Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon yogibaer » Do Mär 14, 2013 15:52

Falle eigentlich nicht in den Hobbybereich aber

noch ein Elektriker

von Beruf.
Habe vom Vater dann die Gärtnerei übernommen und bin nun im Bereich Ga-La-Bau selbständig tätig.
Dadurch habe ich auch viel mit Bäumen zu tun, besonders mit denen die abgesägt werden müssen.
Leider war ich für SKT schon etwas zu alt, hätte ich gern gemacht.

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Marco + Janine » Do Mär 14, 2013 16:04

Hallo,

ich habe als Masch.-bau.-mech. gelernt und 22 Jahre auch gearbeitet. (Schwerpunkt CNC-Fräsen an Mazak)
Nebenbei haben wir dann unsere Forst - und Dienstleistungfirma aufgezogen.
Vor einem Jahr habe ich dann die 2 Mo. Elternzeit genutzt um meine Kündigung zuschreiben....
Nun seit einem Jahr voll Selbstständig.
Bis jetzt alles gut := :klee:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Deichvogt » Do Mär 14, 2013 16:54

Moin ich hab vor 15 Jahren Schlosser bei STILL Gabelstapler gelernt.
Heute bin ich immernoch bei STILL arbeite aber als Dreher, Lagerist, Monteur, Bereitsteller, Lackierer
in der modernsten Hubzylinderfertigung Europas!

Nebenbei hab ih ne kleine Werkstatt.
Deichvogt
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Feb 14, 2013 1:46
Wohnort: Hamburg/ Curslack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon focogü » Do Mär 14, 2013 17:08

Tach!
Gelernt habe ich Karosserie-und Fahrzeugbauer,und war dann noch ca 6 Monate in meinem Ausbildungdbetrieb als Geselle tätig.
Dann Kündigung,wegen Auftragsmangel und danach 7 Monate arbeitslos(ganz übel).
In dieser Zeit machte ich den LKW Führerschein und war anschliessend ca.7 Jahre im Fernverkehr tätig.
Dann hatte ich keine Lust mehr aufs fahren,und ging für genau ein Jahr in eine Fensterbaufirma in die Produktion.Hätte ich mir auch besser gespart!
Mittlerweile bin ich bei einer Spedition andestellt.Dort so Mädchen für alles,aber überwiegend in der betriebseigenen Werkstatt.
Zum Wald kann ich nur sagen das ich nur für uns Brennholz mache,d.h.so ca 20 Ster im Jahr.Als zweites Hobby hab ich halt noch unseren Garten und Gründstück mit den Obstbäumen,Hecken,Sträuchen und alles was dazu gehört!
Ab und zu wird mal was für andere gemacht,so wie Hecke schneiden,Obstbaum abscheiden oder mal was rücken mit der Winde.Wobei nur Sachen gemacht werden wo ich mir absolut sicher dabei bin!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Chris353 » Do Mär 14, 2013 17:09

Hallo,

wirklich interessant was ihr alle so treibt :)

Ich bin noch Schüler, besuch momentan eine Fachoberschule die wir dieses Jahr eröffnet haben (ist ein Pilotprojekt mit den größten Wirtschaftsunternehmen in der Region am Rennsteig).
Für die Zukunft bin ich gerade dabei die Weichen für ein Duales Studium (Maschinenbau Studium + Werkzeugmechaniker Lehre) zu stellen.

In den Wald bin ich quasi rein gewachsen, von klein an mit meinen Vater in den Wald gegangen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon holzer95 » Do Mär 14, 2013 17:12

Schüler :mrgreen: :(

Und wie ihr mitbekommen habt werde ich nicht mehr Forstwirt (lernen) sondern, mit sehr hoher Warscheinlichkeit, im August/September meine Lehre zum Lohnunternehmer, oder wie man es jetzt nennt, Fachkraft Agrarservice Antreten.
Wenn sich Irgendwann, irgendeine Möglichkeit ergeben sollte möchte ich in den Forstwirtschaftlichen Bereich übersiedeln aber das hat ja noch Zeit.

Lg. Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Biber0 » Do Mär 14, 2013 17:18

Hab Pharmakant in eInem Betrieb erlernt der Pflanzenextrakte und sogar auch Liköre hergestellt hat. Dann in ein Großkonzern gewechselt. Nun nichtsterile Flüssigkeiten. Vor 1 Jahr hab ich dann noch ein Maschinenbautechnikerfernstudium abgeschlossen weil mich der technische Part mehr interessiert als Pharma. Zum Wald kam ich und meine Brüder über unseren Papa, ich war so ca. 13 Jahre alt. Wir hatten alle gemeinsam Jungbestandspflege gemacht. Mit 24 hab ich dann meine 1. Säge, Schlepper und Anhänger gekauft. Mein 1. Wald mit 26. Demnächst steht Waldumbau in Papas und meinem Wald auf dem Plan. Ein Job in Richtung Technik mit 4min durch den Wald mit dem Rad wäre wünschenswert. Jetzt fahre ich immer in die Hauptstadt. In der FFW bin ich auch schon ewig.
Ist ein netter und interessanter Fred geworden!!!!
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon wiso » Do Mär 14, 2013 17:29

huzzel hat geschrieben:...gelernt habe ich Kommunikationselektroniker...


KE-TKT beim Rosa Riesen? :mrgreen: Das hab zumindest ich gelernt. Für die Nicht-Eingeweihten nannte sich der Ausbildungsberuf damals "Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikationstechnik". Erstes Lernziel war, die Berufsbezeichnung fehlerfrei aussprechen zu können :mrgreen:

Mittlerweile hab ich zwei Gewerbe. Eins im TK-Bereich als Dienstleister im Projektgeschäft bei großen Kunden mit großen Telefonanlagen amerikanischer Herstellung und eben die hier denke ich recht gut bekannte Forstschiene.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Zimmara » Do Mär 14, 2013 17:38

Servus,

Bin gelernter Zimmerer, hab gestern meine letzte Prüfung zum Meister geschrieben. Und jetzt heißt es vier Wochen warten.

Gruß Zimmara
Zimmara
 
Beiträge: 78
Registriert: So Dez 25, 2011 22:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Mär 14, 2013 18:10

War schon nicht ganz dumm das Thema hier zu eröffnen.

Wenn nun jemand ein problem mit einer Bestimmten Materie hat, sucht er sich hier jetzt den passenden "Helfer" aus :wink: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mär 14, 2013 18:23

Hallo,
klasse Sache Schosi. Ich habe Maschinenschlosser gelernt. Im ersten Betrieb habe ich Schlepplötmaschinen und deren Verknüpfungen hergestellt, um Platinen zu Löten. Der ging pleite. War aber wirklich nicht meine Schuld. Danach habe ich Radlader und Hoflader hergestellt bzw. dabei geholfen. In Abendschule habe ich meinen Meister gemacht, der mir nach einem Arbeitsunfall geholfen hat, einen Belastungsärmeren Beruf zu erlangen. Nach dem Referendariat bin ich nun an einer Berufsschule in der Fachpraxis im Metallbereich. Brennholz habe ich schon in die Wiege gelegt bekommen, quasi als Kissen. Mein Opa hatte 2 Holzbomber und fuhr Buche für eine Spanplattenfirma. Zu Anfang hatte er noch Pferde mit dehnen er Rückte. Die ersetzte er durch einen U 411 und 421. Brennholz mache ich heute noch mit meinen Freunden. 8 Stunden Schnauzehalten und nur arbeiten. Danach fix und fertig ins Bett….. herrlich. :mrgreen:
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon heman » Do Mär 14, 2013 18:27

Hallo miteinander,

also ich habe mal Physik studiert, auch eine (eigene) Doktorarbeit geschrieben, mich selbstständig gemacht mit Messtechnik und Heizkostenabrechnung.

Heizkosten - Kamin - Wald gekauft - Spass an der Arbeit gefunden- Kaminholzfirma aufgemacht.
Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat nur halb so viel Spass im Leben.
heman
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Mär 10, 2009 16:34
Wohnort: Dresden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Düsentrieb2 » Do Mär 14, 2013 18:37

Servus...

ich, gelernter Kfz-Lkw-Land und Baumaschinen Mechaniker der seine Brötchen seit Ausbildungs Ende mit Mess Steuer und Regeltechnik im
Industrie Bereich ( Kraftwerke und Erdgasspeicher ) verdiehnt...hat durch Sturm Kyrill ein neues Hobby endeckt..das Hobbyholzen :D

war zwar nach dem Sturm erst mal viel viel Arbeit,aber das Fieber hat einen nicht mehr losgelassen...
seit dem gehts Regelmäßig in Wald... gemacht wird alles was nötig ist...aufforsten..pflegearbeiten..einschlag..

die nötige Ausrüstung wird nach und nach auch immer mehr :D

ob das ganze Geld mal wieder Retour kommt, ist mir egal...Hobby halt und macht rießen Spaß in und mit der Natur zu arbeiten
der Förster freut sich auch,wenn etwas gemacht wird und gibt auch immer sehr gute Auskünfte...

wenn dann noch schönes Wetter ist und die ganze Familie mit draußen ist...perfekt..

also dann,viel Spaß euch noch und immer Unfallfreies arbeiten...... :prost:
"WER HOLZ HACKT,IST ZU FAUL ZUM HEIZÖL KAUFEN"
Düsentrieb2
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 12, 2008 19:55
Wohnort: bei Kamenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon arbo » Do Mär 14, 2013 19:01

Ich kann nix anderes.... :(
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon josefpeter » Do Mär 14, 2013 19:06

Als studierter Betriebswirt bin ich mittlerweile im (strategischen) Konzern-Controlling in einem der Top-Unternehmen der Steiermark tätig. Macht Spass :D
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki