Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon freddy55 » Mo Apr 21, 2025 12:07

Plagst du dich echt noch mit dem Schei.. rum :shock: :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 21, 2025 19:23

freddy55 hat geschrieben:Plagst du dich echt noch mit dem Schei.. rum :shock: :shock:

.

Noch ist das entscheidende Wort :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1684
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Agrohero » Mi Apr 23, 2025 16:10

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Plagst du dich echt noch mit dem Schei.. rum :shock: :shock:

.

Noch ist das entscheidende Wort :mrgreen:

Meinst du damit Rebfläche oder Landwirtschaft grundsätzlich?
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon freddy55 » Mi Apr 23, 2025 19:21

Wenn du mich meinst, grundsätzlich, und nicht nur Landwirtschaft :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Nick » Mi Apr 23, 2025 20:05

Falls du Hilfe brauchst, es gibt da das Montagstelefon.
https://www.bayerischerbauernverband.de/montagstelefon
Geh ich zwar in deinem Fall (was ich bisher gelesen hab) nicht davon aus aber wer weiß.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Sturmwind42 » Do Apr 24, 2025 7:22

Südheidjer hat geschrieben:Naja, mal ein Halbjahr Kochen in der Schule könnte nicht schaden. Das hätte ich rückblickend auch gebraucht. ;-)
Nur so die Grundlagen für die schnelle Single-Küche würde schon was bringen..
Gesunde Ernährung lernen , das wäre schon mal was ! Bei mir geht ein 16 J Junge aus und ein , der Veganer ist . Der hat sich selbst ein umfangreiches Wissen angeeignet , braucht er wohl wegen der Mangelernährung . Ich finde ihn ja viel zu dürr .
Andererseits : ist er Nachkomme eines GWS Installateurbetriebes , ich erklärte ihm erst neulich ( weil er es benötigte ) was ein Gabelschlüssel ist und wann man einen Ringschlüssel verwendet . Ich hatte das Gefühl , er war stolz drauf das er nicht wusste was ein Gabelschlüssel ist . Ich fand das wiederum äusserst kurios -beschämend und auch Zeugnis der Eltern Kind Beziehung .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Wini » Do Apr 24, 2025 10:10

Fendt 308 ci hat geschrieben:War heute Vormittag mit dem Sozialhilfeantrag beschäftigt, hier im Realteilungsgebiet hab ich 2,6 ha Fläche, für die keine EGS beantragt werden kann weil die Schläge kleiner als 10 Ar sind, überwiegend Rebfläche.
Die Bewirtschaftung solcher Flächen ist entsprechend aufwendig.
Alle Politiker sprechen seit Jahrzehnten davon, die kleinen Strukturen etc. zu unterstützen und verstärkt zu Fördern (Biodiversität und bla bla)
Ich merke nix. Das Gegenteil ist nach wie vor der Fall.


In solchen Fällen wende ich mich per E-Mail immer direkt ans bayrische Staatsministerium für Landwirtschaft usw. in München.

Habe jetzt auch wieder in Sachen Streuobstförderung interveniert.
Habe Bäume mit fast meterdicken Stämmen aber nur 0,5m Stammhöhe.
Angeblich nicht förderfähig laut KULAP.
Die Offizialberatung empfiehlt "Abasten" um der Förderrichtline zu entsprechen.
Die L&F-Behörden müssen einfach praxistauglicher werden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Sa Aug 30, 2025 21:53

Australische Farmer verfolgen die Wagenkolonne von Premier Anthony Albanese mit ihren Traktoren:

https://www.facebook.com/watch/?v=1081053080903712
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 11 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki