Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon MF54 » Do Mär 14, 2013 7:11

Gelernter Metallbauer . Arbeite in der gleichen Firma wie in der Lehre jedoch bin ich für Service arbeiten an Komatsu Forstmaschinen Tätig .. Flieg überall draußen rum ..
Zum Ausgleich geht's raus in den Wald oder in mein Lieblings Hobby Weihnachtsbäume :D
MF54
 
Beiträge: 215
Registriert: Di Apr 10, 2012 17:56
Wohnort: Unterfranken Spessart bzw Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon UweRon » Do Mär 14, 2013 7:14

Moin

Ich bin Glasapparatebläser und arbeite seit vielen Jahren an der Uni Gö.

Grüß
Uwe
Benutzeravatar
UweRon
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Apr 14, 2009 12:40
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Falke » Do Mär 14, 2013 7:29

Ich bin (oder war) auch gut 25 Jahre lang Industrieelektroniker.
Eines meiner Spezialgebiete war z.B. die Reparatur von Hochfrequenzgeneratoren für das Plasma-Ätzen in der Halbleiterfertigung.

Jetzt bin ich schon einige Jahre (seit dem 50. Lebensjahr) hauptberuflich Waldbauer - und dürfte somit hier gar nix schreiben ! :oops: :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon waldfisch » Do Mär 14, 2013 7:44

So viele Elektriker :shock:
Wo de Hosen Husen hahsen und de Husen Hosen hahsen, do bie isch darhamm.
waldfisch
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Mär 08, 2012 18:39
Wohnort: Sachsen/ westliches Vogtland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon christian-ffm » Do Mär 14, 2013 7:58

---
Zuletzt geändert von christian-ffm am Di Jul 11, 2023 9:37, insgesamt 1-mal geändert.
christian-ffm
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon claine » Do Mär 14, 2013 9:23

Ich hab IT studiert und bin jetzt Softwareprogrammierer für Unterhaltungsautomaten.
Wald und Landwirtschaft mach ich nebenbei zum Ausgleich.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon HarryS » Do Mär 14, 2013 9:44

Ich komme ursprünglich aus dem Nahrungsmittelbereich und habe Lebensmittelveredlungstechniker (Metzger) gelernt.

Danach war ich einige Jahre im Maschinenbau tätig. Hier habe ich vorab eine 2. Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht. Nun verdiene ich mein Geld bei einem IT Unternehmen in der Finanzbranche und administriere die SAN-Storage Infrastruktur.

Meine Freizeit verbringe ich viel im Wald bzw. auf meinen Streuobstwiesen. Hatte zB letztes Jahr 6 Tonnen Äpfel geerntet.

HarryS
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon 1060Premium » Do Mär 14, 2013 10:00

das ist doch ein aufschlussreicher Beitrag

Ich habe einen Hochschulabschluss in Jura und bin seit 20 Jahren vollzeit Beamter beim Arbeitsamt in Belgien und auch genauso lange nebenberuflich Lehrer an der hiesigen Berufsschule .
Vor Beginn des Studiums hatten wir einen kleinen landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieb. Diese alte Liebe zur Natur und zur Arbeit im Freien ist immer geblieben. So habe ich nach Feierabend die Gelegenheit mich etwas körperlich zu betätigen und das Holz für die Heizung zu machen .

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon fichtenmoped » Do Mär 14, 2013 10:01

Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und habe die letzten 32 Jahre vor der Rente Autos verkauft, insgesamt ca. 4500 Stück.
Seit 4 Jahren bin ich Rentner.
Ich denke immer dran dass aus einem Teil der Bäume die ich fälle genau die Bretter gesägt werden die manche Leute vor dem Kopf haben :mrgreen: .

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon fendt280 » Do Mär 14, 2013 10:37

noch ein elektriker,
bin gelernter landwirt,nach 4jahren bundespolizei ,umschulung zum kälteanlagenbauer u. elektrotechniker als kundendienstmensch,
danach siemenslaborarbeiter ,habe in sachen der ersten sps-steuerungen (damals noch Speicher 1K über eprom) mitgewirkt, dann röntgentechnik.
seit ca.30 jahren selbständiger elektromeister,betreuung von landwirtsch. großanlagen in schweine-u. rinderställe,biogas.

demnächst betreue ich nur noch meinen wald,handy dann nur noch falls mir ein baum drauffällt :D

mfg
erwin
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon DonStratus » Do Mär 14, 2013 12:20

Ich bin auch gelernter Maschinenschlosser. Arbeite aber seit über 22 Jahren selbständig in der Versicherungswirtschaft.

Habe aber schon immer Spass am Holzen gehabt. Erst über die Feuerwehr (17 Jahre freiwilliges Mitglied) mit Ausbildung
in Hachenburg (Sturm- und Windwurfaufarbeitung), dann zum Brennholz machen. Erst nur für nen Kaminofen und später
dann Umrüstung auf Stückgutkessel fürs ganze Haus. Zu Anfang habe ich mir fast jedes Jahr vom Forstamt Lose zum Aufarbeiten
von Schlagabraum anweisen lassen. Ab und zu auch fertige Polter.

Nach und nach hab ich dann immer wenn sich die Gelegenheit ergab Waldstücke gekauft (Insolvenzen, von Rentnern die sie los haben wollten usw.),
mittlerweile so ca. 2,5 bescheidene Ha. ausschließlich Buchen- und Eichenwald. Allerdings fast nur Hanglagen. Und die durchforste ich jetzt
überwiegend. Hier und da kaufe ich aber (mangels eigener genügender Masse) immer noch Polterholz zu.

Mit dem Hobby kamen dann auch nach und nach immer mehr Maschinen :roll: Mittlerweile könnte ich mir wahrscheinlich
bis zur Rente (oder länger....) Öl, bzw. vergoldetes Holz liefern lassen und wäre noch billiger ab, aber egal. Hobby kostet
halt Geld 8) (zum Schönreden und Rechtfertigen meiner Männerspielzeuge findet sich immer ein Grund :mrgreen: )
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon Loisachtaler » Do Mär 14, 2013 12:36

Ich bin gelernter Bürokaufmann und habe dies bei einem größeren Landmaschinenhändler gelernt. 1 Jahr nach der abgeschlossenen Lehre bin ich dann einem Natursteinhandel gelandet. Dort betreue ich hauptsächlich unsere Großkunden (Baustoffhändler usw.). Wir handeln mit Natursteinen für den Außenbereich aus aller Welt und liefern alles von 1 Platte bis zu kpl. Container-Ladungen. Ist in der Saison von März bis Oktober aber oft enorm stressig... :shock: Mal schauen wie lange ich das noch mache.

Bin ansonsten Waldbauer im Nebenerwerb, hatten bis 1990 eine kleine Landwirtschaft. Das Grünland ist seit dem verpachtet, aber die knapp 10 ha Wald bewirtschaft ich selbst. Zum Großteil 100jähriger Bestand, den ich jetzt verjünge.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon luutschguutzje » Do Mär 14, 2013 15:32

Nachm Abi Kanutouristiker gelernt (Quasi der Skilehrer aufm Wasser), was, wetterbedingt, ein Saisonberuf ist, und somit im Winter immer gejobbt. Dann später über Umwege in die Tourneebranche gerutscht, was ich heut noch als Selbstständiger im Nebenerwerb mache.

Hauptberuflich bin ich, durch Zufall, beim US Militär gelandet, dort im Bereich MWR (Morale, Wellfare and Recreation), neudeutsch: Truppenbelustigung. Dort decke ich den Bereich von Norwegen bis Gibraltar bzw. England bis Kosovo ab. Dank Budgeteinsparungen aber zur Zeit eine sehr unsichere Arbeitsstelle :(
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon huzzel » Do Mär 14, 2013 15:45

Hallo,

gelernt habe ich Kommunikationselektroniker und jetzt bin ich für einen großen Konzern für die Softwarepakteerstellung für einen großen, weltweit agierenden Kunden zuständig. Also den ganzen Tag im Büro, vor dem PC und am Telefon.
Wald ist ein wunderbarer Kontrast dagegen. Da sieht man wenigstens was man macht und man hat auch selber was davon.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: An die Hobby-Forstwirte hier - was macht ihr sonst so

Beitragvon DonStratus » Do Mär 14, 2013 15:46

Was es alles gibt :D Interessanter Threat hier :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
149 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki