Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 20:03

Robert Habeck hat aus einem Instagram Account eine Ansprache veröffentlicht.

https://www.instagram.com/reel/C11OnIEtI3p/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 20:17

Christian Lindner zu den Bauernprotesten und der Landwirtschaft:

(Ab ca. 10:55).
https://youtu.be/mj_zDbA6FFc?t=653
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon allgaier81 » Mo Jan 08, 2024 21:25

Was Manuela Schwesig im ARD Brennpunkt gesagt hat fand ich sehr gut.
Das versteht auch der Normalbürger!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 21:33

Hier Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, beim ARD-Brennpunkt, ab 4:48

https://www.ardmediathek.de/video/brenn ... JmYmM4MzNi
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 08, 2024 21:41

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich über diese Ansprache von Herrn Lindner kotzen muss.
:oops:
Ein liberaler Finanzminister, der nicht in der Lage ist, aus dem Jahr mit den höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte der BRD heraus, einen soliden Haushalt ohne Neuverschuldung aufzustellen???
Hallo.........
Geht's noch?
Zur LW schwafelt er was von Verantwortung.
Die dt. Landwirtschaft liefert seit 70 Jahren zuverlässig!
Soll er doch bitte endlich Verantwortung gegenüber seinem Volk und seinem Amtseid vor leben!
Er brüstet sich mit niedrigeren Co² Emmisionen.
Dabei haben es die öff. Medien schon von den Dächern gepfiffen, dass dahinter ein erheblicher Rückgang der energieintensiven Wertschöpfung im Bundesgebiet steht.
Aber, dass die dt. Energieversorgung zunehmend auf schmutzigen Kohlestrom im europäischen Verbundnetz auf baut, will natürlich niemand zugeben.

Die Kulisse passt übrigens perfekt.
Denn die ganze Rede ist wirklich nur eine Theatervorstellung für die Abgeordneten.

Zusammengefasst hat es die FDP mit diesem Clown an der Spitze nicht nur bei mir , sondern bei vielen Mittelständlern endgültig verschis.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 08, 2024 21:50

Servus,
ja, da reibt man sich verwundert die Augen.
Im ZDF Spezial wurde die Rehlinger aus dem Saarland interviewt, da dachte ich mir, na hat der Staatssender wieder ausgesuchte Personen aufgetrieben..
Aber siehe da, die wetterte genauso über diese misslungene Entscheidung und auch offen gegen Scholz, wie auch die Parteikollegen Weil und Schwesig.
Fehlende kommunikation im Vorfeld, oder überhaupt. Ich glaube fast, da brennt der Baum, bei der SPD
Da gibt es anscheinend schn eine offene Rebellion gegen Scholz, evtl. kommt ja Pistorius :mrgreen: :roll:
Zu Habeck sage ich nichts, ich glaube mittlerweile schon fast, er kann selbst nix dafür, der hat eine Krankheit,
wenns ned so traurig wäre..

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Mo Jan 08, 2024 22:40

Die FDP ist Geschichte, die kann durch Aiwanger ersetzt werden und die Grünen sind überflüssig geworden.
Und wenn die Grünen den Moralapostel spielen wollen, sind die so glaubwürdig wie eine der beiden Kirchen in der Beziehung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Mo Jan 08, 2024 23:16

Kein Politiker, aber ein Kommentar bei RTL West:

https://www.facebook.com/christian.lohm ... 4554094162
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Isarland » Di Jan 09, 2024 0:21

langholzbauer hat geschrieben:Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich über diese Ansprache von Herrn Lindner kotzen muss.
:oops:
Ein liberaler Finanzminister, der nicht in der Lage ist, aus dem Jahr mit den höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte der BRD heraus, einen soliden Haushalt ohne Neuverschuldung aufzustellen???
Hallo.........
Geht's noch?
Zur LW schwafelt er was von Verantwortung.
Die dt. Landwirtschaft liefert seit 70 Jahren zuverlässig!
Soll er doch bitte endlich Verantwortung gegenüber seinem Volk und seinem Amtseid vor leben!
Er brüstet sich mit niedrigeren Co² Emmisionen.
Dabei haben es die öff. Medien schon von den Dächern gepfiffen, dass dahinter ein erheblicher Rückgang der energieintensiven Wertschöpfung im Bundesgebiet steht.
Aber, dass die dt. Energieversorgung zunehmend auf schmutzigen Kohlestrom im europäischen Verbundnetz auf baut, will natürlich niemand zugeben.
:!: :!: :!: :!: :!:
Die Kulisse passt übrigens perfekt.
Denn die ganze Rede ist wirklich nur eine Theatervorstellung für die Abgeordneten.

Zusammengefasst hat es die FDP mit diesem Clown an der Spitze nicht nur bei mir , sondern bei vielen Mittelständlern endgültig verschis.....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon germane » Di Jan 09, 2024 1:30

langholzbauer hat geschrieben:Ein liberaler Finanzminister, der nicht in der Lage ist, aus dem Jahr mit den höchsten Steuereinnahmen in der Geschichte der BRD heraus, einen soliden Haushalt ohne Neuverschuldung aufzustellen???


Der Staat hat halt auch höhere Kosten. Dem steigen auch die Personalkosten, das Heizöl und der Materialzukauf wird teurer. Für die Schulden muss er mehr Zinsen zahlen und höher sind die Schulden ja auch geworden.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Maaze » Di Jan 09, 2024 6:25

Zitat aus Welt.de:

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) möchte trotz der Proteste der Landwirte an den Kürzungsplänen der Ampel festhalten. „Die Bundesregierung steht dazu“, sagte er nach einem Treffen mit Luxemburgs Premierminister Luc Frieden im Kanzleramt in Berlin. Die Subventionen seien schon seit vielen Jahren kritisiert worden – und bei einem Subventionsabbau gebe es immer Stimmen, die sagen, „aber nicht diese“. Nun bleibe die Regierung bei ihrem Vorhaben, das „in sehr kurzer Zeit“ im Bundestag zur Abstimmung stehen soll.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jan 09, 2024 10:02

Maaze hat geschrieben:Zitat aus Welt.de:

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) möchte trotz der Proteste der Landwirte an den Kürzungsplänen der Ampel festhalten. „Die Bundesregierung steht dazu“, sagte er nach einem Treffen mit Luxemburgs Premierminister Luc Frieden im Kanzleramt in Berlin. Die Subventionen seien schon seit vielen Jahren kritisiert worden – und bei einem Subventionsabbau gebe es immer Stimmen, die sagen, „aber nicht diese“. Nun bleibe die Regierung bei ihrem Vorhaben, das „in sehr kurzer Zeit“ im Bundestag zur Abstimmung stehen soll.

Das ist kein alleiniges Thema der Regierung. Auch die AFD und die CDU/CSU haben dem Wegfall der KFZ Steuerermäßigung für LoF Fahrzeuge im entscheidenden Rechnungsprüfungsausschuss zugestimmt. Also herrschte Konsens bei allen Parteien.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Di Jan 09, 2024 12:13

In LSV Kreisen, wie auch von Sibberhusum selbst, wird getuschelt, dass der Termin von Habecks Leuten selbst gestreut wurde
und Antifa-Leute unter die Bauern gemischt wurden, die dort dafür sorgten das die Situation eskalierte.
Die Situation eskalierte aber erst nachdem die Fähre die Klappen hochgezogen hatte.

Erinnern wir uns noch an die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin Spiegel von den Grünen:
Der Frau war damals das "Wording" wichtiger als Entscheidungen vor Ort.

Fazit: Wir können davon ausgehen, dass Habecks Fährengeschichte bewusst von Habeck selbst generiert wurde

Handlungsempfehlung: Bauern kennen sich untereinander, guckt euch genau die Leute an mit denen ihr operiert und passt auf.
Es sind nicht nur sogenannte "Rechte". Die "Rechten" können auch "Linke von der Antifa" sein

Gestern bei der BV Sternfahrt habe ich in unserem Abschnitt auch ein paar Leute entdeckt, bei denen ich mir nicht sicher war wo ich die hintun sollte.
Man will es nie wahrhaben, aber die Welt ist so schlecht, das alles möglich ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Di Jan 09, 2024 13:49

Martin Lejeune ist ja bei Bauerndemos unterwegs und filmt mit.
Der hat einschlägige Erfahrung beim Beobachten solcher gezielt vorrückenden Störer bei Corona-Demos.
Sprecht ihn mal darauf an, wenn ihr in trefft.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon 304 » Di Jan 09, 2024 16:11

T5060 hat geschrieben:Handlungsempfehlung: Bauern kennen sich untereinander, guckt euch genau die Leute an mit denen ihr operiert und passt auf.
Es sind nicht nur sogenannte "Rechte". Die "Rechten" können auch "Linke von der Antifa" sein

Vor den Zivilen solltet ihr auch aufpassen.
Zu nichts heinreißen bzw. überreden lassen. Gilt auch für die Rennleitung selbst.

Hier kam der Vorschlag zur Auffahrt auf die Autobahn offenbar von der Polizei selbst, man bräuchte nur einen Verantwortlichen.
Zum Glück wurde es abgelehnt. Wer weiß was für Chaoten die noch mitgeschickt hätten ...

Daher nur zum empfehlen in Gruppen zu bleiben in denen jeder jeden kennt.
Damit ist es fast ausgeschlossen, dass da nicht irgendeiner irgendeiner in der anderen Gruppe kennt.
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki