Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:30

Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 14, 2016 19:43

NEIN noch nicht genau, muß auch mit meine Nachbarn nochmal sprechen ob er sich beteiligt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » So Okt 16, 2016 11:06

Hier alle Rückwägen ohne Preisangabe, bei der Technikbörse, ist das nur Werbung???

http://www.technikboerse.com/haendler/kratzer-land-amp-forstmaschinen-49013248
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Role77 » So Okt 16, 2016 17:45

Warum sollte das nur Werbung sein??
Es gibt mehr Händler die den Preis nur per direkter Anfrage raus rücken.
Ich hatte dir Angeboten das ich vom Kauer eine aktuelle Preisliste besorge damit du weißt was welcher Wagen mit welcher Ausstattung kostet.
Hattest kein Interesse!
Außerdem würde ich direkt ohne Zwischenhändler kaufen, da müsste der Preis am besten sein.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Role77 » So Okt 16, 2016 17:59

Bin heut beim Kauer vorbei gekommen. Der hatte da einen kleinen Wagen stehen. Hab ihn mir angeschaut und ein besonderes Detail gefunden. Der Wagen hat das, was ich bei dem zuerst geplanten Einachswagen für unseren Lamborghini haben wollte. Eine Umsteckbremse. Nicht als Betriebsbremse sondern als Sicherheit falls es steil Rückwärts geht oder der Wagen schiebt und die Auflaufbremse nix mehr bringt. Man kann die auflaufgebremste Achse so auch von Hand bremsen. Weiß nicht ob es sowas außer bei der hydraulischen Auflaufbremse von Pfanzelt noch bei einem anderen Hersteller gibt.
Auf den Wagen wird noch ein Farma drauf kommen schätze ich mal. Schöner kleiner Wagen.

Gruß Role
Dateianhänge
20161016_170121~2.jpg
20161016_170109~2.jpg
20161016_170034~2.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » So Okt 16, 2016 18:16

Hab heute eine schönen vorführwagen mit ähnliche Rahmen gefunden

Also der obere wäre doch als gemeinschaft Maschine O.K er hat auch eine breiten rahmen wo ein Holzboden für Äste und kürzer Teile selbst gemacht werden könnte, werde mir evtl morgen mal die Kauerwägen anschauen und erklären lassen.

Nochmal was ich wir wirklich brauchen ist schwer zu sagen wenn man noch nie mit solch einem Gerät gearbeitet hat

http://www.technikboerse.com/gebraucht?phrase=&category=23&subcategory=380&manufacturer=9556&country=&radius_zipcode=&radius_distance_km=&price_to=&power_from=&year_from=
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Role77 » So Okt 16, 2016 18:30

Du brauchst einen Wagen der zu deinem Traktor paßt. Ein 10t ist da etwas groß würd ich sagen. Pro t sollten es 10 PS sein wenn ich mich nicht irre. Meterholz mit eigenbau Brücke ist aber nicht auf öffentlichen Straßen zulässig! Auch wenn das hier einige anders sehen, is so. Gilt für alle Eigenbauten.
Übrigens hab ich eine Preisliste vom Kauer Stand 1/16 gefunden. Die hab ich mir kopiert als sich im Frühjahr ein Arbeitskollege einen URW 6 gekauft hat.
Wennst Preise wissen willst, ich kann dir welche sagen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » So Okt 16, 2016 18:44

Ok. schikt sie mal, doch dann gehte weiter welche Kran u.s.w, bei eine fertigen wagen sollte alle zueinnderpassen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Role77 » So Okt 16, 2016 19:01

Wie soll ich die dir schicken??
Bei einem 6t Wagen Kran so um die 5,3m, bei 8t Wagen so um die 7m max.
Brauchst ja nur sagen was er haben soll.
Der Wagen auf den Bildern wird mit 4,6 Farmakran bei so 11800€ liegen.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » Do Feb 02, 2017 14:58

Bei diesem Preis zuschlagen :?: Naja dann sind wir auch bei über 19.000 Euro :mrgreen:

Kleiner Rückeanhänger große Leistung


Der Pfanzelt S-line Rückeanhänger ist der kleinste Rückeanhänger im Produktprogramm. Trotz der kompakten Abmessungen überzeugt der S6 mit beachtlicher Leistung.

Technische Details, die überzeugen:

Robuste Bauweise - geschraubter Doppelrahmen
Neuentwickelte und groß dimensionierte Boogieachse
A-Säulen-Abstützung für einen sicheren Stand bei der Kranarbeit mit geschützt innenliegend verbauten Zylindern
Professioneller Forstkran mit 6,2 m Reichweite und hohem Hub- sowie Schenkmoment
Geschützte - nahezu komplett innenliegende - Schlauch-verlegung über den kompletten Kran
Ergonomische Bedienung - zwei Kreuzhebelsteuerung mit je einer elektrischen Funktion
Spannendes Zubehör mit Mehrwert: Auflaufbremse, Eigenölversorgung, Schnittgutwanne,
Gesamtpreis inklusive Kran nur 15.990 € zzgl. MwSt


https://www.youtube.com/watch?v=SmyHzKVFGKU
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon manutdsupporter » Do Feb 02, 2017 15:34

Um diesen 6 To Luxus Wagen bekommt man leider schon größere Wagen mit mehr Zuladung. :?
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 16, 2018 7:14

Was sagt ihr zu diesem Wägelchen, hier ging meine Planung los :idea:

Der wurde wohl wgen Unzufriedenheit zurück gegeben :klug:

Forstner F6 Rückewagen & Rückeanhänger
13.500 €
https://www.technikboerse.com/gebraucht/rueckewagen-rueckeanhaenger-380/forstner-400
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 16, 2018 8:37

Paule, ich weiß nicht was der Neher aktuell dafür haben will. Aber der Wagen steht gleich einem neuen da. Ich würde sagen wenn Interesse besteht sofort zuschlagen. Es ist der 1 im Netz seit vielen Jahren....
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Waldskipper » Mo Apr 16, 2018 19:57

Schaut aus wie meiner...kann ich auch empfehlen.
Hab meine Anschaffung nie bereut :klug:
Benutzeravatar
Waldskipper
 
Beiträge: 51
Registriert: Di Mai 19, 2015 23:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 16, 2018 20:57

Würde mir, wenn alleine so einen Forstner F6 Rückewagen gerne kaufen.

Doch wir haben wie berichtet nun in Gemeinschaft einen Forest-Master Rückewagen RW 12 gekauft https://www.gert-unterreiner.de/produkte/artikel-c/rueckewagen/rw-12.html

https://www.landtreff.de/forest-master-rw-11-t122447.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alternative zum Forstner F6 Rückewagen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Apr 17, 2018 7:27

Na dann zeig doch mal Bilder!
Aufgrund der vielen Beiträge die Du immer wieder aufrufst verlierst Du in meinen Augen so langsam die Glaubwürdigkeit........ sorry
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki