Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon DWEWT » Sa Jan 27, 2024 14:35

Werte Kollegen, schaut mal über die Grenze nach Frankreich. So wird demonstriert! Kein Schleppercorso zum Darstellen der modernen Technik! Keine Sperren an Autopbahnzufahrten! Keine Straßensperrungen auf dem Land! Da wird einfach mal die Autobahn um Paris abgeriegelt. Damit nicht wieder die Gelbwesten fröhlich Urständ feiern, hat die Regierung beim Agrardiesel schnell nachgegeben. Vielleicht sollte der ein oder andere deutsche Demo.-Treckerfahrer mal ein Demo-Seminar in Frankreich belegen. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Manfred » Sa Jan 27, 2024 15:07

Ein paar Eindrücke. Was Habeck wohl dazu sagen würde, wenn er ein paar Bauern an der Fähre schon als Umsturzversuch empfindet?

https://www.youtube.com/watch?v=jOJgc60UDps
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon bauer hans » Sa Jan 27, 2024 15:46

der Deutsche braucht ne genehmigung zur DEMO und dafür muss er erst nen ANTRAG einreichen und nur wenn dieser mit STEMPEL vorliegt,ja dann kanns losgehen :klug:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 27, 2024 16:50

Ausgerechnet der Hr. Rittergutbesitzer, der sich zu fein war bisher mit den Bauern zu demonstrieren, fängt hier an zu ratzen. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon 240236 » Sa Jan 27, 2024 17:01

langholzbauer hat geschrieben:Ausgerechnet der Hr. Rittergutbesitzer, der sich zu fein war bisher mit den Bauern zu demonstrieren, fängt hier an zu ratzen. :roll:
Habe ich mir auch gedacht. Selber zu Fein, aber andere einen Demo-Kurs aufschwatzen.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Terreblanche » So Jan 28, 2024 9:20

DWEWT hat geschrieben:Werte Kollegen, schaut mal über die Grenze nach Frankreich. So wird demonstriert! Kein Schleppercorso zum Darstellen der modernen Technik! Keine Sperren an Autopbahnzufahrten! Keine Straßensperrungen auf dem Land! Da wird einfach mal die Autobahn um Paris abgeriegelt. Damit nicht wieder die Gelbwesten fröhlich Urständ feiern, hat die Regierung beim Agrardiesel schnell nachgegeben. Vielleicht sollte der ein oder andere deutsche Demo.-Treckerfahrer mal ein Demo-Seminar in Frankreich belegen. :wink:



Frankreich hat eben keine "bildungsbürgerliche" Großschnabelelite, die das eigene Volk verrät, so wie das hier ist. Deshalb dürfen die sowas, und wir hier eben nicht.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 676
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon 210ponys » So Jan 28, 2024 9:47

würde eher sagen da herrscht zusammen halt, in Deutschland reicht es gerade so für zusammen auf die Straße gehen! Aber das auch nur weil das Wasser bis über den Hals ist!
https://www.youtube.com/shorts/5ZgJP5hw ... ture=share
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Wini » Fr Feb 02, 2024 21:20

Schlicht gesagt fehlt es dem Deutschen Bauernverband an der nötigen Bissigkeit!
Ruckwied ist doch medial eine fürchterliche Katastrophe.
Irgendwie erinnert er mich in der Seitenansicht an eine bekannte Comic-Figur meiner Jugend.
Mir fällt bloß der Name grad net ein.
Wie will man mit einem so schlechten künstlichen Gebiss einen bleibenden Eindruck
bei den führenden Politikern der Ampel-Koalition hinterlassen ?

Haben wir wirklich keinen jüngeren, bissfreudigeren Vertreter der deutschen Bauernschaft aufzubieten ?

Der Mann ist auch in zuvielen Aufsichtsratämtern aktiv.
https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Rukwied
Sieh Abschnitt "Kritik".

Ein Vertreter von Kleinbauern ist er sicherlich nicht!

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mi Feb 07, 2024 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Falke » Fr Feb 02, 2024 21:42

Wini hat geschrieben:Schlicht gesagt fehlt es dem Deutschen Bauernverband an der nötigen Beißhemmung!

Wenn du bissfreudigere Vertreter willst, musst du schreiben " Schlicht gesagt fehlt es dem Deutschen Bauernverband an der nötigen Bissigkeit!"

So wie du es geschrieben hast, ergibt minus mal minus plus.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Wini » Mi Feb 07, 2024 20:40

Du hast Recht Falke,
die Beißhemmung bezieht sich ja auf das überlegene Tier !
Wollte eigentlich ausdrücken, dass Gebißträger eine gewisse Hemmung haben, fest zu zu beißen.
Bissigkeit trifft es natürlich besser und wurde berichtigt.
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Höffti » Sa Mär 09, 2024 20:09

Gerade kam in der Tagesschau, dass unser Bauernverband von seiner Forderung nach der Beibehaltung der Agrardieselrückvergütung abrückt.
Danke für nichts!
Höffti
 
Beiträge: 3426
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Hans Söllner » Sa Mär 09, 2024 20:49

....wenn die Politik dafür bereit wäre an anderer Stelle spürbare Entlastungen anzubieten, hast du ,,vergessen´´ zu erwähnen :roll:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Haners » Sa Mär 09, 2024 21:36

Wieso abrücken?
Der Bauernverband redet doch schon seit Anfang Februar nur noch von Steuerbefreiung für Rapsöl...

Wo der Wind her weht.
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Englberger » So Mär 10, 2024 15:32

Wini hat geschrieben:Ein Vertreter von Kleinbauern ist er sicherlich nicht!

Hallo,
sonst hätte er das mit den 115000 Euro Betriebsgewinn nicht rausgehauen. Da muss der Kleinbauer schon Cannabis herziehen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon böser wolf » Mi Apr 10, 2024 4:43

Eigentlich wollte ich ein neues Thema öffnen mit der Überschrift" Bauernproteste was hat es gebracht , was ist geblieben "
Aber ich denke die Frage kann man auch unter dieser Überschrift stellen .
Das Ende der Effektiven Proteste wurde mit den staatlich befohlenen antirechtsdemos Demos eingeleitet , für die sich in unserer Region auch noch zahlreiche Landwirte mit ihren hoch glanzpolierten Treckern instrumentalisieren ließen, in dem sie gemeinsam mit linken und grünen afd Wahlkampfveranstaltungen störten .
Und nun ?
Genau wie beim letzten mal , ausser Spesen nix gewesen?
Wer etwas für die Landwirtschaft erreicht hat , das waren die europäischen berufskollegen.
Nun hat der deutsche Bauer keine Zeit mehr für Demos und Blockaden und die Ampel nutzt die Situation sofort schamlos aus ....
https://www.agrarheute.com/politik/steu ... gen-618795
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki