Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 13, 2013 18:14

Hallo,

ich finde es immer sehr interessant, was "Holzwürmer" wie wir hier beruflich machen, bzw. an die Pensionisten / Renterfraktion, mal gemacht haben.

Dieser Thread richtet sich an all diese, die keine hauptberuflichen Holzer sind, sondern nur die Hobbyfraktion.

Beim Holzer-Stammtisch in Niederbayern vor kurzem war ich erstaunt, wie manche Berufe, die mit Wald garnix am Hut haben, sich dafür begestern.

Super Sache !

Also weiter so :D
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 13, 2013 18:18

Ich fang dann glei mal an:

Also mein Geld verdien ich mit dem Programmieren (CAD/CAM) und einstellen von CNC-Fräsmaschinen. Nebenbei schnuppere ich auch noch etwas in unsre Konstruktion rein.

In der Waldarbeit seh´ ich den Ausgleich vom Stress im Betrieb, weil wenn mal einen Samstag nicht so viel geht, ist´s auch nicht schlimm.
In meinen Augen muss man nicht immer mit der MS660 beim werkeln sein, sondern lieber mal die ein oder andere schöne Douglasie oder Tanne asten, wenn man den Lärm eh schon die ganze Woche um die Ohren hat.
Mir macht´s Spaß zuzusehen wie leichte Eingriffe viel bewirken (z.B. Bedränger entnehmen und nach 2 Jahren ist das Kronendach wieder zu)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Hellraiser » Mi Mär 13, 2013 18:20

Hallo,

Ich mache Hauptberuflich Elektro, überwiegend Photovoltaik, Erneuerbare Energie und Hauptsächlich Mittelspannung, also von 10-30(36)kV aber auch viele Energieverteilsysteme wie Niederspannunghauptverteilungen bis 5000A.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon rhönherby » Mi Mär 13, 2013 18:42

Hallo
Meine EURO bekomme (verdiene) :mrgreen: ich von der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH als QTEC Mitarbeiter,Bereich OE Audi und BMW.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon HansJensen » Mi Mär 13, 2013 18:43

Hallo.
Ich bin gelernter Schlosser. Habe aber in dem Beruf nur ca 1 Jahr nach der Ausbildung gearbeitet. Danach auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur. Jetzt sitze ich in der Fachhochschule in Göttingen im Hörsaal und höre den Professoren zu, wenn sie etwas über Waldbau, Waldschädlinge, Botanik, Arbeitswissenschaften und und und erzählen. :D
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Deggendorfer » Mi Mär 13, 2013 18:49

Selbstständiger Elektro-Meister auf den Weg in den Unruhestand
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon case4210 » Mi Mär 13, 2013 18:55

Hi zusammen, bin hauptberuflich Landschaftsgärtner, also bei jedem Wetter draus, körperlich am arbeiten und trotzdem gehe ich gerne in Wald zum holzen. Ich brauchs halt :wink:
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon kvf650 » Mi Mär 13, 2013 19:04

Hallo,
gelernter Fernmelder, Elektrotechniker, als Qualitäter im KSA & Papierdschungel eines Mittelständlers gefangen.
In Nebenerw.-Landwirtschaft groß geworden, Feuerwehr, Jagd, Forst (Genoss.) runden das Ganze ab. Das brauch ich einfach, Praktiker halt.
Bin immer enttäuscht, wenn im Wald nach ein paar Tagen schon wieder Schluß ist, weil fertig. Freu mich das ganze Jahr drauf.....wie auf Urlaub. :lol:
Etwas verhaltensoriginell wie die meisten Hobby-Holzer, die ich kenne eben (was die Technikgeilheit bei Forstwerkzeugen angeht)..... :?
Wenn man alles zusammenzählt, könnt man sich das Kaminholz wohl per Taxe täglich frisch getrocknet kommen lassen...nunja...ist auf jeden Fall gewollt. :D

Greetz
Dirk
kvf650
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Dez 26, 2008 18:46
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon deutz 7206 » Mi Mär 13, 2013 19:15

ich bin lkw fahrer,und in ner neben-lw. groß geworden...
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon logger_phil » Mi Mär 13, 2013 19:22

Nabend,
ich bin gelernter Lkw Schlosser,hatte dann nach 7 Jahren keine Lust mehr den ganzen Tag in der Halle zu arbeiten und bin jetzt Maschinist und Vorarbeiter im Tief und Straßenbau,ab und an auch mal ne Baufeldräumung...
Das mit dem Holz machen habe ich von meinem alten Herrn übernommen und erweitert...
Meine erste Schnittschutzhose und Motorsäge habe ich damals zur Konfirmation bekommen 8)
Schöne Grüße,Philip
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Florian1980 » Mi Mär 13, 2013 19:37

Ich hab mal Industriemechaniker gelernt in ner Firma die Anlagen für die Kunststoffformung herstellt. Irgendwann hab ichs in die Inbetriebnahmeabteilung geschafft und bin dann auch viel zu Kunden im Ausland gekommen. Iran, Indien, Thailand, Israel und sehr viele Europäische länder hab ich besucht. Momentan bin ich eher bei uns in der Firma zugange.

Das ist eine Anlage die ich in Spanien aufgebaut habe:

https://www.youtube.com/watch?v=x3fViVcoFbQ
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Marc W. » Mi Mär 13, 2013 20:12

@Schosi gute Idee . Da könnte ein interessantes Thema draus werden .

Für meinen Teil bin gelernter Lkw-Mechaniker . Nach der Ausbildung war ich einige Jahre in einer Firma mit Fahrzeugbau, Lkw und Forstmaschinen Instandsetzungen war eine schöne Herausforderung und man konnte viel Lehrnen doch das Betriebsklima war auf dauer nicht zu ertragen .
Arbeite aber weiter Hauptberuflich als Lkw-Mechaniker und nebenbei noch Samstags bei einer Spedition inner Werkstatt .


mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon rattle03 » Mi Mär 13, 2013 20:57

Ich hab 16 Jahre Gastronomie hinter mir, davon fas 10 Jahre Saisonarbeit und zum Schluss Gastronomieleiter in einem 200 Bettenhotel. Nach einem (Kurz-) Ausflug zu einem Weingut fange ich am 2. April mit einer Ausbildung im 2. Bildungsweg zum Anlagen- und Gebäudetechniker an.

Ich kann in der Gastro einfach nimmer...

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon suedschwede » Mi Mär 13, 2013 21:24

moinsen,

selbstständiger sanitär und heizungsmeister, am liebsten holzfeuerung, solarthermie und schöne bäder, ansonsten alles was in dem beruf so anfällt.
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon dieterpapa » Mi Mär 13, 2013 21:26

Ich beschäftige mich damit:

http://www.manitowoccranes.com/de-DE

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki