Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

alternatives Forstforum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Matz » Fr Jan 09, 2015 16:39

Ich bin in vielen Foren und das hier ist zweifellos eines der Besten. So gut, dass ich die ersten Jahre dachte, es wäre ein von irgendeinem Landwirtschaftsverlag geführtes professionelles Ding.
Aber es gibt in jedem Forum diesen Menschenschlag, die meinen, alles besser zu wissen und zu können. So Leute, die, wenn sie dich besuchen, ungefragt mit dreckigen Schuhen zu deinem Kühlschrank stapfen, reingucken und über den Inhalt moppern......
Bei wie vielen Foren habe ich schon Revolutionen erlebt; die ganzen daraus resultierenden Neugründungen dümpeln nun vor sich hin und ehemalige Revoluzzer melden sich kleinlaut wieder im alten Forum an.
Mir persönlich ist es schnurzegal, wer hier moderiert: ich pflege mich in jedem Forum so zu verhalten, dass eine Moderation meiner Beiträge nicht nötig sein sollte. Halt so, wie ich mich verhalte, wenn ich irgendwo zu Besuch bin, denn nichts anderes ist das hier. Ein privates Forum von einem engagierten Forenbetreiber, der dafür den Kopf hinhält und dementsprechend, wenn er will, vollkommen diktatorisch entscheiden könnte, wer was hier schreiben darf. Tut er aber meistens nicht, und das ist gut.
Nicht zu vergessen ist auch der gewaltige, größtenteils sehr fundierte Wissenschatz, der sich hier über die Jahre angesammlet hat. Möchte ich für meinen Teil nicht drauf verzichten und ich sehe auch überhaupt keinen Grund, hier wegzugehen.
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 09, 2015 16:45

@Matz
Du sprichst mir aus der Seele :D

@all
Falke ist aber noch als Moderator auf der Forst-Themen Seite.......
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon S 450 » Fr Jan 09, 2015 16:51

Da ist man einmal für 20 Stunden nicht im LT und dann das? Gibts da eine Hintergrundinfo von der ich nichts weiß?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon warp735 » Fr Jan 09, 2015 17:22

Wenn Adi rumheult, das sein Familienleben leidet, dann hätte er längst von sich aus den Job hinwerfen sollen. Von daher passt das doch. Und wie sagt man so schön: neue Besen kehren gut ;)
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Falke » Fr Jan 09, 2015 17:28

Ja, ich scheine noch gewisse Moderatoren-Rechte zu haben ...

Ich hatte leider am Montag dieser Woche wieder einen (zum Glück nicht allzu schweren ) Unfall im Wald. Ich war wohl nicht ganz bei der Sache ...

Passt gut auf Euch auf!
Adi


P.S.:
@ warp & Carsten
Ich habe nur angemerkt, dass ich mir vorstellen könnte in Zukunft dem Familienleben zuliebe den Arbeitseinsatz für das Forum etwas zurückzuschrauben.
Das kann ich mir mittlerweile gut vorstellen.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Schnopsa » Fr Jan 09, 2015 17:43

dieterpapa hat geschrieben:Man könnte sich ja beim Fadinger Forum im Bereich Forst treffen....

Dieter



Hallo

Ich möchte hier ja jetzt keinen unnötigen "Stunk" reinbringen, aber ich bin im Landwirtforum schon seit es dieses gibt...
Ich kenne auch die Geschichte mit Fadinger (nichts für ungut), welche damals dort gelaufen ist. :roll:
Deshalb glaube ich nicht das es gut wäre von einem sachlich moderiertem Forum, in ein politisch moderiertes Forum zu wechseln. :wink:
Ich bin von Fadinger`s fachlicher Qualifikation überzeugt, jedoch die politische "Gesinnung" ist doch relativ grenzwertig, und hat meineserachtens nichts in einem Fachforum verloren! :klug:
Das finde ich an diesem Forum so toll, dass die "politisiererei" hier keinen Platz hat!

lg Schnopsa

PS: Hoffe das kein neuer Mod für das Unterforum nominiert wird!
Schnopsa
 
Beiträge: 182
Registriert: Fr Okt 31, 2014 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon IHC744 » Fr Jan 09, 2015 17:45

Hallo Forumskollegen!

Mensch, ist ja unglaublich, was ich hier gerade lese... Da ich nicht in allen Unterforen bin, habe ich von den ausartenden Diskussionen nicht wirklich was mitbekommen.
Ich kann nur sagen, dass für mich LT das beste Forum in Sachen Land- und Forstwirtschaft ist!
Und seien wir mal ganz ehrlich - so ein Forum ist doch quasi nichts anderes als ein Stammtisch...
...und was wäre ein Stammtisch ohne Meinungsverschiedenheiten;-)

Ich für mich hoffe jedenfalls, dass es hier so toll wie bisher weitergeht!
Also Jungs (und Mädels), KOPF HOCH!

@Adi
Ich hoffe dass der Unfall nicht allzu schlimm war und keine Folgen mit sich trägt.
Wünsche dir auf jeden Fall Gute Besserung und versuche mal die Zeit etwas zu nutzen um vom LT Abstand zu nehmen. Nach deiner Geneßung bist du sicherlich wieder "motivierter" um dich um das LT zu kümmern.
Dir auf jeden Fall mal ein herzliches Dankeschön für deine stets tolle Arbeit!!!

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 09, 2015 17:49

@Adi
Du warst/bist in den letzten 2 Jahren (Meine aktive Zeit) der Mod der fast immer präsent und immer neutral war und hoffentlich auch bleibt.
Nun ja, das präsent kann man ja zurückfahren. Ich hoffe Du bleibst uns noch lange erhalten und wünsche Dir gute Besserung.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jan 09, 2015 18:02

yogibaer hat geschrieben:@Adi
Du warst/bist in den letzten 2 Jahren (Meine aktive Zeit) der Mod der fast immer präsent und immer neutral war und hoffentlich auch bleibt.
Nun ja, das präsent kann man ja zurückfahren. Ich hoffe Du bleibst uns noch lange erhalten und wünsche Dir gute Besserung.
Gruß Yogi



Volle Zustimmung und gute Besserung, weiser Raubvogel :wink: :prost: :klee:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon beihei » Fr Jan 09, 2015 18:19

Ich habe schon in den letzten Tagen Adi vermisst . Wenn er einen Unfall hatte, ist das zu verstehen - gute Besserung. Wenn das Familienleben unter seiner Moderatorentätigkeit leidet, kann ich auch verstehen, wenn er Prioritäten setzt. Hier von rum heulen zu reden, ist dann eher deplatziert und ob ein neuer Besen gut kehrt würde sich dann erst in der Praxis herausstellen.
Gerade Adi stach aus der Reihe der Moderaten für mich positiv heraus. Seine Aussagen waren qualifiziert , sachlich und neutral. Diskussionen fanden ( und ich hoffe sehr auch in Zukunft) immer auf Augenhöhe statt. Völlig unpoltisch- er hob den Zeigefinger wenn nötig und das Sperren von Mitgliedern war das Ultima Ratio.
Danke Adi
Ich hoffe gerade das es hier im LT Bereich Forstwirtschaft positiv weitergeht.

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Heuer » Fr Jan 09, 2015 18:27

beihei hat geschrieben:Ich habe schon in den letzten Tagen Adi vermisst . Wenn er einen Unfall hatte, ist das zu verstehen - gute Besserung. Wenn das Familienleben unter seiner Moderatorentätigkeit leidet, kann ich auch verstehen, wenn er Prioritäten setzt. Hier von rum heulen zu reden, ist dann eher deplatziert und ob ein neuer Besen gut kehrt würde sich dann erst in der Praxis herausstellen.
Gerade Adi stach aus der Reihe der Moderaten für mich positiv heraus. Seine Aussagen waren qualifiziert , sachlich und neutral. Diskussionen fanden ( und ich hoffe sehr auch in Zukunft) immer auf Augenhöhe statt. Völlig unpoltisch- er hob den Zeigefinger wenn nötig und das Sperren von Mitgliedern war das Ultima Ratio.
Danke Adi
Ich hoffe gerade das es hier im LT Bereich Forstwirtschaft positiv weitergeht.

Gruß
Heiko


Das unterschreibe ich auch genau so.
Von den "politischen und allgemein-Foren" habe ich mich zügig zurückgezogen, aber immer wieder gerne gelesen. :lol:
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon mslr90 » Fr Jan 09, 2015 18:28

Hallo Adi,
von mir die besten Genesungswünsche.
Für deine bisher geleistete Moderatortätigkeit: ......stets zur vollsten Zufriedenheit..... LG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon chili » Fr Jan 09, 2015 18:29

also was warp hier schreibt is ne Unverschämtheit!

Gute Besserung und danke für die vielen Jahre als Super-Mod! Ich hoffe mal dass sich die Wogen glätten und Carsten auch merkt, dass er mit Falke seinen besten Mod vor die Tür gesetzt hat!
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 09, 2015 19:04

Auch von mit natürlich, dem Bösen, der das alles hier hochgebracht hat, die besten Wünsche. :klee:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Falke » Fr Jan 09, 2015 19:19

Es wurde nur der Schnabel, ääh die Nase gebrochen ...

Ich war heute schon wieder im Wald und hab' die Unfallstelle aufgeräumt. Da muss man durch ...
Brechinstrument_P1090759_50.JPG
Brechinstrument_P1090759_50.JPG (130.41 KiB) 2250-mal betrachtet


Eventuell mach' ich ja ein neues Thema auf: "Analyse von (eigenen) Forstunfällen".

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki