Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Englberger » Mi Apr 10, 2024 12:09

Lenkfix hat geschrieben:Maximilian Krah wird bei Wiki als "rechtsextremer deutscher Politiker" der AFD, war früher bei CDU gelistet. Demzufolge sind die bei Wiki also auch eher links getürkt.

Hallo,
jeder kann sich bei WIKI registrieren und Artikel korrigieren. Man sollte nur Quellen haben.
Wiki ist unpolitisch, manche Schreiber vielleicht nicht. Wie hier im Lt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 10, 2024 12:35

Höffti hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:So lange die CDU im Vorfeld die Grünen als Koalitionspartner nicht verbindlich ausschließt ist sie für mich genauso gestorben wie die FDP.


Dann waren für die die Jahre der CDU/CSU/SPD-Regierung tolle Jahre, oder wieso machst Du das von einer Koalitionsaussage mit den Grünen abhängig?


Weil ich es so will !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Mi Apr 10, 2024 14:46

Das ist alles keine gute Mischung, das gibt böses Blut
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Mi Apr 10, 2024 15:24

Lenkfix hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:Als nächstes stehen die Europawahlen an und da fühle ich meine Interessen von einem Maximilian Krah eher vertreten als von einem Martin Häusling


Maximilian Krah wird bei Wiki als "rechtsextremer deutscher Politiker" der AFD, war früher bei CDU gelistet. Demzufolge sind die bei Wiki also auch eher links getürkt.


Das ist die deutsche Wikipedia auch, und das ist auch kein Geheimnis. Da gibt es ganze Bücherreihen drüber.
Eine echte Enzyklopedie würde auf solchen Zusweisungen verzichten, denn sie gibt nur den Standpunkt des Verfassers wieder, ist also in einem Lexikon ohne Belang.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Mi Apr 10, 2024 15:26

Englberger hat geschrieben:
Lenkfix hat geschrieben:Maximilian Krah wird bei Wiki als "rechtsextremer deutscher Politiker" der AFD, war früher bei CDU gelistet. Demzufolge sind die bei Wiki also auch eher links getürkt.

Hallo,
jeder kann sich bei WIKI registrieren und Artikel korrigieren. Man sollte nur Quellen haben.
Wiki ist unpolitisch, manche Schreiber vielleicht nicht. Wie hier im Lt.
Gruss Christian


Nein, es kann eben nicht jeder selber korrigieren, kannst es ja mal probieren. Und die wikipediaquellenlage bei heiklen politischen Themen gibt auch nur die üblichen MSM wieder, die oihrereseits nur von einander, oder der DPA und Reuters kopieren. Echte unabhängige Quellen findet man da kaum, zumal alles außerhalb der etablierten MSM nicht erlaubt ist.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Englberger » Mi Apr 10, 2024 15:40

tyr hat geschrieben: Echte unabhängige Quellen

Hallo,
wer beurteilt ob ne Quelle unabhängig ist?
Das können nur Leute die von Journalismus und wissenschaftlicher Gründlichkeit Ahnung haben.
Alles andere ist Glaube.
Mainstream heisst so, weil die Schwarmintelligenz aktuell das beste ist was wir haben. Alternativdenker gibts von Demeter bis Sufis, von Baghwan bis Christen, von Erzkommunisten bis Libertaristen,Anarchisten, und Faschisten usw
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Mi Apr 10, 2024 15:46

Der Typ heisst "Krah". Dieser Nachname für sich ist schon ein Problem, denn ich bin auch über meine Urahnen auch eine Abstammung dieser "Krah"-Sippschaft, die alle aus dem vorderen Vogelsberg abstämmig sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Mi Apr 10, 2024 15:57

Das gibt aber Onomatologie nich her, wie eine kurze Internetrecherche zeigt.
demnach ist Krah eine version des deutschen Nachnamen "Krahn" und gehört zu den älteren der deutschen Nachnamen und soll aus der geramnischen, also sächsischen oder fränkischen Sprache, entstanden sein. Der Name Krahn bezeichnete demzufolge eine, in ihrem Bereich, besonders befähigte Person.
Die ersten Erwähnungen stammen aus dem heutigen Norddeutschland. Der Namen ist, in verschiedenen Vatiationen, heute im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Englberger » Mi Apr 10, 2024 16:42

Hallo tyr,
könntest du deine Beiträge nochmal lesen und orthographisch korrigieren?
Ist n bisschen verstörend wenn so viele Rechtschreibfehler drin sind.
Oder hat das bei euch in der Schule keine Rolle gespielt? Habt ihr eigentlich Noten gekriegt?
Oder sind alle Sozialistenschüler gleich gut gewesen?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Apr 10, 2024 17:56

Die wikipedia ist keine zuverlässige Quelle. Sie darf auch bei wissenschaftlichen Arbeiten nicht zitiert werden.
Natürlich sind bei wikipedia Ideologen als Autoren am Werk. Es ist bedenklich, dass man dort Beiträge über Personen erstellen darf ohne seinen Klarnamen angeben zu müssen. Es haben sich schon Leute wegen verleumderischer Wikipedia-Einträge vor den Zug geschmissen...


Englberger hat geschrieben:Mainstream heisst so, weil die Schwarmintelligenz aktuell das beste ist was wir haben. Alternativdenker gibts von Demeter bis Sufis, von Baghwan bis Christen, von Erzkommunisten bis Libertaristen,Anarchisten, und Faschisten usw


Das ist ein Witz, oder? 1938 oder so hatten wir auch einen "Mainstream", der aber nicht das beste Zeichen für Schwarmintelligenz war. Eher das Gegenteil...
Die Mehrheit muss keinesfalls Recht haben. Historisch gesehen war es wahrscheinlich eher so, dass die Minderheit im Rückblick oft Recht behalten hat.
Da muss man ja nur 3 oder 4 Jahre zurückgehen...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Mi Apr 10, 2024 18:34

Schauen wir mal, wo die Krah-Sippe 1890 hauste:

https://nvk.genealogy.net/map/1890:Krah

Und vermehrt haben die sich auch:

https://nvk.genealogy.net/map/1890:Krah,1996:Krah

Da ist die Ecke "Fulda-West-Süd-West" mit dabei.

Tip: Zur Anzeige der farblichen Punkte Cursor jeweils hinter der URL platzieren und nochmal "Enter"/"Return" drücken.

Oder eben den Namen Krah ins Eingabefeld eingeben und auf "Hinzufügen" klicken.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Di Mai 21, 2024 17:09

Tja liebe Bauern, auf Entbürokratisierung und Steuerentlastungen müßt ihr wohl noch ein bischen warten.

NDR: "Neue Entlastungen für Bauern vor der Sommerpause fraglich"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Neue-Entlastungen-fuer-Bauern-vor-der-Sommerpause-fraglich,agrardialog102.html

NDR hat geschrieben:Als Ausgleich für den Wegfall der Agrardieselsubventionen hatte die Politik versprochen, Bauern anders zu entlasten und ihre Vorschläge einzuarbeiten. Doch daraus wird wohl nichts.

Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete ******* Miersch, SPD-Fraktionsvize und zuständig unter anderem für Landwirtschaft, ist enttäuscht. Er hatte gehofft, dass die Zukunftskommission Landwirtschaft bis Anfang dieses Monats Vorschläge vorlegen würde, wie die Bauern entlastet werden könnten. Doch die rund 30 Vertretenden aus Landwirtschafts-, Umwelt- und Verbraucherbänden, vom Handel und aus der Wissenschaft konnten sich bisher nicht einigen. So ist Stand jetzt offen, ob die Vorschläge überhaupt noch einfließen können, was ja das Ziel der Politik gewesen ist.
...


Meine Prognose: Die Bürokratie wird anschließend mehr sein und die paar Euros steuerlicher Entlastung kann man sich in den Hintern stecken.
Ich hatte vor einigen Monaten während der Bauern-Proteste einen Schrieb vom Niedersächsischen Landvolkverband in den Händen mit den Forderungen, wo es überall hakt und wie man die Landwirte bei Bürokratie und Steuern entlasten könne.
Bei Seite 2 habe ich aufgehört, die Punkte auf der Liste durchzugehen, weil ich mich an den Kopp fasste, um wieviel überflüssigen Blödsinn sich der übliche Landwirt kümmern muß.
Und ich denke mal, bei Handwerkern, Mittelstand und Industrie sieht es genauso aus.
Und im Gesundheitswesen so und so.

Was verknallen wir da volkswirtschaftlich an Geld?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Di Mai 21, 2024 18:23

Südheidjer hat geschrieben:Schauen wir mal, wo die Krah-Sippe 1890 hauste:

https://nvk.genealogy.net/map/1890:Krah

Und vermehrt haben die sich auch:

https://nvk.genealogy.net/map/1890:Krah,1996:Krah

Da ist die Ecke "Fulda-West-Süd-West" mit dabei.

Tip: Zur Anzeige der farblichen Punkte Cursor jeweils hinter der URL platzieren und nochmal "Enter"/"Return" drücken.

Oder eben den Namen Krah ins Eingabefeld eingeben und auf "Hinzufügen" klicken.


Ich hab genug "Krah" im Stammbaum. Der AfD-Krah ist aber nicht so der Allerhellste.

Die sogenannten "Staatsbeihilfen" und "Staatsgängelungen" werden bald der Vergangenheit angehören
Betriebe, die ihre Erlöse nicht produktiv erzielen werden die Verlierer sein, das zeigt auch dem Cem seine Statistik von heute.
Verdient haben nur die Intensiv-Tierhalter mit Schweinen und Milch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Lenkfix » Di Mai 21, 2024 19:27

T5060 hat geschrieben:Verdient haben nur die Intensiv-Tierhalter mit Schweinen und Milch.

Ja laut der Medien-Mafia als Wahlhelfer-Info zur links-grünen Sozi-Gesellschaft die bösen/größeren Betriebe mit ca. 113.000,- Gewinn, pro Betrieb/Kopf oder pro Tier ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Di Mai 21, 2024 20:24

Die 113.000 € sind jetzt nicht die Welt. Klein Enno hat die auf der HLBS Tagung auch mal ein wenig aufgetüttelt und gezeigt, dass gerade kleinere und mittelgroße Betriebe nichts davon hatten. Den Großen davon aber auch nicht die Welt geblieben ist, weil die Fremd-AK dort noch die nötige Eigenkapitalbildung zu stark bremsen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki