Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

alternatives Forstforum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Fadenfisch » Fr Jan 09, 2015 19:27

Quasi voll auf die 12!? :shock:
Gute Besserung.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon barneyvienna » Fr Jan 09, 2015 19:38

auch ich schätze dieses Forum, SO WIE ES IST, einige schärfere Antworten ab und zu sind wohl auch O.K.
Wie mal der von mir sehr geachtete Moderator Adi (sinngemäß) sagte, " dies ist kein Mädchenpensionat ".

Keinesfalls werde ich "Abwandern", denn Eure Tipps und Erfahrungen hier sind so wertvoll für mich wie die
bisherige neutrale Art unseres Mods Adi, den ich auch in Zukunft nicht missen möchte.

@ adi gute Besserung, und hoffe Du bleibst uns hier erhalten.

l.G. Hermann
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon flower-bauer » Fr Jan 09, 2015 19:41

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 09, 2015 20:19

Es wäre natürlich falsch ein ganzes Forum nur auf einen Mod zu reduzieren, wenn ich allerdings sehe wie der "beste Hengst im Stall" :mrgreen: zur Schlachtbank geführt wird, gibt mir das schon zu denken. Adi hat seinen Job immer mit Umsicht und Sorgfalt ausgeführt, hat Diskussion zugelassen und regulierend nur dann eingegriffen wenn es wirklich nötig wurde. Dafür sei dir gedankt lieber Adi!
Ob die Einsicht bei den Verantwortlichen hierfür aber kommt bleibt abzuwarten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon milacik » Fr Jan 09, 2015 21:35

Hallo an Alle, melde mich auch wieder einmal zu Wort. Kann nur sagen verfolge Eure Einträge mit großem Interesse. Es waren für mich schon sehr viele gescheite und nützliche Sachen dabei.
Und wenn ein Eintrag mir mal nicht gefällt, einfach Überspringen und Weiterlesen ist eine ganz gute Möglichkeit.
Hoffe Adi bleibt dem Forum noch lange erhalten, in diesem Sinne
Alles Gute an Alle für das heurige (Wald-)Jahr
Milacik
Nebenerwerbsbauer
milacik
 
Beiträge: 33
Registriert: Di Feb 20, 2007 16:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon DonStratus » Fr Jan 09, 2015 22:49

Heuer hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Ich habe schon in den letzten Tagen Adi vermisst . Wenn er einen Unfall hatte, ist das zu verstehen - gute Besserung. Wenn das Familienleben unter seiner Moderatorentätigkeit leidet, kann ich auch verstehen, wenn er Prioritäten setzt. Hier von rum heulen zu reden, ist dann eher deplatziert und ob ein neuer Besen gut kehrt würde sich dann erst in der Praxis herausstellen.
Gerade Adi stach aus der Reihe der Moderaten für mich positiv heraus. Seine Aussagen waren qualifiziert , sachlich und neutral. Diskussionen fanden ( und ich hoffe sehr auch in Zukunft) immer auf Augenhöhe statt. Völlig unpoltisch- er hob den Zeigefinger wenn nötig und das Sperren von Mitgliedern war das Ultima Ratio.
Danke Adi
Ich hoffe gerade das es hier im LT Bereich Forstwirtschaft positiv weitergeht.

Gruß
Heiko


Das unterschreibe ich auch genau so.


Auch ich schließe mich hier an. Gute Besserung Adi !. Ob Mod oder nicht, Hauptsache Dein Fachwissen und
Deine menschliche Art bleiben uns erhalten !!! :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Höhlenbär » Fr Jan 09, 2015 23:37

...kaum schaust ned alle Tag in den Landtreff und scho kommst nimmer mit.

Erst mal Gute Besserung Adi!!! :klee:

Ich hab' mir jetzt auf die Schnelle nicht alles zusammenreimen können (bin ja auch fast nur im Forstforum unterwegs), aber ich möchte den Treff nicht missen, und v.a. dem Adi seine Art nicht! Mach doch bitte einfach weiter - gerne auch "familienfreundlich-zeitreduziert"!
Das wäre für uns alle in der Forstsparte ein mords Gewinn.

Im Übrigen für uns alle vielleicht auch mal wieder der Anlass, sich grundsätzlich seine Gedanken über den Umgang miteinander zu machen... :wink: & macht den Mods nicht überflüssig Arbeit.

Schönes (windwurffreies) Wochenende
wünscht
der Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon fun_jump » Sa Jan 10, 2015 8:58

Erstmal auch von mir gute Besserung Adi.
Ich muss auch sagen es wäre schade um Adi wenn er sich "aus dem Geschäft zurückziehen würde".
Aber vielleicht wäre es ja eine gute Lösung wenn Adi bleibt und sich noch jemand zweites oder vielleicht sogar drittes dazu bereit erklärt Adi hier helfend zu unterstützen. Es gibt hier viele die oft und viel schreiben und auch wirklich sehr vernünftige Zeitgenossen sind. In anderen Foren sind es meistens auch zwei oder drei Mods.

Grüße
Jens

EDIT: Da Adi ja der "Urmod" hier ist, sollte er natürlich selbst und allein entscheiden wer diese Aufgabe als Mod hier erledigen darf. Immerhin muss er mit dem neuen Mod(s) selbst auch gut auskommen und auf einer Wellenlänge liegen.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Motorradmanni » Sa Jan 10, 2015 9:26

Hallo Adi,

hoffentlich bist Du bald wieder auf dem Damm. Daher, gute Besserung wünsche ich Dir.

Ich fände es schade wenn ich auf Dich verzichten müsste. Klasse Job vielen Dank. Auch die Hälfte Deines Einsatzes wäre immer noch eine klasse Leistung.

Lass Dich nicht unter kriegen. Mach weiter.

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon westfale2030 » Sa Jan 10, 2015 9:41

@warp735
Ich führe deine Antwort mal auf dein jugendliches Alter zurück. Auf facebook und Konsorten unterhält man sich wohl so !



Dem Falken alles Gute und misch dich trotzdem hin und wieder ein!

gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon volkerbassman » Sa Jan 10, 2015 13:58

Hallo Adi,

auch mir mir die besten Genesungswünsche.

Einen besseren Mod wie dich kann ich mir nicht vorstellen.

Werd schnell gesund!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Waldschraat » Sa Jan 10, 2015 14:19

Hallo Adi,

auch von mir "gute Besserung"!

ich bin zwar erst knappe 2 Jahre dabei, nur Hobbyholzer und habe sonst keine Erfahrung in Foren. Für mich war die Art und Weise, wie Du in diesem (Forst-)forum aufgetreten bist von Anfang an bewundernswert. Nur wer einmal eine Zeit seines Lebens vor einer Reihe von verschieden gestrickten Menschen gestanden hat, kann einschätzen mit welchem Aufwand man manchmal nach Worten und Formulierungen sucht um Grenzen aufzuzeigen ohne zu verletzen. Ich danke daher für die Zeit und gehöre zu denen, die sich freuen wenn Du weitermachst.

Herzliche Grüße

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 11, 2015 3:01

Da ist man mal ein paar Wochen nicht so aktiv hier im Forum und dann überliest man und übersieht man natürlich solche Entwicklungen. Ich bin entsetzt!

Für mich ist das ja fast schon schicksalshafte Fügung, daß dieser Zwist im Forum und Adis Unfall (@ Adi, gute Besserung!) komischerweise zusammenfallen. Ich gehe mal davon aus, das beides miteinander zu tun hat. Der Adi hat sich hier voll und mit sehr großem Erfolg jahrelang als Moderator betätigt, bis hin zu familiären Folgen seiner Leidenschaft. Ja, das ist es nämlich. Adi macht keinen Job hier, Adi wohnt hier im Forum und dieses Forum ist Adis Leidenschaft. Und so wird der Unfall bestimmt gekommen sein, weil Adis Gedanken woanders waren. Sehr verständlich.

Aber auch die Verdienste der anderen Moderatoren muß ich hervorheben. Niemand verdient Geld damit. Jeder opfert seine Freizeit und bekommt es oftmals nicht mal gedankt. Also hier mein Dank auch an alle diese Mods, die sonst fast nie Dank erhalten sondern sich im Gegenteil oft freiwillig in den Kugelhagel zwischen die verfeindeten Linien begeben.

Und mein Dank gilt auch an den Admin, der völlig ohne Not dieses Forum immer wieder am Leben erhält und sich auch öfters an die Karre fahren lassen muß. Es ist gut, Carsten, dass du jetzt durchgreifst. Aber bitte mit bedachter Hand.

Und da ich - wenn es denn hier einen Ältestenbeirat geben würde - ich diesem Beirat mit 65 Jahren sicherlich angehören würde, möchte ich meinen Fingerhut voll Altersweisheit hier einbringen mit einem Appell an alle Seiten:

Dieses Forum ist eine einmalige Einrichtung im deutschsprachigen Raum. Diese Stellung hat es sich durch die Arbeit des Admins und seiner Mods erarbeitet. Auch den Mods vergangener Jahre gebührt Dank. Und wegen dieser Einmaligkeit dieser Institution muß diese unbedingt weiterleben. Und ich zeige jetzt den einzigen Weg auf, der dahin führen kann und wird:

Alle Beteiligten nehmen jetzt mal 2-3 Tage Auszeit und gehen in sich. In dieser Zeit machen sie mal einen "Generalreset" auf ihre eigenen "Werkseinstellungen". Und dann kommen sie wieder hierher zurück, mit einem Lächeln im Gesicht und mit ganz genauen Vorstellungen, wie es hier weitergeht. Es wäre nicht die erste Krise, die dieses Forum erfolgreich überlebt.

@ warp 735: Schäm dich!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Falke » So Jan 11, 2015 8:26

Kormoran, das hast du, wie schon so oft, sehr gut erkannt (manche lesen und verstehen also doch auch die kleinen Nebensätze ...) und sehr schön ausgedrückt. Danke!

Ich möchte an dieser Stelle an Pacini (Ken) erinnern, der mich seinerzeit als Mod angeworben hat. Es soll ihm gesundheitlich nicht gut gehen ... Alles Gute!

zum Thema: Ich kenne keine (gleichwertige) Alternative zum Landtreff. :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 4 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki