Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

alternatives Forstforum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Schlepperfritz » So Jan 11, 2015 8:46

Ich möchte mich Komorans Meinung anschließen, aber noch dazu fügen, wer noch zum Erfolg des Forums beiträgt: alle Schreiber von guten, nützlichen oder spassigen Beiträgen. Für mich gibt ebenfalls keine Alternative.
Gruß
Schlepperfritz
Schlepperfritz
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Nov 24, 2008 14:46
Wohnort: Landkreis Hof / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Ugruza » So Jan 11, 2015 8:47

Sicherlich ist der Landtreff im deutschsprachigen Raum alternativlos in der Fülle der Information die bereits jetzt hier gespeichert ist. Das natürlich immer wieder einmal ungute Zeitgenossen in einer Menge von Menschen auftauchen, ist wohl genauso wenig zu verhindern wie die eine oder andere Krise selbst.
Kormoran hat Vieles ja schon auf den Punkt gebracht.
Ich würde mir auch ein "weiterleben" sowohl von Adi als Mod, wie auch des Landtreff an sich wünschen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon rhönherby » So Jan 11, 2015 8:58

Ugruza hat geschrieben:Sicherlich ist der Landtreff im deutschsprachigen Raum alternativlos in der Fülle der Information die bereits jetzt hier gespeichert ist. Das natürlich immer wieder einmal ungute Zeitgenossen in einer Menge von Menschen auftauchen, ist wohl genauso wenig zu verhindern wie die eine oder andere Krise selbst.
Kormoran hat Vieles ja schon auf den Punkt gebracht.
Ich würde mir auch ein "weiterleben" sowohl von Adi als Mod, wie auch des Landtreff an sich wünschen.

Lg Ugruza


Dem kann ich mich nur anschließen was du Schreibst
@Adi mach weiter oder teil die Arbeit mit einem zweiten.
Grüße von der Arbeit
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Forstjunior » So Jan 11, 2015 9:02

@Falke
Warst ein guter Mod. Aber mach dann wenigstens so weiter mit deinen Beiträgen. Hab mich eh schon gewundert, dass man in der letzten Zeit überhaupt nichts mehr von Pacini gehört hat. Dieser hatte auch mal super angefangen mit seiner Anhänger/Spalterkombi.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon warp735 » So Jan 11, 2015 9:33

Kormoran2 hat geschrieben: @ warp 735: Schäm dich!


Jetzt mach aber mal n Punkt!
Hab weder adi angegriffen, noch ihn schlecht geredet. Im Gegenteil, auch ich bin sehr zufrieden mit seiner Arbeit! Wobei speziell das Forstforum ja auch "pflegeleicht" ist, im Gegensatz zu den anderen.

Dennoch habe ich nicht die rosarote Brille auf! Wenn ich dann schon wieder lese: er soll sich das aussuchen dürfen usw... Genau das meinte ich in meinem ersten Posting: Carsten bestimmt hier, KEIN anderer. Und das er sich von den Mods nicht erpressen lassen will, versteh ich genau so (bitte nicht kommentieren, ich kenne die genauen Hintergründe auch nicht)

Sicher haben das einige Mods mit "aufgebaut", genau wie wir User auch. Aber ohne Carsten gäbe es "uns" garnicht!
In einem anderen Forum ist der Admin leider ein totales Weichei, von daher finde ICH die Konsequenz hier gut. Muss sich jetzt gleich jeder von mir angegriffen fühlen :roll:

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 11, 2015 9:39

warp735 hat geschrieben:Wenn Adi rumheult, das sein Familienleben leidet, dann hätte er längst von sich aus den Job hinwerfen sollen. Von daher passt das doch. Und wie sagt man so schön: neue Besen kehren gut ;)


Äääähhhhm, das war gemeint, denke ich mal.....

Schönen Tag noch !

P.S. u. immer anständig u. Fair bleiben :wink:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon warp735 » So Jan 11, 2015 9:53

Gut, das war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Aber wenn man sich hier "so den Arsch aufreißt", das die Familie zu kurz kommt, dann läuft doch was quer, oder nicht?
Da würde ich als Admin auch sagen, dann lass es besser.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Pinzgauer56 » So Jan 11, 2015 10:01

Hallo Warp, ich für mich denke, dass beim Adi viel, viel ``HERZBLUT´´ mit spielt beim Thema Landtreff.
So wie er das managt, mit seiner`n sehr sachlichen Art u. Weise, Esel`s- Geduld u. Fachkenntnissen, kann es nicht anders sein, das mit dem HERZBLUT.....

Schönen Gruss noch...
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Carsten » So Jan 11, 2015 10:08

Hallo, Komoren hat es trefflich beschrieben. Natürlich ist das ganze nicht vollständig einer Person zuzuschreiben. Man muss aber erstmal die Basis schaffen das dich so etwas entwickelt. Es gab damals sehr wohl viele andere Foren, unter anderem auch von den großes Verlagen. Damals würde ich von denen belächelt. Der landtreff hat sich durchgesetzt und ist Heute eine Größe. Hätte ich damals auch nicht für möglich gehalten.

Zu Falke: Ich habe die Scherben einer 10igen gescheiterten ehe vor mir liegen. Und der Hauptgrund war das ich ja nie zeit gehab hätte. Zudem muss ich seit zwei Jahren regelmäßig ins Krankenhaus. Darum habe ich den Moderatoren schon vor Jahren gesagt das Familie und Gesundheit vorgehen. Das hat mich ziemlich geärgert das ich dies nun vorgehalten bekomme. Ich zwinge keinen dazu. In welchem Maß er seine Freizeit opfert ist jeden selbst überlassen. Im Idealfall sollte es so sein das ein Moderator das Forum nicht häufiger aufsucht als er es ohne diese Funktion tuen würde.

Einige Moderatoren haben mir signalisiert das sie weitermachen wollen. Ich würde mich freuen wenn Falke es auch tuen würde (er hat noch Moderatorenrechte hier im Forum). Geben wir ihm etwas zeit.
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Falke » So Jan 11, 2015 10:30

Wer von den Vielschreibern hat von seiner Liebsten noch nicht vorgehalten bekommen:
"Jetzt hockst du schon wieder vor dem PC und im Forum, statt mit mir shoppen zu gehn!" :?: :roll:

Nun, es hat aber durchaus schon Tage gegeben wo das Löschen von einer Flut von -zig Werbemüll-Beiträgen oder das schnelle Reagieren
auf Klagsandrohungen gegen den Forumsbetreiber weit mehr an Interaktion gefordert haben, als das bei der Anwerbung genannte "Viertelstündchen" pro Tag ...

Zum Teil hab' ich mich wohl selber zu sehr 'reingesteigert, wenn ich den Verzicht auf die rote Schriftfarbe oder das Verwenden von halbseitigen verschachtelten
Zitaten als Einleitung für einen Einzeiler eingefordert habe.

Den aufreibendsten Teil der Arbeit (in den (leider) ganz oben gereihten Unterforen für die selbstverliebten Profidisikutierer) werde ich aber in Zukunft gerne
anderen überlassen ...

P.S.
@Carsten
Etwas mehr als das wirklich sehr pflegeleichte Forstforum trau' ich mir auch weiterhin durchaus zu!

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 11, 2015 10:46

@ Carsten
wo bleibt der Mods-Titel für Adi? Sofort vergattern, bevor er es sich anders überlegt. :)
Ich schätze auch die ausgeglichene sachliche Art an Adi und wünsche Ihm auch gute Besserung nach seinem Unfall.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 11, 2015 13:13

Carsten, was du mal an Privatem rausgelassen hast, macht mich schon betroffen. Es darf nicht so weit kommen, dass der PC und ein Forum eine Familie ruinieren und womöglich auch die Gesundheit. Das möchte ich auch dem lieben Adi empfehlen: Lieber einen Gang zurückschalten, ehe es zu spät ist.

Der Erfolg dieses Forums mag zum Teil auch an der völligen Unabhängigkeit liegen: Weder ein Verlag noch werbende Firmen üben hier Einflüsse aus.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon wiso » So Jan 11, 2015 13:21

@Kormoran

Du mit deinem Fingerhut Altersweisheit wärst doch eine gute Unterstützung für Adi :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon arbo » So Jan 11, 2015 13:31

wiso hat geschrieben:@Kormoran

Du mit deinem Fingerhut Altersweisheit wärst doch eine gute Unterstützung für Adi :wink:



Dafür !
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: alternatives Forstforum

Beitragvon DonStratus » So Jan 11, 2015 13:31

wiso hat geschrieben:@Kormoran

Du mit deinem Fingerhut Altersweisheit wärst doch eine gute Unterstützung für Adi :wink:


Volle Unterstützung :mrgreen: :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
106 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki