Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Mo Jul 01, 2024 0:04

Warum erwirtschaftet unsere Molkerei 6 Cent mehr als Hochwald ?
Das sind bei 600.000 l im Jahr 36.000 €.......
Wir sind noch vor der Starmilch-Pleite, entgegen der Empfehlung unseres KBV, nicht zu Hochwald gewechselt
Die armen Hochwald-Altgenossen mussten mit Starmilch fusionieren und haben nur Schrott und Schulden bekommen.
Wir konnten Bilanzen lesen und bewerten, damit sollten die Bauern erst mal anfangen, bevor sie lfd. über irgendwelche Proteste nachdenken
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon MikeW » Mo Jul 01, 2024 0:04

langholzbauer hat geschrieben:
MikeW hat geschrieben:Die wissen, das Landwirte nie einig sind ...
Salate, Kohlgemüse, Fruchtgemüse müssen, wenn sie geerntet werden müssen, auch verkauft werden ... ist nun mal Frischware. Da haben wir aber komplett auf Selbstvermarktung an Kunden und Gastro umgestellt und liefern gar nicht an LEH oder sonstige.

mMn veralbern die uns nur.

Glückwunsch!
Dadurch würde ein Bauernstreik euer Modell deutlich unterstützen.


nur bedingt ... der LEH führt das Meiste aus Südeuropa ein. Die Verbraucher interessieren sich zu wenig für die Bedingungen unter denen dort produziert wird.
Zu Jahresbeginn hab ich von verschiedenen Seiten recht viel Zustimmung aber auch viel Ablehnung für die Proteste der Bauern bekommen. Bei Vielen, grad im Raum Jena aber auch drum herum kamen Äußerungen , wie "der Landadel behindert mich" ... und "beim Bauern im Hofladen kauf ich jetzt gar nicht mehr sondern lieber im Supermarkt"
In der Beziehung haben BV und Politik mit ihren unsinnigen realitätsfremden Veröffentlichungen ganze Arbeit geleistet.

Meinst Du in Dt wäre ein Bauernstreik überhaupt möglich ?
Wenn alle eine Art eigenen Kreislauf aufbauen und den LEH und die Genossen außen vor lassen, dann wär etwas zu erreichen aber ...
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon strokes » Mo Jul 01, 2024 23:06

Mein Vorschlag war ja nur kein Weizen.
Kein zurückhalten der Ernte und monatelanges Einlagern ohne Einnahmen.
Einfach eine Alternative Kultur statt Weizen die sofort verkauft werden kann, keine fehlenden Einnahmen, und damit locker umsetzbar, ohne dass es den Betrieb finanziell belastet.
Betrifft nur Weizen.
Getreide komplett incl Gerste, Hafer, Roggen usw. wäre wohl nicht machbar.
Einfach, damit kein Weizen auf den Markt kommt.
Futterweizen für die Tiere ist ja in Ordnung. Genauso wie dein Heu. Oder Triticale GPS für die BGA genauso. Oder Futtergetreide zwischen Landwirten handelbar.
strokes
 
Beiträge: 889
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon freddy55 » Mo Jul 01, 2024 23:39

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass :lol:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Agrohero » Fr Jul 12, 2024 10:52

Das ist doch ein Aprilscherz?

https://youtu.be/-731_pp3Y5s?si=WYsnYbhyDhCi01md
Agrohero
 
Beiträge: 667
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Fr Jul 12, 2024 12:57

Agrohero hat geschrieben:Das ist doch ein Aprilscherz?

https://youtu.be/-731_pp3Y5s?si=WYsnYbhyDhCi01md


Noch ein Jahr und 3 Monate, dann könnt ihr die AfD bzw. Nachfolger wählen und dann ist Schluß mit diesen Deppen, kommen halt dann andere Deppen ans Werk.
Reale Landwirtschaft und Landwirtschaftssimulator sind halt verschiedene Welten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 12, 2024 14:37

... Und bildet Euch nicht ein, eine AFD-oder sonstige Bundesregierung würde uns Bauern ernster nehmen, als alle nach Kohl/ Kiechle! :klug:
Der Traum klingt schön, aber die Realität ist völlig anders.
Vorher könnte man auf eine richtige Missernte dieses und nächtes Jahr hoffen, damit Handel und Politik endlich begreifen, dass die aktuelle hochqualitative Versorgung mit den par € Direktzahlungen sehr günstig eingekauft wird.
Man bedenke die aktuellen Meldungen, dass die Nahrungsmittel die Inflation gut einbremsen . . .

Der Anthony hat in seinem Video völlig Recht.

Die Nachweise werden dann sicher über Fotoapps geregelt.
Den Funktionären in den Verbänden macht das noch wenig aus, weil die oft große Schläge haben, auf denen auch gern mehrere Stunden Arbeit je Gang anfallen.
Wenn ich aber gerade die thüringer FANN App erlebe, da reagiert das Handy schon langsamer, als 1ha Mineraldünger gestreut ist und dann müssen die Daten noch eingereicht und diverse Fehler der KI- basierten Kontrolle abgearbeitet werden...
Ach!
Und dann suche ich manchmal 5 Min. nach einem passenden GPS- Standort innerhalb dieses Schlages oder der Satellit der Fernerkundung ist anderer Meinung, als die Tatsachen am Boden...
Summasumarum kommt aktuell auf meinem natürlich kleistrukturierten Standort für die ganzen Anträge und Nachweise ein Aufwand zusammen, der als Unternehmerleistung die Auszahlungen erreichen oder schon überschreiten würde.
Jetzt steht die Frage im Raum, wann endlich genug Bauern aus dieser neumodischen Leibeigenschaft aussteigen und sich mit den Behörden des Fachrechts wieder wie unbescholtene Bürger auseinander und zusammen setzen, statt nur noch defensiv unser Recht auf freie Berufsausübung zu verteidigen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Fr Jul 12, 2024 15:03

Ich stelle mir gerade vor Honecker hätte die Ziele des 5-Jahres-Plans des SED-Parteitags via Satellit überwachen können...

Mielke hätte mit Jackie-Cola vor der GPS Konsole gesessen und hätte auf jeden Zonengrenzflüchtling persönlich geballert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 12, 2024 15:07

Solange die Fernerkundung in 3 Monaten keinen Heurundballen auf einer Wiese erkennen kann... :lol: :lol: :lol:
Mich kotzt an der ganzen Geschichte an, dass da unausgereifte IT- Lösungen, auf Kosten des ach so teuren Agrarhaushalts, lange vor zuverlässiger Funktion über die verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung der ganzen Branche gestellt werden. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Höffti » Fr Jul 12, 2024 15:17

langholzbauer hat geschrieben:verfassungsrechtliche Unschuldsvermutung


Wo genau im Grundgesetz liest Du eine solche heraus?
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 12, 2024 15:27

Vielleicht passt das
https://www.menschenrechtskonvention.eu ... tung-9323/
dazu?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » So Nov 24, 2024 12:23

Was war da gestern los, mit der abgebrochenen Demo?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Nov 24, 2024 17:43

https://www.youtube.com/watch?v=RfxyMrFrIyg
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » So Feb 16, 2025 18:05

Anthony Lee im Interview beim Roman Zeller von der Weltwoche (37 Minuten):

Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » So Apr 20, 2025 2:42

Mal sehen, was kommt.

Bild: "Kehrtwende in der Agrarpolitik: Union legt 100-Tage-Sofort-Programm für die Landwirtschaft vor"

https://www.bild.de/politik/inland/union-legt-100-tage-sofort-programm-fuer-die-landwirtschaft-vor-6803bc202793c538f560819f

Bild hat geschrieben:- Die Kürzungen beim Agrardiesel will die Union in den ersten 100 Tagen zurücknehmen. Sie hatte für massiven Protest bei den Bauern gesorgt.

- Der Abschuss des Wolfes soll künftig leichter möglich sein. Dazu soll in den ersten 100 Tagen die Absenkung des Schutzstatus aus dem EU-Recht in nationales Recht überführt werden.

- Das von Grünen-Minister Özdemir forcierte Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel soll endgültig abgeräumt werden.

- Das Düngerecht soll so reformiert werden, „dass unser Wasser geschützt ist und unnötige Bürokratie vermieden wird“. Dazu ist u. a. eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung geplant.

- Die Bürokratie soll abgebaut werden. „Als eine der ersten Maßnahmen werden wir das Agrarstatistikgesetz reformieren und damit für eine Entlastung von 90 Mio. Euro sorgen“, heißt es.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 9 von 11 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki