Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Anti-Käfer-Kampagne 2019

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Anti-Käfer-Kampagne 2019

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 22, 2019 1:04

Nachdem uns ja schlimmste Zustände in der Käferproblematik für 2019 prognostiziert werden, beginne ich mit den Gegenmaßnahmen.

Aus der Zeit nach Kyrill habe ich noch ca. 35 Dreifach-Fallen. Die Lockstoffe sind bereits bestellt und ich gehe in nächster Zeit die Reparatur von etlichen Stativen an, die ihre Bodenanker verloren haben oder sonstwie beschädigt sind. Es dauert nicht mehr lange und die Standorte für die Fallen müssen ausgewählt werden.

Ich wünsche mir für 2019 einen total verregneten Sommer.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Feb 22, 2019 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon hoizzegg » Fr Feb 22, 2019 5:47

Ich stecke schon mitten im Anti-Käfer Feldzug 2019. Nach dem schweren und heftigen Schneedruck und Brüchen bin ich immer noch am Aufarbeiten der Schäden um den Käfer keine Kinderstube zu bieten.
Und wenn ich mal ein paar Stunden Zeit gefunden habe dann übe ich den Regentanz...irgendwann wird´s schon noch funktionieren :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon H1asl » Fr Feb 22, 2019 6:31

Mein Feldzug startet Montag. Da kommt der Harvester und räumt 1 Hektar Fichte, grün.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 22, 2019 7:44

H1asl hat geschrieben:Mein Feldzug startet Montag. Da kommt der Harvester und räumt 1 Hektar Fichte, grün.


Bei den beschissenen Preisen und dem übervollen Holzmarkt im Moment?! :oops: :regen: n8 :roll:

Wie viel bekommst du dafür?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon H1asl » Fr Feb 22, 2019 8:21

Leider nur 75-80€. 80€ gibt´s fürs Starkholz, da stehen Fichten drin da würde ich weinen beim Umschneiden.
Ich würde den Teufel tun und aktuell schneiden. Ich nenne es eher Notbremse.
Die Entscheidung beruht sich darauf dass bei dem Grundstück die Waldnachbarn sich nen Schei* darum kümmern, was gegen den Käfer zu machen.

Ich beobachte das Ganze seit dem Sommer ´18, das Käfernest ist bereits über drei Grundstücke hinweg
und aktuell noch 10m vor meinem Wald. Da steht nun neben meinem Fleck ca 1,5Ha Fichte ohne Rinde.
Die Nachbarn sind ne alleinstehende Frau, ein Zahnarzt und einen den ich noch nie gesehen habe. Also alle
sehr interessiert wie´s um deren Wald steht.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
Abwarten und hoffen oder Handeln bevors der Käfer frisst...

Ich hab die letzten Jahre zu viel Käferholz "verschenkt" :cry:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon AEgro » Fr Feb 22, 2019 8:22

Steht schon wieder " der Russe " vor der Tür ?
Mich stört ein wenig die reisserische, plakative Überschrift. :klug:
Ansonsten hab ich nichts gegen das Thema, sondern im Gegenteil, fangt rechtzeitig an, sonst bekommt man die Käferplage nicht in den Griff.
Gruß AEgro,
der selbst außer ca. 25 St. Kiefern kein Nadelholz hat.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon MS-TEC » Fr Feb 22, 2019 8:42

@H1asl
Wo bist du her? Wenn bei uns nach 14 Tagen ein Waldbesitzer nichts unternimmt, schickt die WBV einen Harvester vorbei der das Nest wegarbeitet. Zahlen muss dies der Besitzer, ob er will oder nicht. War eine verschärfte Maßnahme mit mehrmaliger Ankündigung in unserem Gebiet.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon H1asl » Fr Feb 22, 2019 9:29

Landkreis Passau. Der WBV habs ich schon öfters gesagt aber es ist nichts passiert, leider.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon Falke » Fr Feb 22, 2019 9:44

AEgro hat geschrieben:Mich stört ein wenig die reisserische, plakative Überschrift.

"Anti-Käfer-Waldzug 2019" würde aber auch nicht besser klingen ... :roll: :|

Ich selber bin guter Dinge. Die eine Waldnachbarin hat ihr Käfernest auf mein Drängen hin im Spätherbst räumen lassen.
Ich warte und beobachte.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 22, 2019 9:58

MS-TEC hat geschrieben:@H1asl
Wo bist du her? Wenn bei uns nach 14 Tagen ein Waldbesitzer nichts unternimmt, schickt die WBV einen Harvester vorbei der das Nest wegarbeitet. Zahlen muss dies der Besitzer, ob er will oder nicht. War eine verschärfte Maßnahme mit mehrmaliger Ankündigung in unserem Gebiet.


Ist halt die Frage wie das rechtlich aussieht, könnte eine ganz heiße Kiste sein. Ich kenne diese Vorgehensweise nur vom Förster und selbst da muss Frist gesetzt, gemahnt, usw. werden....
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon Westi » Fr Feb 22, 2019 10:14

MS-TEC hat geschrieben:@H1asl
Wo bist du her? Wenn bei uns nach 14 Tagen ein Waldbesitzer nichts unternimmt, schickt die WBV einen Harvester vorbei der das Nest wegarbeitet. Zahlen muss dies der Besitzer, ob er will oder nicht. War eine verschärfte Maßnahme mit mehrmaliger Ankündigung in unserem Gebiet.


Wer dann die Rechnung zahlt ist selbst Schuld.
Natürlich verpflichtet der Besitz, aber die WBV darf da nicht einfach tätig werden.
Auch wenn ein wirtschaftlicher Schaden bei anderen entsteht, weil der Besitzer nichts tut (was ja auch erstmal zu beweisen wäre), ist dieses Vorgehen rechtlich nicht gedeckt.
Auch ist hier keine „Gefahr in Verzug“, was das rechtfertigen würde.
Im dümmsten Fall kommt eine Schadenersatzforderung auf die WBV zu.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon wastl90 » Fr Feb 22, 2019 11:11

Darf man überhaupt noch Käferbäume den Wald entnehmen? Hier in Bayern wollen wir schließlich die Insekten retten?!
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon MS-TEC » Fr Feb 22, 2019 12:37

Die kündigen das weit vorher mit Anschreiben an und mahnen auch nochmal mit einer Frist von 14 Tagen.
Gefahr in Verzug weiß ich nicht ob das gilt.
Rechtlich wird das mit Sicherheit ein Streitfall sein.
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon rima0900 » Fr Feb 22, 2019 12:45

MS-TEC hat geschrieben:Die kündigen das weit vorher mit Anschreiben an und mahnen auch nochmal mit einer Frist von 14 Tagen.
Gefahr in Verzug weiß ich nicht ob das gilt.
Rechtlich wird das mit Sicherheit ein Streitfall sein.


Mit Sicherheit rechtlich strittig. Es könnte evtl auch sein, dass es in der Satzung der WBV verankert ist und die Mitglieder somit unterschrieben haben, dann wäre es vielleicht denkbar.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anti-Käfer-Feldzug 2019

Beitragvon lenz_meier » Fr Feb 22, 2019 12:50

Normal kommt ein Briefchen vom LRA mit einer Fristsetzung. Zb. 2 Wochen. Passiert hier nichts kommt ein Bußgeld und irgendwann zwangs Rodung. Bei uns musste einer Strafe zahlen.

50€ ...
lenz_meier
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki