Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:57

Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon porsche219 » Mo Jan 07, 2013 16:58

dappschaaf hat geschrieben:
kellex hat geschrieben:Ich habe vor Jahren beim Kettensägenlehrgang meine ersten Erfahrungen mit selber
Gemischtem gemacht. Ne ganze Truppe in dichtem Gehölz bei Windstille - ich war
wahrsch. der einzige mit SK.

Den Brummschädel hinterher vergesse ich nicht - da brauch ich kein wissenschaftliches Gutachten ...

cu,
Kellex


Hallo,

ich möchte gar nicht bezweifeln dass SK lange nicht so schädlich für den Körper ist wie Gemisch.
Aber:
Was manche hier von sich geben, von wegen Brummschädel, trockener Hals, Husten, was weiß ich noch alles...
Welche (angeschlagene) Gesundheit muss man da haben, dass man solche Symptome nach einem Tag hat?
Und wieviel Gebüsch, dichtes Gehölz oder Unterholz gibt es bei euch?



Stimmt, ist schon ein wenig überzogen was manche Nutzer hier ablassen.
Dennoch ist es leider so das Man definitiv merkt ,wenn jeman mit selber gemischten Sprit im Umkreis von 100 Meter unterwegs is.

Gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon baerle59 » Mo Jan 07, 2013 20:28

Hobbit-Hunter hat geschrieben:

Das hat Volker dir doch nun wirklich schon oft genug erklärt.



der konnte aber auch keine Quelle wo man das nachlesen kann nennen.....

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon arbo » Di Jan 08, 2013 8:05

baerle59 hat geschrieben:
Hobbit-Hunter hat geschrieben:

Das hat Volker dir doch nun wirklich schon oft genug erklärt.



der konnte aber auch keine Quelle wo man das nachlesen kann nennen.....

SCNR

Gerd


Stimmt nicht. Ich hatte Dir und anderen in verschiedenen Foren mehrfach Links zu KWF und div. UK´s genannt. Dazu Hinweise auf verschiedene Fachliteratur etc.
Ich habe mich diesmal aber bewusst aus der Diskussion herausgehalten weil es mir inzwischen schlichtweg zu blöde ist über das Thema SK zu diskutieren. Wie schon mehrfach erwähnt liegt es ja nicht an der Fülle der erhältlichen Info´s sondern einfach nur an der Intelligenz des Anwenders. Nicht jeder ist eben in der Lage die Fülle der Informationen folgerichtig umzusetzen.
Informationenn satt findet man zb. hier : http://www.gidf.de
oder hier : http://www.unfallkassesachsen.de/servic ... n/?type=23
oder dort : http://www.kwf-online.de

oder ganz woanders....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon MegaIceman » Sa Jul 22, 2017 12:05

Franzis1 hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Warum im Sommer Motomix??


Weil eine eigenmischung nach einigen Monaten den Kolben fressen lassen kann.


Das war vor 40 Jahren so. Heute nicht mehr. Wer Selber mischt und Teilsynt. oder Vollsynt. 2T-Öl nimmt hat keine Probleme.
Wir fahren seit über 40 Jahren selbst gemischtes. (eigene Tankstelle) Und hatten bis heute nie Probleme. Und das obwohl die maschinen auch mal über 4 Monate nicht genutzt werden.

Das Selbstgemischtes 2T-Gemisch "schlecht" wird macht keinen Motor kaputt, nur die Leistung und Kaltstartverhalten lässt leicht nach. Man sollte den selbstgemischten Sprit halt nicht länger als 1 Jahr lagern.

In Aspen und Motomix ist übrigens auch nur Vollsynt.-2T-Öl drinn. Das selbe wie bei hochwertigem Vollsync-2T-Öl im freien Handel an der Tankstelle oder ähnliches. Nur das Benzin ist anderes als an der Zapfsäule an der Tankstelle.
Viele haben leider keine Ahnung! Oder erzählen den Kunden mit Absicht Falschheiten, nur um ihren teueren Sprit zu verkaufen.

Also vor Motorschaden muß keiner Angst haben, weil das einfach nur Falsch ist!
MegaIceman
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 25, 2015 17:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki