Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34
Moderator: Falke
steyr-968 hat geschrieben:Finde diesen Thread sehr interessant, respect Schosi !
WaldbauerSchosi hat geschrieben:ich finde es immer sehr interessant, was "Holzwürmer" wie wir hier beruflich machen, bzw. an die Pensionisten / Renterfraktion, mal gemacht haben.
WaldbauerSchosi hat geschrieben:WaldbauerSchosi hat geschrieben:ich finde es immer sehr interessant, was "Holzwürmer" wie wir hier beruflich machen, bzw. an die Pensionisten / Renterfraktion, mal gemacht haben.
Siehe 1. Seite ganz oben
MF 2440 hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung dass ein studierter Maschinenbauer mit technischen sowohl auch praktischen Kenntnissen um einiges mehr wert ist als nur ein Gsdudierter.
Ich sehe es ja selbst wenn ich mit Architekten zusammenarbeite, die vorher eine Schreinerlehre gemacht haben, mit denen kann man ganz anders Reden und sind auch für Verbesserungsvorschläge ofen.
Biber0 hat geschrieben:Da hat der Andi mal wieder recht!
Bei uns gibt es leider nur sehr sehr wenige Akademiker mit Praxiserfahrung. Aber Klemmbretter halten können die, wie die Weltmeister. Und man hat immer genug Diskussionsstoff!!!
frank1973 hat geschrieben:...1994 hab ich mir dann einen Traum erfüllt und den LKW-Führerschein gemacht (Franz Meersdonk und Günther Willers waren dran schuld) ....
Robiwahn hat geschrieben:arbo hat geschrieben:Ich kann nix anderes....
Ich auch nicht

Marco + Janine hat geschrieben:Sorry,
aber das mit den (nur) studierten Maschinenbauern hab ich auch am eigenen Leib erfahren!
Er meinte mal zu mir:
" Herr... was für eine Schnittgeschwindigkeit fahren Sie da? Antwort ....
Herr... lt. meinem Buch können Sie bei diesem Mat. die Schnittgeschwindigkeit fahren! Antwort, das wird nix.
Mach Sie das!!! "
Ergebnis: Fräser und Aufnahmen lagen dann in den Spänen... mit nem guten 1000er an Schaden.
Hmm
welcher in der Vorstandsetage mangels praktischer Tätigkeit total fehlt.Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]