Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Ben_SB » Mi Mär 13, 2013 21:28

Nabend!
Also meiner einer ist Elektrotechnikermeister und nebenbei Diplom-Fachwirt für Qualitätsmanagement.
In meinem Hauptberuf plane und projektiere ich Stromversorgungssysteme (DC und AC) und Batterieanlagen sowie Sicherheitsbeleuchtung... :prost:

In den Wald kam ich auch mit meinem alten Herren und dessen Freunde... In geh ich allein bzw. mit meiner demnächst-Frau :mrgreen: um was anderes zu sehen wie nur den PC und weil ich riesen Spaß daran hab


Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 13, 2013 21:30

Hallo,

Ich habe im Juni letzen Jahres meine Schreinerausbildung abgeschlossen und arbeite noch im Ausbildungsbetrieb als Schreiner.
Ab 15. April arbeite ich in einem Steinmetzbetrieb als Lagerrist und Vorarbeiter. Grund für den Wechsel ist mehr Geld, mehr Urlaub und die unmittelbare Nähe des Betriebs (Mit dem Fahrrad 4 min quer durch den Wald). Außerdem ist der Chef ein sehr guter Freund von mir.

Schreiner ist zwar immer noch ein sehr schöner Beruf, den ich auch weiter ausführen würde. Aber Nebenerwerbslandwirtschaft und Montagen passen nicht zusammen :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 13, 2013 21:34

Echt gute Antworten die kommen !
So hab´s ich mir vorgestellt.

MF 2440 hat geschrieben:Ab 15. April arbeite ich in einem Steinmetzbetrieb als Lagerrist und Vorarbeiter.

war das das, das du mir beim Treffen schon gesagt hast ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon MF 2440 » Mi Mär 13, 2013 21:38

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Echt gute Antworten die kommen !
So hab´s ich mir vorgestellt.

MF 2440 hat geschrieben:Ab 15. April arbeite ich in einem Steinmetzbetrieb als Lagerrist und Vorarbeiter.

war das das, das du mir beim Treffen schon gesagt hast ?



Servus Schosi,

Nein, da hatte ich mich bei einem Landschaftsbauer beworben. Dass der Steinmetz einen Lageristen sucht habe ich erst letzten Freitag zufällig von ihm am Stammtisch erfahren, am Montag hab ich dann unterschrieben. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 13, 2013 21:40

JA dacht ich mir doch ...

Hätt ja sein können dass der Steinmetz auch GaLaBau macht
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Rainer72 » Mi Mär 13, 2013 21:53

gelernter Bäcker und seit 12jahren in der pulverbeschichtung eines sonnenschutztechnikhersteller und bisserl betreibssani dabei :wink:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Waldschraat » Mi Mär 13, 2013 22:07

Habe Landwirt gelernt und später auch ein wenig studiert. Jetzt habe ich einen Bürojob und Samstags gehts in den Wald.

Waldschraat :prost:
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon 2biking » Mi Mär 13, 2013 22:22

bin jetzt noch in der ausbildung zum industriemechaniker/feinwerkmechaniker (schwerpunkt cnc-zerspanung).
werde dann im august/september meine stelle als CNC-fräser/dreher antreten.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon odenwaelder » Mi Mär 13, 2013 22:26

So dann werde ich auch mal meinen Teil dazu beitragen;). Also meine Euronen verdiene ich als Maschinenbauingenieur. Desweiteren bin ich gerade dabei mir eine Nebenerwerbslandwirtschaft aufzubauen.
In den Wald zieht es mich auch regelmäßig zur Brennholzsaison:).

Gruß aus dem Odenwald
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Permaier » Mi Mär 13, 2013 22:36

Ich bin Student an der FH Erfurt für Forstwirtschaft und Ökosystemmanagment.
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon helfert » Mi Mär 13, 2013 22:44

Ich bin Systemanalytiker und entwickle Anwendungssysteme.
helfert
 
Beiträge: 358
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon waldfisch » Do Mär 14, 2013 0:25

:o Hallo @all:
Also ich bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik.Ich habe bei einem deutschen Druckmaschinenhersteller gearbeitet bis dieser pleite ging (gemacht wurde) :regen:
Seit mittlerweile fast einem Jahr bin ich jetzt in der Automobilindustrie als Werker tätig.Hat zwar nix mehr mit Strom zutun, aber Arbeit ist Arbei.
Ich bewirtschafte die 5 ha Wald meines Großvaters. Mit Fendt GT 220 geht´s in den Wald um Bäume zu pflanzen/absägen oder nur zum gucken :wink:
Die Waldflächen sind verteilt auf verschiedenste Böden, von Trocken und warm bis nass und kalt.
Bestand zu 90 % Nadel (60% Fichte/40 % Kiefer). Und immer wieder Diskusionen mit meinem Opa, was ich da mache :
-was pflanzte den da ??
-warum haste denn den Baum abgesägt??
-...
:gewitter:
n8
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 14, 2013 0:40

@ Waldfisch: Nur zum gucken mit dem Trecker in den Wald. Das finde ich eine ehrliche Aussage, die ich für mich auch unterschreiben könnte.

Studierter Betriebswirt, fast 30 Jahre im Außendienst gewesen, kenne jede Straße nördlich der Mainlinie!

Auch ich suche immer ein Alibi um im Wald zu verschwinden. Um zu arbeiten und ....zu gucken! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Tomy » Do Mär 14, 2013 6:44

Hallo,
ich bin Industrieelektroniker und prüfe Magnetrezonanztomografen.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon locomotion » Do Mär 14, 2013 7:07

Ich verdiene als selbstständiger Handwerksmeister und ö.b.v. Sachverständiger der Handwerkskammer meine Brötchen. Wald und Nebenerwerbs LW sind Ausgleich zum Sesselfurzen.
Ansonsten fest verpartnert und seit Dez. stolzer Papa
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki