Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jan 09, 2024 16:34

304 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Handlungsempfehlung: Bauern kennen sich untereinander, guckt euch genau die Leute an mit denen ihr operiert und passt auf.
Es sind nicht nur sogenannte "Rechte". Die "Rechten" können auch "Linke von der Antifa" sein

Vor den Zivilen solltet ihr auch aufpassen.
Zu nichts heinreißen bzw. überreden lassen. Gilt auch für die Rennleitung selbst.
Hier kam der Vorschlag zur Auffahrt auf die Autobahn offenbar von der Polizei selbst, man bräuchte nur einen Verantwortlichen.
Zum Glück wurde es abgelehnt. Wer weiß was für Chaoten die noch mitgeschickt hätten ....

Willkommen in der Schwurbler Ecke.
Mal sehen was da noch an Verschwörungstheorien kommt?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon T5060 » Di Jan 09, 2024 17:06

Trecker-fahrer hat geschrieben:
304 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Handlungsempfehlung: Bauern kennen sich untereinander, guckt euch genau die Leute an mit denen ihr operiert und passt auf.
Es sind nicht nur sogenannte "Rechte". Die "Rechten" können auch "Linke von der Antifa" sein

Vor den Zivilen solltet ihr auch aufpassen.
Zu nichts heinreißen bzw. überreden lassen. Gilt auch für die Rennleitung selbst.
Hier kam der Vorschlag zur Auffahrt auf die Autobahn offenbar von der Polizei selbst, man bräuchte nur einen Verantwortlichen.
Zum Glück wurde es abgelehnt. Wer weiß was für Chaoten die noch mitgeschickt hätten ....

Willkommen in der Schwurbler Ecke.
Mal sehen was da noch an Verschwörungstheorien kommt?


Hast du ne rosarote Brille auf oder einfach nur ein Sprung in der Optik verbunden mit Tinitus ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Englberger » Mi Jan 10, 2024 0:26

Hallo Kollegen, wollte grad ins Bett und da kuck ich den Lanz mit 5 Agrarexperten; da wurde ich wieder nüchtern, aus Wut.
Hat das jemand gesehen?
220 Euro für beibehaltung des Bioanbaus in Brandenburg, bei deren Kosten im Sand, in F gibts nix nach der Umstellung.

Da säht der seine 950ha kurz ein, (Horsch 11m , 18kmh) im Sand geht das,
tja das sind die Leute die für uns "Normalbauern" sprechen
Und dann der Hammer. in UK "also Good old England," gehört 90 % des Landes 250 Eigentümern. Also Mittelalter.
Ein Freund der mir half die Bremsen meines 8006 zu machen, war Sohn so eines Leibeigenen. Und immer wenn ich fragte warum macht keiner der Familie weiter, dann kamen Jagdgeschichten usw es war fast unglaubwürdig.
Anscheinend stimmts.
Lanz sagte: ist ein wichtiger Grund für den Brexit, worüber niemand sprach.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Mi Jan 10, 2024 8:00

Desn Brexit hätte es nie gegeben, wenn die Eu nicht nur ein bürokratisches Gängelungsmonster wäre, sondern den normalen menschen wirklich etwas zu bieten hätte....
Das schafft sie aber nicht... sobald sie nicht mehr alles und jeden mit Geld erpressen kann, ist sie Geschichte.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon freddy55 » Mi Jan 10, 2024 15:41

Ich bin froh dass die Inselaffen weg sind, dieses hochmütige aufgeblasene Pac... Churchill träumte schon von der Kolonie in Deutschland. :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3890
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Bremerland » Mi Jan 10, 2024 18:40

Was käme denn nach der Ampel? Wohl doch wieder nur solche, die nicht mal einen Nagel in die Wand bekommen.
Markus Wipperfürth hatte ein sehr schönes Plakat vorne an seinem Trecker: Sachkundenachweis ZWINGEND für alle Minister. Fand ich super!

Alle Ernährungsprobleme dieser Welt wären schlagartig gelöst, wenn man aus den gedroschenen Phrasen der Politiker Brot und Kuchen backen könnte.

Mal sehen, ob wir gehört werden. Ich nehme übrigens gar keine Subventionen in Anspruch, ich will nur nicht weiter belogen werden, möchte Planbarkeit, Zuverlässigkeit und dass mir keine ideologischen Spinner und Ökofaschisten dreinreden. Die Natur, die ich zum Arbeiten und Leben brauche, werde ich wie immer schon weiter pfleglich behandeln.

Groetjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 10, 2024 23:24

Das ist eben das Hauptproblem!
Wenn morgen Neuwahlen statt fänden, dann käme keine demokratische Regierung zu Stande, die es besser nachen kann.
Da ist ein großes Vakuum an Sach- und Regierungskompetenz.
Auch das erinnert wieder sehr stark an die Geschichte vor 89 Jahren. :klug:
Ich kann nur hoffen, dass es dieses Mal besser aus geht.
Wir Bauern sind auch aufgestanden um die dekadenten Berufspolitiker an ihren Amtseid zu erinnern.
Deren , von der Groko übernommene , Strategie ; alle Proteste gleich in die rechte Schmuddelecke abzuschieben; wird täglich von den Bauern wiederlegt.

Der vergessliche und nachgewiesen bei der Ust. für die Gastro lügende Kanzler duckt sich auch diese Woche hinter seinen beiden grünen Frontkaspern ab.
Was sich Lindner mit seiner Rede letzte Woche heraus genommen hat, möchte ich hier nur erwähnen, aber nicht weiter kommentieren.
Damit macht er täglich schlimmer D. zum Gespött der ganzen Erde.
Die Folgen dieser schwachen Staatspolitik werden zuerst und schon aktuell die Verkäufer der dt. Firmen im Ausland tragen müssen.
Denn diese werden als Handelspartner mit so einer Bananenregierung schon deutlich unzuverlässiger eingestuft.
Bis diese Defizite im Wirtschaftsbericht auftauchen vergehen noch viele Monate...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Mi Jan 10, 2024 23:49

Es gibt schon einmal keinen Föhrer.... weder in Österreich noch in Deutschland^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 11, 2024 1:02

Gab es so einen denn anno 1932 schon?
Damals hat diesem dunkelsten Kapitel der dt. Geschichte auch das Versagen der ( ganz zufällig sozialdemokratischen) Regierung ( en) den Weg geöffnet.
Die waren nur damals seit dem WK1 andersrum gepolt und hatten jede Kritik nach links eingeordnet und sofort radikal bekämpft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Do Jan 11, 2024 7:51

Natürlich. Die NSDAP war auch 1932 auf Hit-ler ausgerichtet... er war die Partei.
Also das ganze Gegenteil der AfD, die eine gewählte Doppelspitze hat, udn auch ansonsten ein chaotischer Haufen ist, der über jede grundlegende Entscheidung erst mal diskutieren und abstimmen will.
Der Konsens findet sich allein auf der Ebene, das man sich als konservativ, bis nationalkonservativ, sieht, udn die linke Regierungspolitik der letzten Jahrzehnte reparieren möchte.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon elchtestversagt » Do Jan 11, 2024 7:59

Sicherlich gibt es einen "Führer"....Ihm unterstehen alle linken Parteien, die CDU, die NGOs und die Medien.
Zusammengefasst heisst die Organisation WEF.
Der "neue" Premierminister in F stammt auch aus diesem Kader.
Bei uns kann sich frühestens ab Anfang Juni was ändern, wenn der "Club" abermals zusammen getreten ist. Dann wird die UA abgewickelt, und Deutschland neu sortiert. Erstmal muss man aber den Vorstand neu besetzen, wo doch ein Mitglied vergangenen Herbst das Zeitliche gesegnet hat.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Qtreiber » Do Jan 11, 2024 9:30

langholzbauer hat geschrieben:Auch das erinnert wieder sehr stark an die Geschichte vor 89 Jahren.

tyr hat geschrieben:Es gibt schon einmal keinen Föhrer.... weder in Österreich noch in Deutschland^^

langholzbauer hat geschrieben:Gab es so einen denn anno 1932 schon?

Klugscheissermodus an:
Vor 89 Jahren war 1935 (!)
Und DA gab es schon einen Führer.
Klugscheissermodus aus
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 11, 2024 10:12

Stimmt!
Mein Fehler. :oops:
Ich meinte vor der Wahl der NSDAP .
Enschuldigung...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon Südheidjer » Do Jan 11, 2024 10:25

Davon mal ab konnten sich die Braunen damals auch nicht gegenseitig auf den Pelz gucken. Jeder wollte sein Stück vom Kuchen abhaben.
Stichwort z.B. "Nacht der langen Messer".
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Antworten der Politik auf die Bauernproteste

Beitragvon tyr » Do Jan 11, 2024 13:32

Dort ging es nicht um den Kuchen, sondern schlich um die ideologische Machtfrage. Röhm, als KMommandant der SA- Miliz stand für die sozialistische Ausrichtung der NSDAP, und diese gruppe, zu der neben Röhm u.a. die Strasser- Brüder, von Bredow und von Schleicher zählten, stellte zunehmend die Machtfrage... sie wollte endlich die Enteignung des industriellen Groß- und Finanzkapitals durchsetzen, und anfangen den schönen Sozialismus aufzubauen, jetzt wo man an der Macht war, was zeigt, das die NSDAP nie eine rechte Partei war.... nicht umsonst ist nach der Machtübernahme mindestens die halbe KPD mit wehenden Fahnen zur NSDAP übergelaufen. Der Unterschied war ideologisch minimal. Hit-ler brauchte aber die Finanzkraft des Großkapitals, udn wollte den "nationalen Sozialismus" eher auf die lange Bank schieben.
Hit-ler und sein Umfeld entschied den machtkampf bekanntlich für sich, er, und seine engsten Mitarbeiter, wie Göring, waren einfach skrupeloser..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
158 Beiträge • Seite 2 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki