Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Anhänger für kl. Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Do Nov 21, 2013 20:50

Hallo Forum,

habe es ja dann dieses Jahr geschafft mir einen kl. Schlepper zuzulegen (29 PS) und den auch technisch soweit fertig gemacht. Passt, macht Spass und hilft ungemein.

Jetzt suche ich einen kleinen Anhänger um einfach nur aus unserem Wald gespaltenes Brennholz (ofenfertig) nach hause zu fahren. Zum Teil auch über ein kleines Stück öffentliche Straße.

Wir haben wohl einen kleinen PKW - Anhänger (ungebremst 750kg), der ist aber so nicht das Wahre. Was für Alternativen gibt es, die man mit dieser PS Klasse sicher bewältigt bekommt und wieviel muss man ca. investieren?

Ach so, über Führerscheine brauchen wir nicht diskutieren....habe ich.

Schönen Abend und Gruss aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 21, 2013 20:55

http://www.pronar.pl/DE/DEprzyczepy/___t655a__.html

Erforderliche Schlepperleistung: 20,8/15,3 PS/kW


http://www.pronar.pl/DE/DEprzyczepy/___t654a__.html

Erforderliche Schlepperleistung: 26/19 PS/kW


Wenn du was Neues willst, ansonsten wohl die Gewichtsklasse wird von der Leistungsanforderung ziemlich gleich sein..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Ferengi » Do Nov 21, 2013 21:21

Kauf dirn alten Einachs-Miststreuer, bau das Streuwerk ab und ne Klappe ran, fertig ist der 3 Tonner. :wink:
Kosten: rund 500-700€. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 21, 2013 21:33

Ich denke, Grand-Cayman hat einen Hinterradschlepper. Also rate ich auf jeden Fall von einem Drehschemel 2-Achs-Hänger ab. (Siehe Unfallbericht dieser Tage!). Es sollte ein kleiner Dreiseitenkipper sein, wie als Neuversion von Djup gezeigt wurde. Der bringt dann ordentlich Druck auf die Hinterachse, sodaß uns Grand-Cayman noch länger erhalten bleibt.
Ob gebraucht oder neu ist sein Problem. Auf jeden Fall ist der Kipper auch maximal nützlich, viel mehr als ein 2-Achser.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 21, 2013 21:37

Miststreuer wäre auch eine Möglichkeit, aber ich denke wenn man einen Kipper hat,
braucht man ihn auch,
wenn man einen umgebauten Miststreuer hat,
braucht man auch nen Kipper,
schreibe aus eigener Erfahrung. :roll: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Do Nov 21, 2013 21:46

Danke mal für die schnellen Tipps.

Richtig, Schlepper ist/sind Hinterradschlepper (Deutz D30+Deutz 2807 - uns und der Nachbar).

Neu muss übergaupt nicht sein, nur technisch o.k. Hätte nicht gedacht, dass man so "große" Anhänger mit dem kleinen Schlepperchen bewegen kann.

Kipper oder nicht kann ich nicht so wirklich bewerten, da ich nur mit PKW Anhängern ohne Kippfunktion Erfahrung habe.

Ach so....und wie ist das mit der Bremsanlage. Funktioniert die Auflauffunktion ähnlich der für gebremste PKW Anhänger oder gibts da auch gravierende Unterschiede auf die ich achten sollte.

Grüße aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 21, 2013 21:57

Da du ofenfertiges Brennholz aus dem Wald holst, ist allein das Abladen schon viel einfacher mit einem Kipper.
Dann braucht man mal Sand, oder Kies, oder dieses, oder Jenes..
Die Auflauffunktion ist quasi gleich, evtl. hat ein Traktoranhänger(wenn älter) keine Rückmatik,
heißt, zum Zurückfahren musst du die Auflaufbremse manuell sperren.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon waidler83 » Do Nov 21, 2013 22:09

Hallo,
bevor ich hier 3-Seiten-Kipper empfehle, würd ich mal lieber klären, ob der Traktor überhaupt einen Hydraulikanschluss hat. Sonst macht das ganze ja überhaupt keinen Sinn.
Mir scheint, dass der 29 PS Schlepper ältern Baujahres ist und da ist das ganze keine Selbstverständlichkeit!

Gruß
waidler83
waidler83
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 25, 2013 16:58
Wohnort: Unterer Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon xaverl » Do Nov 21, 2013 22:23

@ waidler83 da hast du recht, aber es gibt auch viele Kipper mit Handpumpe, ist zwar mühsam aber es hilft viel.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Brotzeit » Do Nov 21, 2013 22:37

Ich empfehle hier auch einen alten umgebauten Miststreuer oder Heuwagen.

Sicher, ein Kipper ist schon klasse und ein Hydraulikanschluss läßt sich für wenig Geld nachrüsten. Aber was hab ich davon, wenn ich die Holzscheiter im Hof abkippe, ausser dass ich mich nachher bücken muss? Ein Kipper, voll beladen mit Sand oder Kies ist schon grenzwertig bei einem 29 PS Schlepper (nicht abhängig von den Pferdestärken - eher vom Eigengewicht).

Meint
Brotzeit, aus eigener Erfahrung
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 21, 2013 22:45

Einen Hydraulikanschluß muß man natürlich voraussetzen. Kipper mit Handpumpe gibt es gebraucht wohl sehr schwierig zu besorgen.
Was abgekippt wurde, muß man irgendwann auch mal wieder aufheben. Aber allein das Abkippen erspart einem einen schweren Arbeitsgang. Und man kann natürlich auch Sand und Kies damit befördern und abkippen. Man muß nur zusehen, daß die Treckerhydraulik die Last noch anheben kann. Also etwas vorsichtig anfangen mit der Last.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Ugruza » Do Nov 21, 2013 22:46

Also wenn du hauptsächlich Brennholz fahren willst ist sicher der umgebaute Miststreuer die richtige Wahl. Ich hab vor Jahren selbst einen gekauft für unter 200 Euro und der funktioniert prima. Kipper sind da deutlich teurer - wenn auch vielseitiger zu verwenden. Aber das musst du selbst entscheiden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Ferengi » Do Nov 21, 2013 22:55

Kormoran2 hat geschrieben: Aber allein das Abkippen erspart einem einen schweren Arbeitsgang.


Nein, bei Brennholz bringt es dir einen zusätzlichen schweren Arbeitsgang.
Denn es ist, meiner Meinung nach, einfacher das Holz aus Brusthöhe vom Anhänger inne Karre zu werfen,
als es erst auf den Boden zu kippen, und es dann noch mal aufzuheben, um es inne Karre zu werfen. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 21, 2013 22:59

Mag stimmen, Ferengi. Es kommt halt auf die genauen Arbeitsabläufe an. Ich kippe die fertigen Scheite in meine Halle und hole sie später dort mit dem Frontlader wieder heraus.
Aber jede hat seine eigene Logistik. Deshalb lieber dreimal überlegen als vorschnell einen Schuß abgeben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anhänger für kl. Schlepper

Beitragvon Brotzeit » Do Nov 21, 2013 23:05

@Kormoran2: Der TE wird wohl keinen Frontlader (und wahrscheinlich gepflasterten Abladeplatz haben). Also: Deshalb lieber dreimal überlegen als vorschnell einen Schuß abgeben :mrgreen:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
132 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki