in Haxn sägt, oder mit ner Hobbysäge?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 27, 2017 22:15

Nein, aber es gibt Unterschiede beim Startvorgang.

Stihl starten:

http://1.bp.blogspot.com/-DvzV_6NQOfw/U ... ctures.jpg

Husqvarna starten:

http://www.fug-verlag.de/fug/bilder_siz ... pg-250.jpg
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Florian1980 » Fr Jan 27, 2017 22:19

Haben auch beide keinen weißen griff...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 28, 2017 12:25

Hallo

ich möchte mir eine Husqvarna 390 xp zulegen diese wird aber mit einem 50 Cm Schwert geliefert und ich benötige noch ein längeres. Habe daran gedacht aus dem Zubehör ein Origon zu nehmen aber da gibt es 63 cm 65 cm 70cm ist das die Länge die ich zum Sägen zur Verfügung habe? Also von der Kralle bis zur spitze 63,65 oder 70 cm?
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 28, 2017 12:42

Die 50er Schiene hat bei der 390XP ca. 47cm Nutzbare Länge.
Die 50cm passen vom Sägenkörper, ohne Kralle, aus gemessen.
Zieh also 3cm von den angegebenen Längen ab, und es past.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 28, 2017 13:10

Ok Danke
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon MDstyle » Sa Jan 28, 2017 15:09

moin mal zur Info Stihl hat gerade ne Aktion steht auf der HP, sinngemäß "alte Säge vorzeigen und Rabatt beim Kauf der neuen bekommen".Vielleicht interessiert es ja jemanden. Nein Stihl ist nicht besser als Husqvarna, bevor dass wieder losgeht 8)
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Kaminofen » Sa Jan 28, 2017 16:16

Die Aktion ist nicht mehr, als schlechte Werbung.
Den Nachlass gibt es typabhängig auf verschiedene Profisägen.
Der Nachlass liegt bei etwa 11%.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 28, 2017 17:38

ob es ne Ms 661 oder ne Husqvarna 390 xp wird wäre mir egal aber die Husqvarna bekomme ich für 940Euro da bekomme ich von stihl leider gar nichts neu.
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon paydr » Sa Jan 28, 2017 18:40

Also beim angepeilten Einsatzumfang des TE ist es gelinde gesagt fast völlig egal welche Marke/Säge es wird.

Ich rate zu einer Säge bei der die Preisleistung stimmt, Baumarktsägen würde ich deshalb auch nicht kategorisch ausschließen.
McCulloch beispielsweise, sind ja Husqvarna.
Kommt ganz drauf an was man will, ne Profisäge wäre übertrieben, aber wenn der TE eine will und der Geldbeutel mitspielt steht dem ja absolut nichts im Wege!

BTW, ich selber besitze nur (noch) Stihl Sägen. Die alte 261, die neue 362CM, ne 461 und 2 in die Jahre gekommene 036, bin mit allen zufrieden, ein paar kleine Mäckchen gabs hier und da mal, aber nie was bedeutendes.

Die Richtung die der Thread eingeschlageb hat ist übrigens ein Witz.
Die Endlose Diskussion zwischen Stihl und Hus...
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 28, 2017 21:27

210ponys hat geschrieben:ob es ne Ms 661 oder ne Husqvarna 390 xp wird wäre mir egal aber die Husqvarna bekomme ich für 940Euro da bekomme ich von stihl leider gar nichts neu.


Die beiden Sägen sind ja gar nicht vergleichbar. Wird die 390 er noch gebaut, auf HP nix dazu zu finden.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Fuchse » Sa Jan 28, 2017 22:24

Dem TE habe ich eingangs schon eine Solo emofohlen, der Pferd hört gut ? :roll:

Das wilde Pony will eine Husy kaufen die es gar nicht gibt!


Es geht gut ab.

Auf der Homepage heisst die Säge 395 XP
Zuletzt geändert von Fuchse am So Jan 29, 2017 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zu Stihl ?

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 28, 2017 22:56

Im 2017er Katalog steht die 390XP drin.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
197 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki