Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Anhänger für kl. Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 25, 2013 12:30

Das Zulassen solcher Anhänger ist meist eine größere Hürde als geplant. Für viele Anhänger sind im laufe der Zeit die Papiere verloren gegangen, es sind keine Typschilder mehr am Hänger zu finden und und und.
Hier in der Gegend hängen die meisten Leute mit kleineren Schleppergespannen einfach ein 6kmh-Schild an den Anhänger und fertig.
Das prozedere mit schwarzem kennzeichen wird auch von vielen umgangen. Aber wenn ihr grüne schilder fahrt, dann müssen die Schlepper auch auf jemandem aus dem LoF-Bereich angemeldet sein, fragt doch denjenigen einfach mal, ob er den anhänger nicht "auf sich nehmen" will.

@unimog411: Muss ein Gewinn erzielt werden? Also ich muss einen gewissen "Umsatz" nachweisen.

off-topic: Also Kugelkopfkupplungen am Schlepper sind eintragusngspflichtig, es gibt dazu zwei Möglichkeiten (nachzulesen in einem Maganzin für Landtechnik) a) die Kugelkopfkupplung muss mit einem Adapter FEST an dem Zugmaul-Halter angebracht sein
b) es gibt einen Hersteller für sog. Weiste-Dreiecke, welche einen Kugelkopf fest montiert haben. Dazu müssen aber die Unterlenker während der Fahrt arretiert werden.

verschneite Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2984
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 25, 2013 13:05

Selbst bei der 6 brauchst ne Betriebserlaubnis!
Soviel wie ich weiß, gibt es keine 6 kmh Zulassung/Abnahme mehr.
Nur die alten haben noch Bestandschutz.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 25, 2013 13:26

Sicher? Also hier in der Gegend fahren davon wirklich einige herum... und das z.T. ohne Beleuchtung oder sonstiges. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es dafür eine Betriebserlaubnis gibt... Und bei der Menge an 6kmh-schildern hier MUSS der Rennleitung doch sowas mal auffallen. Oder wird das nur geduldet?
Bei 6kmh bist du meines Wissens nach zulassungsbefreit. Aber sollte ich da doch Falsch liegen, bitte ich darum korrigiert zu werden.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2984
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 25, 2013 14:30

"Betriebserlaubnis"
Geht bis 20 kmh alles was drüber ist brauch ein Schild, ob grün oder schwarz spielt keine Rolle.
Ne Betriebserlaubnis ist wie ein Fahrzeugbrief.
Muss für alles was im Öffentlichen-Straßenverkehr bewegt wird vorhanden sein!
Wie es die jeweiligen Polizisten bei einer Kontrolle auslegen, ist "Ermessungssache" bzw. Unwissenheit des Beamten!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 25, 2013 14:59

Du hast recht. Hab es nochmal nachgeschlagen. Aber: Wenn der LoF-Anhänger vor dem 1.7.1961 in den Verkehr kam, braucht er KEINE Betriebserlaubnis.
Mit 6kmh-Schild kommt es demnach auch auf das Baujahr an. Sollte der Anhänger nach 1961 in den Verkehr gekommen sein, gibt es zwar oft ein "Gutachten für zulassungsfrei Fahrzeuge" das erlaubt aber kein Betrieb im Straßenverkehr. Aber mit diesem Gutachten bekommt man beim Straßenverkehrsamt eine ABE.

Das habe ich aus so einem kleinen Büchlein "Verkehrsrecht für LoF"

Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2984
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Nov 25, 2013 18:12

ÄH.... :?: :shock: , jetzt mal ganz langsam zum mitschreiben....................: Anhänger die unter/ bis 20km/h bewegt werden brauchen KEIN Nummernschild, sondern nur eine Betriebserlaubniss? War das so die Aussage.

Muss echt jetzt mal dringend beim Strassenverkehrsamt nachfragen.

Der dritte wird wohl eher kein grünes Kennzeichen bekommen. Zumindest muss man mal davon ausgehen. Nur mal soweit. Außerdem will er den Schlepper auch nicht auf grün betreiben, da er den ein oder anderen Sonntag auch am Karnevalsumzug und an so Schleppertreffen teilnimmt. Insofern wir die Situation wohl so bleiben, dass es potentielle Zugfahrzeuge mit SW und GR Kennzeichen gibt. Den Hänger kann man natürlich mit grün anmelden, bleibt dann halt wieder die Frage, ob er den mit seinem SW Schlepper den GR Anhänger ziehn darf. :roll:

Gruss

aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 25, 2013 18:59

Egal was dran hängt ne BE, brauchst auf jeden Fall.
Bis 25 mit Folgekennzeichen und drüber mit Tüv und Zulassung.
Folgekennzeichen nur mit passenden Zugfahrzeug und ABE für das was dran hängt.
20" Baumaschinen und selbstfahrende Arbeitsmaschinen bzw. Traktor mit Mähbalken.
Wobei da kein Anhänger mitgeführt werden darf.

Habt Ihr nicht irgendwann mal nen Führerschein gemacht?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Nov 25, 2013 19:38

Ja, Führerschein vor 20 Jahren, also noch zu Zeiten von Klasse 2. Da gabs auch nur fünf Klassen, mit denen alles geregelt war! Aber selbst, wenn ich tief in den restlichen grauen Zellen krame, ist mir das so kompliziert sicher nicht hängen geblieben. Ich versuche ja auch nur den mehrfach beschriebenen Sachverhalt zu klären, wie wir jetzt alle drei (2xgr,1xsw Schlepper)den sch....Anhänger legal ziehen dürfen. Wir haben nur ein Stellplatz dafür, daher will sich auch nicht jeder selbst einen Anhänger kaufen. Technisch ist die Frage ja mehr als geklärt nur vorschriftentechnisch nicht.

Also, muss das Ding nur eine ABE haben, wenn es sicher nicht schneller als 20zig läuft und ersparen wir uns das Thema sw oder gr, bzw. sollen wir es grün oder schwarz anmelden. Beides geht und ist auch finanziell darstellbar. Wir wollen einfach nur keinen Stress mit dem Freund und Helfer und in Ruhe unser Hölzchen nach Hause tuckern.

Grüße an alle aus RLP :prost:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 25, 2013 19:53

Auf der "sicheren Seite" seid ihr mit gültigen Papieren auf jeden Fall. Punkt. ich glaube, da sind sich hier auch alle mehr oder weniger einig.
Nur glaube ich kaum, dass auch nur die Hälfte aller angebotenen Anhänger über Papiere in Form einer ABE oder ähnlichem existieren... grand-cayman, du sagtest du willst dir einen Anhänger von einem Winzer anschauen.. Hat der Papiere dabei?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2984
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 25, 2013 20:09

Richtig, die BE muss vorhanden sein! Bis 25" mit Folgekennzeichen vom Zugfahrzeug!
Drüber mit Tüv und BE.
Ohne Folgekennzeichen, dann ist es schei.. egal, da ja ne sepperate Zulassung vorhanden ist.

Meine Eigenbauten haben nichts :oops: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Nov 25, 2013 21:13

Also danke schon mal. Wir werden dann sehen, dass wir unter 20km/h bleiben und nen Hänger mit BE kriegen. Dann Kennezeichen flexibel vom ZF. Ich denke, darauf wirds hinauslaufen.
Der Hänger vom Winzer war nix, deutlch schlechter als beschrieben, KEINE Papiere und ehemals für den Traubentransport mit sehr hohen Wänden gebaut....kurz war nix.

Wir suchen weiter
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Falke » Mo Nov 25, 2013 21:29

Hmm, ich weiß nicht, ob Euch das auch auffällt :
Fast alle Traktor- (oder auch PKW-)Anhänger Trööts landen nach wenigen Beiträgen in seitenweisen Diskussionen zu Zulassung und ähnlichen Fragen !

(... ich hab' da etwas den Überblick, da ich ja fast alle Beiträge lese/lesen muss :cry: )

Könnte sich nicht jemand Berufener erbarmen und eine endgültige hieb- und stichfeste Zusammenfassung zum dem Thema schreiben !? :idea:
Ich will das aber nicht machen - als Ösi blick' ich da nicht durch ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 25, 2013 21:46

als Ösi blick' ich da nicht durch ...


Jetzt mal halblang, steht denn hier irgendwo, dass das LT-Forum ein rein deutsches Forum ist? Ich dachte immer, das sei ein deutschsprachiges Forum. Infolgedessen könntest du vielleicht den österreichischen Lesern schon gute Tips geben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 25, 2013 22:00

Falke hat geschrieben:Hmm, ich weiß nicht, ob Euch das auch auffällt :
Fast alle Traktor- (oder auch PKW-)Anhänger Trööts landen nach wenigen Beiträgen in seitenweisen Diskussionen zu Zulassung und ähnlichen Fragen !

(... ich hab' da etwas den Überblick, da ich ja fast alle Beiträge lese/lesen muss :cry: )

Könnte sich nicht jemand Berufener erbarmen und eine endgültige hieb- und stichfeste Zusammenfassung zum dem Thema schreiben !? :idea:
Ich will das aber nicht machen - als Ösi blick' ich da nicht durch ...

Gruß
Adi


Stimmt genau !!!

Wertvolle Tips muss man auf den ersten 3 Seiten unterbringen, sonst gehn sie unter !

Kormoran2 hat geschrieben:
als Ösi blick' ich da nicht durch ...


Jetzt mal halblang, steht denn hier irgendwo, dass das LT-Forum ein rein deutsches Forum ist? Ich dachte immer, das sei ein deutschsprachiges Forum. Infolgedessen könntest du vielleicht den österreichischen Lesern schon gute Tips geben.


In (A) ist das glaub ich nicht ganz so streng gereget, da gibt´s ja auch sowas wie Wechselkennzeichen... (und Maut - die sie bei uns nicht zusammenbringen :regen: ) Aber das ist ja ein anderes Thema.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 25, 2013 22:01

Hmm. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Begrenzt sich halt nur aufs jeweilige Bundesland.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki