Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:57

Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon gixxer73 » Mi Feb 23, 2011 6:21

Wir machen so ca. 20 - 40 rm Brennholz im Jahr (nur für den Eigengebrauch und hauptberuflich zu wenig Zeit im Moment). Der Verbrauch an SK ist da auf jeden Fall so wenig, dass die Einsparung (Selbstgemischt vs. SK) auf die Menge gesehen nur ca 5 - 10 EUR ausmachen würde! Da nehme ich lieber SK, dass ist mir die Sache auf jeden Fall wert!

Aber auch wenn ich mehr einschlagen würde käme bei uns nur SK zum Einsatz!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Malte » Mi Feb 23, 2011 7:31

Hab vor kurzem mal wieder einen Kanister 2T anrühren müssen, weil mir der Sonderkraftstoff ausgegangen war.
Ich hätte kotzen können, habe die 5 Liter aber tapfer und aus reinem Geiz verfahren. Nie wieder!
Das nächste Mal schütte ich den Rest in den Trecker.

Ansonsten habe ich mehrere Sorten SK durch, außer ganz leichten Unterschieden in der Duftnote tun die sich alle nichts.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Mi Feb 23, 2011 8:20

W-und-F hat geschrieben:
DX3.60 hat geschrieben:Bei uns aus gründen der Wirtschaftlichkeit nur 2Takt Mischung. da können alle reden wie se wollen!


So ein Geschwätz :roll: Ich brauche im Jahr mehrere hundert Liter Kraftstoff und werde mit Sicherheit nicht auf die selbstgemischte Plöre wechseln!


Gruß


Ach zum Thema, es ist grade egal was du tankst! Hab für meinem Betrieb derzeit Cleanlive, ansonsten Aspen oder Oecomix. Motomix ist zu teuer, das kauft man nicht!


Genau das wurde mir vom Forsttechnischen Hauptstützpunkt in Bonndorf auch gesagt.
Und wenn die das Zeugs fahren dann hat das wohl seine Gründe.

Ausserdem, wenn man so große Mengen einschlägt, dann kauft man auch keine 5 Liter Kanister Sonderkraftstoff sonder gleich Fassweise und dann ist das Zeug auch schon nicht mehr so teuer.
Ab Mengen >20l geht der Literpreis deutlich nach unten. :klug:

Gruß und allzeit unfallfreies Arbeiten
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon dappschaaf » Mi Feb 23, 2011 8:23

Hallo,

aus welchem Grund ist der SK eigentlich so teuer?
Ist das Verfahren zur Herstellung so teuer oder steckt da "Abzocke" dahinter?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon frank1973 » Mi Feb 23, 2011 8:43

Mein Mechaniker-Kumpel meinte die Werkstatt in der er gelernt hat "betreut" einen Städtischen Bauhof.Die haben dort alles Stihl-Maschinen.Beim Aspen Sprit hatten sie des öfteren Motorprobleme nachdem sie auf Motomix umgstiegen sind soll ruhe gewesen sein.Das er mir einen Schund erzählt hat kann ich mir nicht vorstellen,was er mir sagte war nach dem er seinen Lehrbetrieb verlassen hatte.Was mich aber zu dem Thema interessiert ist der Spritverbrauch der Geräte.Ich hatte schon mal ein Thema getartet.Bei meiner kleinen Husky war zur Auslieferung Aspen im Tank,nachdem dieser dann leer war tankte ich wie bei meiner anderen Säge auch den Motomix,ich hatte aber den Eindruck das ich mit der ersten Füllung Aspen mehr oder länger schneiden konnte.Wie gesagt ich hatte nur den Eindruck,kanns also nicht belegen.Hat da jemand ähnliche erfahrung?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon rattle03 » Mi Feb 23, 2011 8:58

ich tanke nur aspen, mische überhaupt nichts mehr selbst. ich habe heuer ca 100 rm (75 rm brennholz und 25 fm fixlängen) holz mit geschätzt 25 l aspen gemacht, also wenn ich das grob aufrechne bin ich mit kettenöl auf ca € 1,20 pro rm dabei. und es ist mir das geld definitiv wert, da ich bei einer meiner sägen (2x 236xp, 1x 346xp) nach keinen 3 tankfüllungen einen kolbenreiber hatte, wo erste prognose falsches mischungsverhältnis war, als ich dann gesagt hab dass ich nur mit aspen fahre wars kein problem mehr. € 400 gespart. da kann ich lang tanken dafür....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Andy_S » Mi Feb 23, 2011 9:02

Ich brauche im Jahr knapp 70l Sonderkraftstoff, in Freischneider und Säge. Ich benutze den SK, den mein Händler gerade im Angebot hat. Der Kauft immer 200l Fässer und füllt den Kunden ab. Im letzten Jahr hatte ich Aspen und Motormix, momentan Shell Gerätebenzin. Bei meinen früheren Semi- Profi- Sägen musste der Vergaser teilweise leicht nachjustiert werden, bei den xp Sägen hate ich bisher noch überhaupt keine Probleme.
Einige Bekannte, die aus Prinzip nur Stihl fahren, nutzen seit Jahren nur Aspen, ohne jegliche Probleme.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Mi Feb 23, 2011 10:06

frank1973 hat geschrieben:Mein Mechaniker-Kumpel meinte die Werkstatt in der er gelernt hat "betreut" einen Städtischen Bauhof.Die haben dort alles Stihl-Maschinen.Beim Aspen Sprit hatten sie des öfteren Motorprobleme nachdem sie auf Motomix umgstiegen sind soll ruhe gewesen sein.Das er mir einen Schund erzählt hat kann ich mir nicht vorstellen,was er mir sagte war nach dem er seinen Lehrbetrieb verlassen hatte.Was mich aber zu dem Thema interessiert ist der Spritverbrauch der Geräte.Ich hatte schon mal ein Thema getartet.Bei meiner kleinen Husky war zur Auslieferung Aspen im Tank,nachdem dieser dann leer war tankte ich wie bei meiner anderen Säge auch den Motomix,ich hatte aber den Eindruck das ich mit der ersten Füllung Aspen mehr oder länger schneiden konnte.Wie gesagt ich hatte nur den Eindruck,kanns also nicht belegen.Hat da jemand ähnliche erfahrung?


Das kann eigentlich nicht sein.
Du hast ja die Vergasereinstellung nicht geändert.
Wobei ich schon biem Thema wäre. hast du die Maschine nach den ersten 5 Füllungen umgestellt?
Die Hersteller verkaufen Ihre Sägen mit einer Schondrehzahl die später leicht erhöht werden kann.

Und es kommt auch stark darauf an was du gesägt hast und wie scharf deine Kette ist.
Nur durch die Laufzeit kannst fast nichts über den Verbrauch sagen.
Oder feilst du die Kette immer genau gleich bevor du damit arbeitest?

Und im kalten braucht eine Säge auch mehr Most wie im warmen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon mesche7 » Mi Feb 23, 2011 19:56

Bei meinem Händler kann man den Sprit tanken, er hat ne Tankstelle dabei. Liter 2,75€

Ich glaub ab 60 oder 100 l gibts nochmal Rabatt.
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Mi Feb 23, 2011 20:30

mesche7 hat geschrieben:Bei meinem Händler kann man den Sprit tanken, er hat ne Tankstelle dabei. Liter 2,75€

Ich glaub ab 60 oder 100 l gibts nochmal Rabatt.


Wo ist der Händler?
Ich hätte interesse
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon robs97 » Mi Feb 23, 2011 21:41

Ich zahl 2,50, egal wieviel ich nehme.

Ist ein Forstwirt, bei dem ich auch die 361 gekauft habe. Der kauft selbst in 200er Fässern und ich kann je nach Gebrauch holen. Hab zur neuen Säge mal 30 l mitgenommen, und werd die anderen Sägen ab jetzt auch damit betreiben.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon xaverl » Fr Feb 25, 2011 5:39

Hab mir vor 3 Wochen eine 028AV bei Ebay für ein gutes Geld gesteigert,war dann beim Stihlhändler um sie begutachten zulassen,er meinte für diesen Preis wars ein Schnäppchen.auf die Frage kann ich Motomix tanken ,bekam ich die Antwort "willst eine ganz neue"
er sagte wenn sie von Geburt auf SK bekommen, ok.wenn nicht fahr mit selbst gemischten weiter
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 25, 2011 8:35

Hab mir vor 3 Wochen eine 028AV bei Ebay für ein gutes Geld gesteigert,war dann beim Stihlhändler um sie begutachten zulassen,er meinte für diesen Preis wars ein Schnäppchen.auf die Frage kann ich Motomix tanken ,bekam ich die Antwort "willst eine ganz neue"
er sagte wenn sie von Geburt auf SK bekommen, ok.wenn nicht fahr mit selbst gemischten weiter


Stihl muss aber schon ein ganz billiges Material verbauen wenn die Aussage stimmt....(Ich glaub sie eh nicht, da will sich einer nur ned ausm Fenster hängen)
Ein Kunde meiner früheren Firma (in Deutschland) hat sein Pocketbike aus China 8) von selbstgemischten auf SK umgestellt und obwohl die 1:25er brauchen(angeblich-alle denen ich eins verkauft habe fahren 1:50), das ist jetzt ein Jahr her, kurz bevor ich ausgewandert bin hab ich ihn noch getroffen und es kam nix von wegen Problemen oder Motorschäden...Hat sich nur an das gehalten was hier im forum auch schon einige Male gepostet wurde, die ersten Tankfüllungen durchjagen und ncht im Tank stehen lassen (was bei seinen Kid´s eh kein Problem ist)..
Werde denn auch mal meine billigen MS auf Sk umstellen muss nur noch den Markt hier etwas überprüfen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon Badener » Fr Feb 25, 2011 8:44

xaverl hat geschrieben:Hab mir vor 3 Wochen eine 028AV bei Ebay für ein gutes Geld gesteigert,war dann beim Stihlhändler um sie begutachten zulassen,er meinte für diesen Preis wars ein Schnäppchen.auf die Frage kann ich Motomix tanken ,bekam ich die Antwort "willst eine ganz neue"
er sagte wenn sie von Geburt auf SK bekommen, ok.wenn nicht fahr mit selbst gemischten weiter


Das glaube ich schichtweg nicht :!:
MIr wurde vom Forstwirtschachftsmeister des forsttechnischen Hauptstützpunktes in Bonndorf im Schwarzwald gesagt, dass man immer eine Säge auf Sk umstellen kann egal ob neu oder alt, Fast voller Tank oder leerer. Man kann wie schon gesagt auch bei noch halb vollem Tank den Sk reinschütten und somit die Tankfüllung verdünnen.

Ich hätte absolut keine Bedenken in eine 028er Sk reinzufüllen. Ein bekannter fährt in seiner 026er Sk, ich neuerdings in der 032er. Ich glaube kaum, dass das zu schäden führt.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aspen 2T oder Stihl Motomix für Stihl Kettensägen

Beitragvon gixxer73 » Fr Feb 25, 2011 13:25

Wenn ich mich recht erinner kann man grundsätzlich jedes 2-Takt-Gerät mit SK betreiben, auch wenn vorher selbstgemischtes gefahren wurde. Wichtig ist nur, dass man vor der Umstellung den Motorraum reinigen lässt. Der SK löst halt die Verbrennungsrückstände ab, die dann wiederum zu den berüchtigten Kolbenfressern führen!

Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Muku-Halter 2.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki