Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Qtreiber » So Apr 20, 2025 6:44

Südheidjer hat geschrieben:Mal sehen, was kommt.

Bild: "Kehrtwende in der Agrarpolitik: Union legt 100-Tage-Sofort-Programm für die Landwirtschaft vor"


Na, das Gegenteil von dem, was im Text steht. :mrgreen:


14508
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Fassi » So Apr 20, 2025 8:03

Bild hat geschrieben:- Das von Grünen-Minister Özdemir forcierte Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel soll endgültig abgeräumt werden.


Über den Punkt kann man durchaus streiten, ist aber in meinem Augen eigentlich ein sehr sinnvoller Ansatz. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass diverse Stoffwechselerkrankungen zu nehmen und letztendlich immer mehr zweifelhafte Stoffe in den Lebensmitteln eingesetzt werden. Gerne auch im Bereich der Pseudogesundheit wie zB 0 Zucker Produkte. Von daher wäre ein entsprechendes Werbeverbot in Zusammenhang mit mehr Schulbildung im Bereich Ernährung eigentlich schon sehr sinnvoll. Und in meinen Augen auch im Sinne der Primärproduktion/Landwirtschaft. Gefällt halt nur Nestlé, Danone, Dr. Oetker und co nicht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » So Apr 20, 2025 8:24

Heute wäre es erst mal wichtig, dass in der Schule alle Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Die Ernährungsgewohnheiten werden doch ohnehin durchs Elternhaus geprägt.
Achso die hatten ja schon keine Ahnung davon und die Großeltern mussten noch Essen was da war.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » So Apr 20, 2025 15:34

Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen.

Die TK-Ware mit "Blubb" ist teuer und man möchste sich lieber nicht vorstellen, was im "Blubb" so drin ist.
Schockgefrostete TK-Ware (z.B. Rosenkohl) und dann 'ne Soße aus Mehl, Butter und Schuß Milch könnte vielleicht auch gehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon bauer hans » So Apr 20, 2025 15:50

Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden.

hier haben sie den Ladenbetreiber vom Pizza/Burgerladen gegenüber zum Chef der Mensa der Gesamtschule gemacht,weil Bio wollte keiner,sondern Burger und Cola :wink:
den älteren können sie nicht verbieten im Discounter einzukaufen,die jüngeren dürfen das Schulgelände nicht verlassen.SPD Politik.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Wini » So Apr 20, 2025 21:44

100-Tage-Pflicht-Praktikum auf einem Bauernhof statt Work-and-Travel für jeden deutschen Abiturienten wären gescheiter.
Das täte der adipösen deutschen Gammel-Jugend gut !
Misten hat nämlich noch niemand geschadet !

Was habe ich unseren Misthaufen in meiner Jugend gestapelt.
Da wurden im Winter nicht nur die Füße warm.

Anschließend noch 265-Tage Wehrdienst mit wöchentlichen Training über die Hindernisbahn,
um das Jahr nicht sinnlos zu vergammeln und die Gelenke und Muskeln zu trainieren.

So werden aus Kindern Männer und Kämpfer gemacht.
Das sollte sich unsere Politik mal vornehmen, um diesen Weicheier-Staat zu reformieren.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » So Apr 20, 2025 22:01

Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen.
...

Da gibt' s auch an vielen VHS Kurse dazu.
Vielleicht kannst das gleich als Singlebörse mit nutzen?
:wink:
Für Hardcore- Single's bieten die Privatsender im TV oder das WWW genug Kochshows oder Tutorials an.

Das Thema der Ernährungsberatung inkl. Grundkochkenntnissen an den Schulen ist leider durch die linksgrün dominierte Prägung in der Erzieher- bis Lehrerschaft nicht leicht anzugehen.
Da könnte die BRD noch heute viel von Margot Honecker' s Lehrplänen lernen! :oops:
Zuletzt geändert von langholzbauer am So Apr 20, 2025 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon freddy55 » So Apr 20, 2025 22:08

Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen.


Meine Frau hat das mal ne Zeit gemacht, hier bei uns Kernstadt, war Projekt des LRA, 3-4 der Kinder hat´s interessiert, der Rest hat nur Schei.. gemacht, wurde natürlich wieder eingestellt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Mo Apr 21, 2025 0:13

langholzbauer hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen.
...

Da gibt' s auch an vielen VHS Kurse dazu.
Vielleicht kannst das gleich als Singlebörse mit nutzen?
:wink:

Ich habe aus Neugier mal nachgesehen: Bei mir im Ort gibt es wohl keine VHS-Kurse mehr. Einige Orte weiter hätte ich die Wahl zwischen "Immunsystem stärken", "Sanftes Yoga", "Rückenfit" und "Zumba".
Für "Immunsystem stärken" schlucke ich schon meine Pillen, wo alles drinne ist und Yoga mache ich in meinen Raucherpausen.
Mit Zumba kannste mich nicht hinter'm Ofen hervorlocken. Am Besten noch mit so einem schicken Body an, was? Und Strick-Stulpen an den Waden und ein Stirnband um 'm Kopp und los geht das Gehoppse.

langholzbauer hat geschrieben:Für Hardcore- Single's bieten die Privatsender im TV oder das WWW genug Kochshows oder Tutorials an.

Privatfernsehen? Das habe ich schon vor vielen Jahren aus meinem Leben gestrichen.

langholzbauer hat geschrieben:Das Thema der Ernährungsberatung inkl. Grundkochkenntnissen an den Schulen ist leider durch die linksgrün dominierte Prägung in der Erzieher- bis Lehrerschaft nicht leicht anzugehen.
Da könnte die BRD noch heute viel von Margot Honecker' s Lehrplänen lernen! :oops:

Frei nach dem Motto: Vom lila Drachen lernen. :lol:

...man könnte ja mal mit KI Koch-Lern-Videos generieren, in denen der lila Drache die Hauptfigur spielt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Mo Apr 21, 2025 0:16

freddy55 hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen.


Meine Frau hat das mal ne Zeit gemacht, hier bei uns Kernstadt, war Projekt des LRA, 3-4 der Kinder hat´s interessiert, der Rest hat nur Schei.. gemacht, wurde natürlich wieder eingestellt.

Das sind vermutlich die Realitäten.

P.S. Würde an den Schulen autoritärer unterrichtet, dann gäbe es bei den Schülern mehr Disziplin.
Die Kuschelpädagogik hat die Schüler versaut. 20-30 Jahrgänge sind in Deutschland verloren, mal mehr, mal weniger.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Mo Apr 21, 2025 0:54

Dann bleib einfach bei spätem Bier oder Industriebrot und Convinece....
Deine Erben werden sich freuen. :lol:
Der lila Drachen hat ein republikweit einheitliches Schulsystem betreut, von dem einige skandinavische Staaten äuserst erfolgreich gelernt haben!
An den praktischen und kognitiven Bildungsinhalten von damals stoßen sich eigentlich nur noch verblendete Systemgegner ohne Sinn ...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Mo Apr 21, 2025 2:12

langholzbauer hat geschrieben:Dann bleib einfach bei spätem Bier oder Industriebrot und Convinece....
Deine Erben werden sich freuen. :lol:

Diese Nacht war alkfrei, weil ich mich zu dolle konzentrieren mußte. Jeden Ostertag Alk ist auch nicht empfehlenswert! Die Leber leidet am meisten, wenn man ihr ständig einen drauf kloppt. Pausen sind daher wichtig!

Bzgl. des Industrie-Brotes, Toast etc. ist interessant zu beobachten, was damit auf dem Komposthaufen passiert: so ziemlich gar nichts. ;-)

langholzbauer hat geschrieben:Der lila Drachen hat ein republikweit einheitliches Schulsystem betreut, von dem einige skandinavische Staaten äuserst erfolgreich gelernt haben!
An den praktischen und kognitiven Bildungsinhalten von damals stoßen sich eigentlich nur noch verblendete Systemgegner ohne Sinn ...

Das DDR-Schulsystem hatte gute Konzepte, was man so hört und liest. Da hätte sich der Westen mal eine Scheibe abschneiden sollen bei der Wiedervereinigung, sprich sich die Rosinen rauspicken sollen.
Nicht ohne Grund waren lange Jahre besonders Sachsen und Thüringen bei den Schultests immer vorne dabei.
Aber der lila Drache...ich weiß nicht...angeblich soll sie sehr weltfremd gewesen sein und die realen Zustände in der DDR nicht wahrgenommen haben. Ihre "Kaufhalle" war eine andere als die, in der der gewöhnliche Ossi einkaufte.

...aber wir kommen vom Thema ab (...nicht daß es Mecker gibt, wenn die Landtreff-Moderatoren aus dem Osterurlaub zurückkommen.)
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 21, 2025 7:05

langholzbauer hat geschrieben:Da könnte die BRD noch heute viel von Margot Honecker' s Lehrplänen lernen! :oops:


Naja, kopieren von politischer Bildung und ideologischer Festigung hat ja ganz ordentlich geklappt :mrgreen:

Wobei das möglicherweise zu kippen scheint.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon RABE-Profi » Mo Apr 21, 2025 7:07

Wini hat geschrieben:100-Tage-Pflicht-Praktikum auf einem Bauernhof


Die willst Du nicht geschenkt, glaubs mir..................
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 21, 2025 11:45

War heute Vormittag mit dem Sozialhilfeantrag beschäftigt, hier im Realteilungsgebiet hab ich 2,6 ha Fläche, für die keine EGS beantragt werden kann weil die Schläge kleiner als 10 Ar sind, überwiegend Rebfläche.
Die Bewirtschaftung solcher Flächen ist entsprechend aufwendig.
Alle Politiker sprechen seit Jahrzehnten davon, die kleinen Strukturen etc. zu unterstützen und verstärkt zu Fördern (Biodiversität und bla bla)
Ich merke nix. Das Gegenteil ist nach wie vor der Fall.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki