Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:04

Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Moschtriebel » Di Feb 22, 2011 12:04

Hallo Landtreffler,
ich tue mich gerade etwas schwer eine Entscheidung zu treffen was ich wohl meinen Stihl Kettensägen an Sprit gönnen kann.
Aspen 2T oder das teurere Motomix von Stihl ?
Mischungsverhältnis ist ja bei beiden 1:50, beide sind auch Vollsyntetisch was die Schmierung anbelangt.
Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, gibt es wirklich einen Unterschied von Aspen zum Motomix und killt Aspen tatsächlich Stihl-Motoren ?
Mein Händler sagte mir es würde keinen Unterschied geben beide sind 1:50, vollsyntetisch und aus Alkylatbenzin. Zudem verkauft er das all seinen Kunden und die verwenden es in sämtlichen Maschinen (auch in Stihl Geräten) ohne Probleme
Ein anderer Händler war der Meinung... tanke blos kein Aspen 2T in Deine Kettensägen, das macht Stihlmotoren kaputt und er ist Stihl Händler

Wie sehen Eure Erfahrungen aus mit Aspen 2T vs. Stihl Motomix in Stihl Kettensägen bzw. Geräten ?
Moschtriebel
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 19, 2009 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon TomDeeh » Di Feb 22, 2011 12:09

Hi ,

ich fahre seit Jahren Aspen 2T in meinen Stihlgeräten.Bis jetzt störungsfrei.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2612
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon ich bins » Di Feb 22, 2011 13:03

Sowohl Kettensäge als auch Freischneider.... Aspen 2T, und dass schon seit Jahren ohne Probleme!
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon gixxer73 » Di Feb 22, 2011 13:05

Ich fahre auch nur Aspen, egal in welchem Gerät!
Mein Stihl - Händler hat zudem auch kein Motomix im Programm!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 22, 2011 13:16

Letztens im Baumarkt mitgehört ein älterer Herr wollte von der Verkäuferin wissen ob Aspen 2T für Motorsägen(er hat auch eine Stihl)geeignet ist da meinte sie den soll man nur ab und zu nehmen denn er reinigt die Säge und bei öfterem gebrauch geht sie kaputt und deshalb soll er meisten eine eigene Mischung fahren.Da gibts keinen unterschied ob Aspen oder Motomix
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 13:54

Ihr Geldverschwender, Normalbenzin oder Super mit 2 Takt Öl erfüllt den gleichen Zweck für viel weniger Geld!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 22, 2011 14:01

DX3.60 hat geschrieben:Ihr Geldverschwender, Normalbenzin oder Super mit 2 Takt Öl erfüllt den gleichen Zweck für viel weniger Geld!


Im Sommer tanke ich Motomix im Winter wenn ich sie öft brauche mische ich selbst nur bei grossen Mengen ist der Motomix einigermasengünstig aber immernoch einiges teurer als selbergemischt.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 14:07

Warum im Sommer Motomix??
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Di Feb 22, 2011 14:22

DX3.60 hat geschrieben:Ihr Geldverschwender, Normalbenzin oder Super mit 2 Takt Öl erfüllt den gleichen Zweck für viel weniger Geld!


Man merkt das du nicht oft mit der Motorsäge arbeitest.
Das Normalbezin enthält Toluol und das ist stark Krebs erregend.

Wenn du mal einen Tag im dickicht wast und den ganuzen Tag die Abgase inhaliert hast und abends dann vor lauter husten nicht schlafen kannst, dann weißt was ich mein.
Wie alt bist du?

Mein Vater kann schon gar nicht mehr mit der normalen Mischung fahren.

Außerdem haben neue moderne Kraftstoffe ein besseres Kaltstartverhalten und sind Leistungsoptimiert.

Auf allen Forststützpunkten fahren Sie mittlerweile nur noch mit Sonderkraftstoff.

Aber um auf die Frage einzugehen.
Ich denke es ist egal ob man Aspen oder Motomix fährt. Hauptsache Sonderkraftstoff.

Ach übrigends kann man auch die normale Mischung mit Sonderkraftstoff verschneiden.
Das macht der Säge gar nichts.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 22, 2011 14:23

DX3.60 hat geschrieben:Warum im Sommer Motomix??


Weil eine eigenmischung nach einigen Monaten den Kolben fressen lassen kann.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Franzis1 » Di Feb 22, 2011 14:25

@ Badener
drum werden die Holzer selten älter als 60 Jahre :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Fkl » Di Feb 22, 2011 14:57

Also ich fahre bei meinen beiden Stihl Sägen und meinem Freischneider Stihl Motomix und Aspen, je nachdem was ich günstiger kriege. Hatte noch nie ein Problem. Sollte jedenfalls besser sein als manche Eigenmischung und vor allem gesünder :D .

Gruß
Fkl
Fkl
 
Beiträge: 7
Registriert: So Nov 16, 2008 14:17
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Moschtriebel » Di Feb 22, 2011 16:38

DX3.60 hat geschrieben:Ihr Geldverschwender, Normalbenzin oder Super mit 2 Takt Öl erfüllt den gleichen Zweck für viel weniger Geld!


Und macht richtig schön giftige Abgase. Auserdem ist mir das mit der Entmischung dann doch etwas zu heikel.

Aspen ist bei uns immer billiger als Motomix, beim Motomix kosten 5 Liter gleich mal 5-6 Euro mehr. Hab das auch noch nirgends gesehen, dass Motomix gleich viel kostet oder billiger ist als Aspen.
Moschtriebel
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 19, 2009 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 22, 2011 20:15

Badener hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Ihr Geldverschwender, Normalbenzin oder Super mit 2 Takt Öl erfüllt den gleichen Zweck für viel weniger Geld!


Man merkt das du nicht oft mit der Motorsäge arbeitest.
Das Normalbezin enthält Toluol und das ist stark Krebs erregend.

Wenn du mal einen Tag im dickicht wast und den ganuzen Tag die Abgase inhaliert hast und abends dann vor lauter husten nicht schlafen kannst, dann weißt was ich mein.
Wie alt bist du?

Mein Vater kann schon gar nicht mehr mit der normalen Mischung fahren.

Außerdem haben neue moderne Kraftstoffe ein besseres Kaltstartverhalten und sind Leistungsoptimiert.

Auf allen Forststützpunkten fahren Sie mittlerweile nur noch mit Sonderkraftstoff.

Aber um auf die Frage einzugehen.
Ich denke es ist egal ob man Aspen oder Motomix fährt. Hauptsache Sonderkraftstoff.

Ach übrigends kann man auch die normale Mischung mit Sonderkraftstoff verschneiden.
Das macht der Säge gar nichts.

Gruß


Also, ich werde dieses Jahr 18 und arbeite seit 4 oder 5 Jahren mit der Motorsäge (Saisonal auch sehr viel für Privatgebrauch, wenn ferien sind auch mal 1 oder 2 Wochen jewils 6 Tage a 10h) dieses räuchern im Dickicht kenne ich auch sehr wohl, aber damit kann ich leben(wenn auch ein paar Jahre weniger :lol: ) Zum Kaltstartverhalten etc kann ich nichts sagen, da ich noch nie mit Sonderkraftstoff gearbeitet habe und es vermutlich auch nie tun werde.


So, jetzt noch zum Kolbenfresser durch entmischte 2T Gemische: Wir haben vor allem die grosse Säge eig den ganzen Sommer mit alter Mischung im Regal und werfren sie im herbst so wieder an und sie läuft schon seit einigen Jahren(wundert mich dass trotz der hohen Laufleistung die Kompression ähnlich wie iim Neuzustand ist) naja vlt gibt es das Problem ja nur bei Stihl :klug:
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Schrat » Di Feb 22, 2011 20:34

DX3.60 hat geschrieben:Also, ich werde dieses Jahr 18


Naja mit 18 ist man auch noch gern bereit seine Gesundheit/Leben, für welchen Sinn oder Unsinn auch immer, zu opfern... :wink:

Moschtriebel hat geschrieben:Auserdem ist mir das mit der Entmischung dann doch etwas zu heikel.


Das mit der Entmischung halte ich für Quatsch und ist auch unlogisch. Warum sollte sich eine Mischung die man händisch hergestellt hat und sich durch Standzeit wieder entmischt hat nicht wieder durch etwas Schütteln vermischen? Meine inzwischen 8 Jahre alte Säge hatte damit nie ein Problem obwohl ich sie nie bewusst entmischungsgemischvermischungsgeschüttelt habe.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Same 91, Schlepperfahrer77, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki